Corvetteforum Deutschland
Corvette im TV - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Corvette im TV (/showthread.php?tid=24375)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


American Hot Rod - Lotti - 22.06.2007

Ist noch lange hin - da sind wir alle schon wieder aus Bielefeld zurück, Feixen
aber man kann es sich ja schon mal in den Kalender eintragen. Ich programmier's schon mal:

animierte C4 animierte C4 animierte C4 animierte C4 animierte C4

Mi 11.07. und Do 12.07. jeweils 18:15-19:15 Uhr auf DMAX

American Hot Rod
"Corvette und Chevy 2"

Es war ein geschichtsträchtiger Augenblick in der Welt rund um das Automobil, als Boyd Coddington im zarten Alter von gerade mal 13 Jahren auf den 1931er Ford Chevrolet Truck traf, der sein Leben veränderte. Immerhin bescherte diese Liebe auf den ersten Blick der Welt eine Legende in Sachen Hot Rod-Konstruktion. Wenn es um die Frage geht, wie man klassische Automobile mit Hilfe von Chrom, Hubraum und Pferdestärken zu einzigartigen Kunstwerken macht, gehört der amerikanische Ausnahme-Konstrukteur weltweit zur "Hall of Fame". Seit den 60er Jahren konstruieren Boyd und seine Söhne in Kalifornien mit unnachahmlicher Leidenschaft aufsehenerregende Hot Rods. "American Hot Rod" zeigt Boyd Coddington und sein Team hautnah bei der Arbeit an Kunstwerken auf vier Rädern.

1953 war beim amerikanischen Auto-Hersteller Chevrolet die Zeit reif für einen Sportwagen. Immerhin war der in der Schweiz geborene Firmengründer Louis Chevrolet Rennfahrer. Das Auto, das man in den 50er Jahren auf den Markt brachte, bestand zwar fast nur aus Einzelteilen anderer Chevrolet-Typen, trotzdem sollte der Wagen Geschichte schreiben. Die Corvette gilt bis heute als der amerikanische Sportwagen schlechthin. Vom ersten Corvette-Modell wurden pro Jahr gerade mal 300 Stück gebaut, und man erwarb sich das Attribut Sportwagen vor allem deshalb, weil das Auto ein Zweisitzer war. Heute wartet die sechste Generation mit über 500 PS auf und ist weltweit bekannt. Liebhaber von Oldtimern, wie Boyd Coddington, ziehen natürlich trotzdem die alten Modelle vor. Boyd und seine Männer begeben sich zu Beginn des neuen Projekts erstmal auf die Suche nach einem Chassis Baujahr 1954 für die Hot Rod-Corvette. Das ist selbst für Experten keine leichte Aufgabe. Außerdem arbeitet das Team parallel noch an anderen Oldtimern. Stress ist also angesagt in der Hot Rod-Schmiede.

animierte C4 animierte C4 animierte C4 animierte C4 animierte C4

Wir sehen uns ... bow Tie


- man-in-white - 22.06.2007

Haben wollen.
Frank


- Hucky2 - 22.06.2007

@Lotti

Auch haben wollen....................im Tausch mit Prost! Prost!!


Gruß Peter Knutsch


- Tuco - 22.06.2007

So geht der Exotenstatus flöten..

T.


- Lotti - 22.06.2007

@Tuco
Blond wie ich bin hab ich das jetzt nicht kapiert. Sind Vetten nicht grundsätzlich Exoten? Ich hab noch keine zwei gleichen gesehen. Feixen

@Stammtisch
Na logo. Ihr werdet Euch nicht gegen Kopien wehren können. huahua

@alle
Ich glaube, ich mache besser mal pro neuer Sendung ein thread auf, oder? Dann kann sich jeder raus tun, den die Folge-Diskussion nicht interessiert ...

18:00, Sonne, Rückenwind, freie Autobahnen -- Elvis verlässt gleich das Gebäude! Yeeah! Yeeah! Yeeah! Burnout


- Hucky2 - 22.06.2007

@Lotti


Die nächsten Spare Ribbs im "Harris" gehen auf mich!


Gruße von

Helga & Peter Knutsch


- Martin.S - 27.06.2007

Am 01.07. wird der Test der Z06 von Marc Basseng um 20:00 auf DSF wiederholt.
Aber Vorsicht, das Ansehen der Sendung kann teuer werden:
Marc Basseng lobt die Z06 dermassen, dass jeder gleich eine haben will! Feixen


- Martin.S - 07.08.2007

Heute, DMAX 18:20 AMERICAN HOT ROD: CHEVY STING RAY CORVETTE 1


- schneidmeister - 24.02.2008

Heute 18.00h RTL II, Grip das Motormagazin.
Die 2008 C6 einmal in rot und einmal in schwarz. Teufel

Hallo-gruen
Kai


- Stingray77 - 25.02.2008

...War SEHR gut - dem war ja das Grinsen gar nicht mehr zu entfernen! Yeeah!

Lustig auch sein einziger Makel: die Sicherheitswarnsignale... Da sagte sogar meine Frau, daß er doch den R-Gang einlegen soll...
Stimmt zwar schon, daß die Amis mit ihrer "Klage-Praxis" Autos für Vollidioten bauen, aber ein Blick ins Handbuch hätte dem Tester sofort geholfen...

Und den Kofferraum als Platz für eine dritte Person anzupreisen Feixen - das war mir neu!!!

Trotzdem schicker Bericht! Und voll des Lobes.....