![]() |
4. INTERNATIONALE CORVETTE – CLUB PFINGSTTREFFEN vom 29. Mai bis 01. Juni 2009 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: 4. INTERNATIONALE CORVETTE – CLUB PFINGSTTREFFEN vom 29. Mai bis 01. Juni 2009 (/showthread.php?tid=34942) |
- sani - 22.09.2008 @Hermann Du weisst doch, dass ich sowas nicht brauche. Ich bin immer sehr seriös. ![]() Grüsse Christoph - Corvettenuschi - 22.09.2008 @ Sani: Jetzt werd ma nich komisch. ![]() @ Manu: Frank hat bestimmt Angst, daß wir ihm Sanis Bärenfell umhängen. ![]() ![]() - Hermann - 22.09.2008 Hi Christoph, Zitat:Original von sani seriös sind wir doch alle, wir fahren ja Corvette. ![]() Nur kennst Du das Thüringer Bier ![]() ![]() Viele Grüsse Hermann I survived Suhl@2006 (Tisch 512 ![]() ![]() - Red Dragon - 22.09.2008 Als Teilnehmer des "Odenwald Treffens" möchte ich an dieser Stelle nur auf die Sicherstellung ausreichender Ramazotti-Vorräte hinweisen! ![]() Gruß Wilfried - sani - 22.09.2008 Freibier!!!! Da werde ich doch mein kleines, bescheidenes Trinkglas mitnehmen. ![]() - Hermann - 22.09.2008 Versuch macht kluch. ![]() ![]() ![]() - sani - 22.09.2008 Macht auch nichts. Wie du dich sicher errinnern kannst, habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht damit. ![]() - Molle - 22.09.2008 Zitat:Original von Corvettenuschi @Anke sind die Fotos von den letzten 2 Jahren vernichtet??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn nein,dann OhOh Nein alles ok,keine Gefahr für Schweizer Kollegen!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - sani - 23.09.2008 Zitat:Original von Molle Keine Angst . Ich bin mir einiges gewohnt. ![]() ![]() Grüsse aus Zürich - Hermann - 23.09.2008 Man kann aber an einem Tischabschnitt mit 6 Personen 12 Bier bestellen, die schauen dann zwar etwas irritiert, klappt aber trotzdem. ![]() ![]() Edit: So kann man eventuelle Schwächephasen des Servicepersonals besser überbrücken. |