Corvetteforum Deutschland
Corvette C6 Z06 "Mystery" Heritage Blue - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80)
+--- Forum: Corvetteproject (Molle) (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=98)
+--- Thema: Corvette C6 Z06 "Mystery" Heritage Blue (/showthread.php?tid=71523)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


- Molle - 04.12.2013

Nein,nur die breiten Speichen werden in Orange lackiert.
Der Rest in dem Silber.


- maseratimerlin - 04.12.2013

Das sieht super aus, Werner. Großen Respekt Dafür

Das Einzige was mir persönlich nicht so gut gefällt ist die Kombination der Streifen auf der Rückenlehne des Sitze zusammen mit dem C6-Logo in der Kopfstütze, sowohl farblich als auch von der Position.

Anerkennenden Gruß

Edgar


- Corvalex - 04.12.2013

Werner, falls in Sachen Design noch nicht das letzte Wort gesprochen ist, hätte ich noch einen Alternativvorschlag:



[Bild: 16653566mp.jpg]


OK!


- ZR1Freak - 04.12.2013

Ein Meister, der sie fertigt. huldigen

Ein Kenner, der sie nachher fährt. huldigen

Top. Respekt Dafür

Gruß

Michael


- JuergenD - 04.12.2013

Hallo Werner,

sehr schönes Auto! Dafür

Über diese dünnen Lärmschutzfolien habe ich auch schon mal bei mir nachgedacht.

Verlegst Du die nur in der Mitte, weil da die Kardanwelle mit Getriebe drunter ist? Oder macht das auch Sinn hinten damit alles komplett auszulegen?

Aber wahrscheinlich muß man dann auch wieder die Auskleidung drüber legen, damit die Geräusche wirklich weniger sind.

Gruß

Jürgen


- Molle - 17.12.2013

Nun habe ich wieder etwas Zeit gefunden an der Mystery weiter zu arbeiten.

Auf den ersten Fotos ist die Verklebung des Seitenaufprallschutzes mit der Türaußenhaut zu sehen.
Das soll ein Vibrieren der Außenhaut verhindern und für einen besseren Klang im Fahrzeug sorgen.
Danach wurden die Türaußenblätter mit einer Dämmmatte gedämmt.
Hier wurde Fat Mat verwendet.
Eine Dämmung der Außenhaut macht am meisten Sinn da dort die meisten Schwingungen vom Bass reflektiert werden müssen und die größte Fläche für solche Schwingungen vorhanden ist.

[Bild: 7085_7122.jpg]

[Bild: 7085_7121.jpg]

[Bild: 7085_7120.jpg]

[Bild: 7085_7135.jpg]

[Bild: 7085_7134.jpg]

[Bild: 7085_7133.jpg]

Hier ist die neue Dichtung zwischen Heckscheibe und Heckklappe zu sehen.

[Bild: 7085_7132.jpg]

[Bild: 7085_7131.jpg]

Hier jetzt mit dem ersten orangen Bauteil montiert.

[Bild: 7085_7129.jpg]

[Bild: 7085_7128.jpg]

HMMM,mit Lenkrad aber zuviel Blitzlicht.

[Bild: 7085_7126.jpg]

Der Zusammenbau der Türen.

[Bild: 7085_7125.jpg]

[Bild: 7085_7124.jpg]

[Bild: 7085_7123.jpg]

Endlich mit Türverkleidung!!!

[Bild: 7085_7130.jpg]

[Bild: 7085_7137.jpg]

Neue Aufkleber in den Einstiegen.

[Bild: 7085_7139.jpg]

Der Sichtcarbonbereich der vorderen Kotflügel.
Das ist nicht zusätzlich aufgebracht sondern Teil des Flügels.

[Bild: 7085_7141.jpg]

[Bild: 7085_7138.jpg]

[Bild: 7085_7142.jpg]

[Bild: 7085_7144.jpg]

[Bild: 7085_7149.jpg]

[Bild: 7085_7152.jpg]

Die Umrandung wird orange foliert.

Mit orangen Sidemarkern.

[Bild: 7085_7143.jpg]

[Bild: 7085_7145.jpg]

[Bild: 7085_7146.jpg]

Die Scheinwerfer

[Bild: 7085_7147.jpg]

[Bild: 7085_7148.jpg]

[Bild: 7085_7150.jpg]

[Bild: 7085_7155.jpg]

Ende der Woche geht es weiter.


- 19Corvette92 - 17.12.2013

Oha Werner, sehr geil! Yeeah!


- maseratimerlin - 17.12.2013

Endlich mal ein Auto, an dem die orangenen Sidemarker passen. Feixen

Klasse Werner. Herz

Begeisterten Gruß

Edgar


- Molle - 17.12.2013

Danke!!!
Aber hier gehen nur die Orangen! OK!


- popeye - 17.12.2013

Die roten Bremssättel stören ein wenig das Bild.

Und wenn man dann die Haube öffnet....

Wieder rot Dagegen!

Aber sonst, echt Klasse!