Radlager vorne - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Radlager vorne (/showthread.php?tid=24448) Seiten:
1
2
|
Radlager vorne - alfdoo - 23.01.2007 Halllo wie ich festellen musste , sind meine Radlager vorne ausgenudelt . Klar , kein Problem , dachte ich , mal schauen , was die Händler anbieten . Nun aber , Kratz am Kopf , riesige Preisunterschiede . Bei den günstigeren Sorten kein Bild , wie die aussehen . Bei den teuren sieht man , Radaufname mit Schraubenbolzen , ABS Sensor und Lager als Einheit ? Kann man jetzt die reinen Radlager nicht wechseln oder wären das dann die günstigeren . Sind die eventuell eingeschrumpft ? Das kann mir hier sicher wer erklären , bevor ich mich da ans Einkaufen mach und ich viel Geld fürs falsche ausgeb. C4 Jg 85 Gruss Armin - Eike - 23.01.2007 Zitat:Kann man jetzt die reinen Radlager nicht wechseln oder wären das dann die günstigeren .Gibt's nur komplett. Guckst Du einfach mal HIER Falls der Link nicht funktionieren sollte --> Suche im C4 Technikforum "Radlager" - fliegerdidi - 23.01.2007 Sorry, aber ich bekomme leider diese Meldung : Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt. Aus einem der folgenden Gründe fehlt Ihnen die Berechtigung, diese Seite zu betreten: Sie sind im Forum nicht angemeldet. Einige Bereiche und Funktionen im Forum sind nur für angemeldete Benutzer zugänglich. Bitte nutzen Sie die Eingabemöglichkeit auf dieser Seite, um sich anzumelden. Falls Sie nicht registriert sind, können Sie dies hier tun. Ihr Benutzeraccount könnte gesperrt worden sein. Melden Sie sich gegebenenfalls ab und kontaktieren den zuständigen Administrator. Es gibt Bereiche im Forum, die bestimmten Benutzer vorbehalten sind. Sie haben Möglicherweise versucht einen solchen Bereich zu betreten. Angemeldet als: fliegerdidi [abmelden] - Porter - 23.01.2007 Ja, Didi. Das ist richtig so ! Nee, spässle ! Geht bei mir genauso nicht, mal schauen was das ...... wwwt -brrtt..sssssssd knack , .... - Porter - 23.01.2007 Ähhh, ich tippe mal, daß Eike seine Suchergebnisliste gelinkt hat. Es können aber nur einzelne Threads gelinkt werden. Richtig, Eike ? , .... - Red Dragon - 23.01.2007 Dann nehmt den: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=20598&sid=&hilight=Radlager Gruß Wilfried - Corvette.ZR1 - 23.01.2007 Hallo Armin, für deine C4 gibt es nur eine Version von Radlagern für vorne und das sind die ohne ABS Sensor (siehe Foto) Mit ABS Sensor ist für eine C4 1991 – 1996 (siehe Foto) Es gibt aber bei den Anbietern / Herstellern große Qualitäts und Preis unterschiede Du solltest mal SAM fragen ( Dr. Z ) Gruss Raimund - alfdoo - 23.01.2007 Hi Aha , schon wieder doppelt schlauer geworden . Irgendwie passte der ABS Sensor nicht in mein Bild . Hab doch gedacht , dass mein Modell noch kein ABS hat . Stutzig haben mich einfach die riesen Preisunterschiede gemacht . Von 160 Euro bis irgendwo über 300 Euro pro STück, ist alles vertretenIch frage mich da schon , wo der Unterschied liegt. Werde mich jetzt aber mal bei den betreffenden Mitgliedern hier melden , bezüglich der Radlager . Also , mal besten Dank Gruss Armin - dece4 - 23.01.2007 Hallo Armin, hatte bei meiner 87er im April letzten Jahres vorne eine NoName-Nabe eingebaut. Keine 1000 Km weiter hatte sie soviel Spiel, das die HAU damit nicht zu schaffen ist. Habe nun eine von AC-Delco drin. Da viele im Forum aussagten, relativ hohe Laufleistungen mit Naben dieses Herstellers zu haben, gehe ich davon aus, das da weltweit billigst-Chargen eingekauft werden, aber unter denselben Labels vertrieben werden. Du weist also nie, was Du da wirklich kriegst. Meine müssen wohl aus Weismetall gewesen sein. Leider eine insgesamt unbefriedigende Situation. Gruß Oliver - Corvette.ZR1 - 24.01.2007 Zitat:Irgendwie passte der ABS Sensor nicht in mein Bild Der ABS Sensor ist bei der C4 1984 – 1990 extra verbaut, ABS sollte auch deine C4 Haben, ab 1991 ist er mit im Radlager. Gruss Raimund |