![]() |
Treffen am Kamener Kreuz, Dienstag den 27.10.09 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57) +----- Forum: Nordrhein- Westfalen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=61) +----- Thema: Treffen am Kamener Kreuz, Dienstag den 27.10.09 (/showthread.php?tid=42786) |
- speed300 - 29.10.2009 Hallo Edgar, so sieht es aus wenn der Airbag draußen ist. Gruß W. - maseratimerlin - 29.10.2009 Ja danke Wenzel, aber die Form des sich öffnenden Teils kann ich da nicht erkennen. Vieleicht muss eine darüber gezogene Lederhaut andere, größere Abmessungen haben, um das ordnungsgemäße Öffnen im Fall der Fälle sicherzu- stellen, was zu dem IMHO fiesen Design der Naht führt. ![]() Gruß Edgar - C53 - 29.10.2009 Zitat:Original von speed300 Hallo Wenzel ![]() Hast Du bei GM angerufen und gefragt wie man die Airbags wieder zusammenfalten kann ![]() ![]() - speed300 - 30.10.2009 Hallo Heinz, Nö, ist ja kein Fallschirm.... ![]() Gruß W. - Z06 Klaus - 30.10.2009 Kleine Info : Die Aufreißnaht an meinem Lenkrad für den Airbag sitzt genau da , wo sie auch hingehört.... (Da wir tägl. mit Unfallwagen zu tun haben ) ![]() Schließlich spiele ich auch nicht mit meinem Leben,und daher auch meine Eigenkreation, da mir z.b Raid- Lenkräder nicht gefallen. Gruss Klaus ![]() - BigEagle - 30.10.2009 Zitat:Original von Maseratimerlin Also zum nächsten Treffen kann ich ja mal ein kleines feines Gerät mitbringen. Es wird kurz im Auto befestigt (Saugnapf) und kalibriert. Dann drückt man einen Knopf, wartet etwas und gibt dann richtig Gummi. z.B. 0 bis 100 km/h (besser etwas mehr) Natürlich auf freier Fahrbahn, alleine, ohne andere Fahrzeuge etc. Dies kann man mit bis zu 30 Fahrzeugen wiederholen. Alle Daten werden gespeichert. Am Notebook werden dann alle Daten geladen und es werden folgende Daten angezeigt: - Drehzahl - Geschwindigkeit (auf 0,02km/h genau) - Zeit 0-100km/h (auf 1/1000 Sekunde genau) - KW (echte) an der Hinterachse (errechnet sich aus Zeit und Gewicht) kann in PS umgerechnet werden - verschiedene Diagramme mit Drehzahlen, Zeiten, etc. Am Bildschirm können bis zu 4 Fahrzeuge miteinander verglichen werden. Das Ding ist unbestechlich und zeigt an, wer mehr Dampf hat, bzw. schneller beschleunigt. Es müssen nicht zwei Fahrzeuge gegeneinander antreten, es gibt keine Nachteile weil jemand zu früh oder spät aufs Gas drückt. Gruß Dirk - speed300 - 30.10.2009 wie Geil ist das den? ich dachte auch an eine Driftbox aber die kann bei weiten nicht all das was Du aufgezählt hast. Man kann es dann sogar auf die Landstraße ohne Gefahr versuchen. Bin sofort bei nächsten Stammtisch dabei wenn sich noch jemand findet der mitmacht.. ![]() Es ist sicherlich für jeden interessant zu erfahren, wie schnell sein Auto ist. Egal ob C5 oder C3 oder C6 Gruß W. - maseratimerlin - 31.10.2009 Zitat:Original von Z06 Klaus Boah Klaus, das glaube ich ja gerne, aber könnte mal einer von Euch erklären, warum es original ein runder Deckel ist ??? Gruß Edgar - yellow postman - 31.10.2009 @ Edgar Weil der Corvettenabendeckel keine Funktion hat, kann die Optik im Vordergrund stehen. Traditionell sind Nabendeckel halt rund. Für die Funktion ist es erforderlich eine andere Form zu nutzen, sieht ja gewöhnlich keiner. cu Volker ![]() - BigEagle - 31.10.2009 Zitat:Original von speed300 Genau. Sieht dann so aus: |