![]() |
Bremse Immer noch weich! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Bremse Immer noch weich! (/showthread.php?tid=105993) |
RE: Bremse Immer noch weich! - Grauwe - 20.03.2022 Gab es 2013 auch schon mal hier als Thema: >>KLICK<< ![]() RE: Bremse Immer noch weich! - Waterman454 - 20.03.2022 Guten Morgen! ...so wie ich es bis jetzt gelesen habe, wurde über die Stößelstange zwischen HBZ und BKV noch gar nicht nachgedacht. Der HBZ wurde ja gewechselt, ob der genau identisch ist? Habe beim Mustang auch original aufgearbeiteten HBZ montiert und der Pedalweg hat sich vergrößert. Funktion aber voll gegeben... Nur so als Hinweis... ![]() RE: Bremse Immer noch weich! - C3-Fritz - 20.03.2022 Du hast Recht. Im.HBZ sind Bohrungen welche den Zustrom vom Ausgleichsvolumen beim Überstreichen des HBZ-Kolben absperren. Diese horizontale Lage der Befüllbohrung muss zum gesamten Pedalgestell und dessen Kinematik passen und funktioniert im Zusammenspiel über den Pedalweg. Ich vermute den HBZ, dass dieser nicht passt. Die gesamte Mimik HBZ und Länge der Stößelstange ist ein bei der Konstruktion der Bremsanlage genau abgestimmtes System. Wenn die Bohrung zum falschen Zeitpunkt überlaufen wird, dann strömt Bremsflüssigkeit aus der Druckkammer wieder in den HBZ zurück. Vorschlag: Deckel runter, Schutzbrille auf, Motor an, Fußbremse betätigen und in die beiden Kammern glotzen lassen, ob es einen Rückstrom gibt. RE: Bremse Immer noch weich! - Tom21220 - 24.03.2022 über die stösselstange und das genaue abstimmen dieser mit maß etc. hatte ich gleich am anfang schon aufmerksam gemacht und es wurde bejaht. RE: Bremse Immer noch weich! - Tom21220 - 24.03.2022 ein Foto des BKV ohne HBZ, wo der HBZ an den BKV angeflanscht wird wäre von vorteil, damit wir endlich mal wissen ob der richtige BKV verbaut ist |