Corvetteforum Deutschland
Original Reifen C4 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Original Reifen C4 (/showthread.php?tid=47931)

Seiten: 1 2


Original Reifen C4 - roger72 - 21.06.2010

Hallo zusammen

Auf meiner C4 sind momentan Cooper Reifen montiert. Für dieses Jahr werde die noch reichen, aber für die nächste Saison werde ich sie, auch altershalber, wechseln müssen (DOT XX05). Was hatte die C4 ab Werk eigentlich für Reifen drauf? Dass es die Dimension 275/40/17 ist weiss ich, aber welche Marke? Bis jetzt bin ich mit den Cooper zufrieden, auch bei nässe, obwohl ich eher gemässigt herumfahre und mich erst langsam an den Grenzbereich herantaste.

Gruss

Roger


- Fabi - 21.06.2010

https://www.joby.se/corvette/div/corvette_wheels/

LG, Fabi


- 454Big2 - 21.06.2010

1989 hatte die Corvette (seit 1984 bis 2008 übrigens durchgängig) GOODYEAR Bereifung.

Die Gatorbacks wurden übrigens speziell für die C4 von GOODYEAR entwickelt.



Der einzige OEM Reifen für die Corvette, der seit 1984 NICHT von GOODYEAR stammt, ist der MICHELIN auf der C6 ZR1.


- Robin - 21.06.2010

animierte C4

Toll Fabi Respekt

Danke für den Link Hallo-gruen

lG

Mike

animierte C4


- Corvette.ZR1 - 21.06.2010

Die ab Werk montierten Goodyear GSC habe ich rund 11 Jahre gefahren.

Vorteil: kaum Abnutzung nach 11 Jahren und ca. 55 000 km.

Nachteil: 1. sehr laut, 2. sehr glatt bei Nässe, 3. nicht gerade preiswert

Wenn es die Goodyear Reifen noch gäbe, würde ich sie nicht mehr kaufen.

Ich habe mich für die Vredestein Ultrac Sessanta entschieden.

Gibt es für die C4 in 275/40 ZR17 und 315/35 ZR 17

Es gibt sicher noch preiswertere Hersteller

Gruss
Raimund


- Eike - 21.06.2010

Zitat:2. sehr glatt bei Nässe
Kein Wunder nach 11 Jahren. Die hatte ich mal in vergleichbarem Alter drauf. Kaum Abnutzung, da total hart geworden, scheißen rutschig bei nur leicht feuchter Straße.

Den Goodyear GS-D3 kann ich sehr empfehlen, auch bei Nässe.


- roger72 - 21.06.2010

Hallo zusammen

danke für die vielen Antworten. Ich habe gesehen, dass es von Goodyear leider keinen Pneu mit 275/40/17 mehr gibt, zumindest in der Schweiz. Habe auf der Homepage von Goodyear keinen mehr gefunden. In den diversen Reifen Themen wird viel vom Falken- Pneu geschwärmt, der ist auch günstig zu haben.

Gruss

Roger


- Eike - 21.06.2010

Zitat:Ich habe gesehen, dass es von Goodyear leider keinen Pneu mit 275/40/17 mehr gibt, zumindest in der Schweiz.
In den USA kannst Du den GS-D3 in der Größe kaufen. Hab ich mir von http://www.tirerack.com importiert.


- Fabi - 21.06.2010

@Mike:
Sehr gern geschehen, das Lob gebührt allerdings Eike, da er den Link mal aufgetan hat und sonst immer hier posted, ich war diesmal nur schneller Feixen.

@Roger:
Falken 452 kann ich auch empfehlen, fahre ich auf 2 Autos Yeeah!.


LG, Fabi


- n8sh4de - 21.06.2010

Zitat:Original von Eike
Zitat:Ich habe gesehen, dass es von Goodyear leider keinen Pneu mit 275/40/17 mehr gibt, zumindest in der Schweiz.
In den USA kannst Du den GS-D3 in der Größe kaufen. Hab ich mir von http://www.tirerack.com importiert.

Danke dir, bei mir steht in naher zukunft auch ein reifenkauf an. Was hast du für den satz mit import etc. gezahlt? ..und wann war das ca. ? (wegen dem $-kurs)

Edit: ich seh auch grade, dass auf tirerack der Continental ExtremeContact DW sehr gut bewertet ist und nochmal n ganzes stück billiger als der GS-D3 ist.. hat jemand damit erfahrung, im speziellen auf nässe?