xxx - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80) +--- Forum: TIKT Performance Parts (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=129) +--- Thema: xxx (/showthread.php?tid=52153) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
|
- TurboRoger - 22.01.2011 Ich habe auch mal 2 Läufe analysiert : 200-250 km/h mit jeweils einem Schaltvorgang und Steigungen 0.15-0.3 % Auf der Seite zuvor hattest du Thomas einen Lauf 6.1sec. mit Schaltvorgang bei 240 und Schaltdauer ~ 0.5 sec Beim 2. noch optimaleren Run hattest Du 5.6 sec mit Schaltvorgang bei 232 und minimal noch kürzerer Schaltzeit Zudem warst du hier von 200-230 um die 3-4/10 schneller als beim Run mit 6.1 und ich denke, da hast Du leistungsmäßig einen guten Punkt erwischt . Der Rest geht zu Gunsten noch schnelleren Schaltens Auffällig war auch, dass Du während des Schaltvorgangs noch nicht mal einen Stundenkilometer verloren hast ! Daran sehe ich wie verbissen auch Du bist das letzte rauszuholen ! Wenn das mal keine Materialschlacht ist ! Dennoch Hut ab, solche Informationen gepaart mit so einer Akribie gibts in keiner Autozeitung ! Weiter so ! - TurboRoger - 22.01.2011 Zitat:Original von TurboRoger @ Villani Das was du sagst stimmt , aber ich glaube zwischen 200-250 schaltet die Konkurrenz auch nur einmal ich würde mal gerne ein Beschl.diagramm vom Lambo sehen , dann sähe man ja den Unterschied @ Ingo ich glaube gar nicht, dass der Porsche so viel mehr PS als Werksangabe hat, Der Unterschied bis 300 km/h zum 458 oder LP 570 ist etwa 2-3 sec. Das kommt schon hin mit den 620 PS @ Thomas gibts demnächst ein weiteres Video : Der Lord bei Nacht Teil 3 - Wolfermann - 22.01.2011 Werft doch mal einen Blick in das PFF: 200-300 km/h in 8,8 Sekunden Weiter hinten steht noch die Zeit von 100-200 km/h, die 3,8 Sekunden und von 300-360 km/h, die 13 Sekunden beträgt. Dafür reicht ein 9ff-Flachkäfer - TIKT-Performance - 22.01.2011 Entschuldigung, ich hab vergessen, das du ja auch per Stopp, Eier und Sanduhr genauer bist als Racelogic, das du Rückenwind während der Fahrt im Auto messen kannst und du kannst per Popometer, bestimmen ob es Bergauf oder Bergab geht, auch der Satz "glaub es einfach" ist ein anerkanntes Messmittel............. und natürlich hast du einen interaktiven Verschleißmesser, der dir auch noch den Abrieb an allen relevanten Bauteilen anzeigt Als nächstes mußt du erzählen, das du dich mehrfach überschlagen hast, weil man dir vorne neue Bremsbeläge verbaut hat und hinten nicht, als du dann mal aus 318,724km/h stark runter bremsen mußtest, hat sich das Auto so vorne in den Asphalt gegraben, dass das Heck hoch kam und so die Überschlagserie eingeleitet wurde So und nun mal im Ernst! Das du von Materialschlacht schreibst, passt gut zu deinem Koncept und hat nix mit dem Thema zu tun, es geht dir nicht um Sachlichkeit, nein du versuchst (warum auch immer?) allen anderen den Spaß an den Autos zu verderben, keine Ahnung von was du getrieben wirst und was du damit beabsichtigst?! Man brauch sich ja nur mal deine Beträge durchzulesen, immer erst Glückwünsche, Gratulationen und Zustimmung, gepaart mit dunklem Vorhersagen, Mies-und Schwarzmalerei.................. An meinen beiden Zten, welche nun insgesamt ca.140 000km runter haben, ist bis jetzt weder ein Motor noch ein Getriebe kaputt gegangen Auch irrst du mit den Schaltvorgängen, wenn ich die Graphen "groß" ziehe, sieht man das beide gleich langsam geschaltet haben (0,4-0,5Sek.), ich hatte nur mehr Glück, weniger Geschwindigkeit zu verlieren, hier reden wir von 2-3 km/h - SvenKadettC - 22.01.2011 Zitat:Original von Wolfermann Darüber ist bei Carpassion gerade ein Bericht drin: https://www.carpassion.com/magazin/598-9ff-gturbo-850-erlebnisbericht.html Wobei ja der Umbau schon ca. 100.000 Euro kosten soll. Fest steht natürlich das da erstmal nix drankommt. - TurboRoger - 22.01.2011 Is klar Thomas, ich habe die Grafen auch vergrößert ! Wahrscheinlich hab ichs an den Augen !!! Die 5.6 waren schon brutal schnell geschaltet, ich sehe nur wie fanatisch Du bist ! Aber noch was anderes ! Der User Wolfermann hat nen interessanten Link gegeben Auf das was da steht will ich gar nicht eingehen , aber weiter unten bei denen im Forum ist ein auch ein Freak 996 Turbo mit 662 PS aus Erkrath, der schafft 100-200 in 5.9 und 100-300 in 20.2 , mit P- Box gemessen Das sind Werte Thomas ! Aber ich höre jetzt auf, sonst drehst Du noch durch ! - romeomustdie11 - 22.01.2011 Zitat:Original von SvenKadettC @ TIKT Thomas ist das nicht dieser Bekannte vom RolandZO6 , das war doch so einer aus dem Münchner Raum mit 9ff Umbau - TIKT-Performance - 22.01.2011 Zitat:Original von romeomustdie11 Ja, der Max (Bayermax) der hat doch den 997 9ff ?! zu dem 996 TT hab ich ein Video, bin gerade am fragen ob ich es posten darf - norbert Z06 - 22.01.2011 Zitat:Original von TurboRoger@Turbo Roger Es gibt immer etwas Besseres. Ich kenne z.B. eine C5, wo alle Alt aussehen. Auch die Bullet im jetzigen Zustand geht schon Kräftig. Hier im Thread geht es aber um Thomas und seine Weiße. Thomas bringt seine Berichte spannend rüber . Sei bitte so freundlich und behalte Deine was wäre wenn-Aussagen für Dich und warte erst einmal ab, bis die Weiße fertig ist und Urteile dann. Die Fahrwerte im jetzigen Zustand sind Serie und dienen nur als Basis für spätere Werte. @ Thomas Ich finde Deine Reportagen und Tests super Mach weiter so und lass Dich durch div. Aussagen nicht aufreiben. Meistens ist es nur der Neid der Besitzlosen. Grüße an all Norbert - TIKT-Performance - 22.01.2011 Hier mal ein Vid, von einem Forumskollegen, der hat auch einen 996tt die Werte gemessen und korrigiert 100-200 4,6, 200-300 14,3 und 100-250 in 8,65 Sek. und 546 Meter nach 10 Sek. ab 100km/h Achtet mal auf den vorderen links, beim Gasgeben, ziehen die Räder schwarze Striche, obwohl die schon recht floot fahren https://www.rs-quattro.de/forumupload/hueseyinsami.mp4 |