Corvetteforum Deutschland
Pfälzischer Stammtisch ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+----- Forum: Rheinland-Pfalz (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=73)
+----- Thema: Pfälzischer Stammtisch ? (/showthread.php?tid=73877)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


- ZR1Freak - 21.02.2014

Dann macht mich meine Frau zum Frosch! Feixen

Gruß

Michael


- HGW - 23.02.2014

@ all

ich habe jetzt mal auf 40 Sitzplätze und 20 Corvetten reservierungstechnisch aufgestockt und warte auf die Bestätigung der zusätzlichen Plätze.

HGW


- HGW - 23.02.2014

@all

Antwort vom Diner

Personenzahl kein Problem, aber mehr als 20 Parkplätze können nicht frei gehalten werden.
Danach " first come first serve."


- HGW - 23.02.2014

Heute bei dem schönen trockenen Wetter mal die Nachmittagsausfahrt abgefahren. Wo der Cadi durchkommt, kommen die Vetten allemal durch-

33 Meilen ist die Tour, aber seeehhherrrr viele Kurven, eine Stunde ist knapp.

[Bild: 17454074nb.jpg]

[Bild: 17454075ii.jpg]

[Bild: 17454076dn.jpg]

[Bild: 17454077sd.jpg]

Bis dann
HGW


- King Ralf - 24.02.2014

Mensch Hans-Georg hättest du was gesagt, wir waren gestern auch mit der C 3 dort in der Nähe on Tour und sind offen gefahren bei dem schönen Wetter ! :C3spin:
Wären gerne hinter deinem schönen Caddii hinterher gefahren !
Gruß King Ralf King


- HGW - 24.02.2014

Ralf, war eine spontane Idee. Nächstes Mal sag ich "Bescheid".

Hans-Georg

P.S. Wo ist eigentlich der Winter geblieben? Nächstes WE hole ich schon die GS mit Saisonzulassung aus dem Winterquartier....


- PTH - 24.02.2014

Hans-Georg,

Waldleiningen, Elmstein, Frankeneck? Passt aber mls-mäßig nicht so ganz. Kann weder dein Navi noch den Wegesrand zuordnen.

Lass doch mal Deinen Routenvorschlag hören Zwinkern


Gruß


- HGW - 25.02.2014

Elmstein war schon ganz gut. KL hoch Richtung B48, dann B48 kreuzen und weiter Richtung Elmstein. Unten angekommen rechts wieder hoch zum Johanniskreuz und dann über die B48 retour.

Varianten ab Johanniskreuz gibts dann noch viele, hängt davon ab, wer noch wohin will und wie das Wetter Ende April ist.

Hallo-gruen

HGW

Edit: die letzten beiden Bilder stammen von der Heimfahrt am Donnersberg vorbei, die kannst Du nicht zuordnen Zwinkern


- Michel666 - 25.02.2014

Hy,

ich lese schon die ganze Zeit mit habe aber nichts geschrieben, da ich an diesem Sonntag leider Dienst habe und es bis jetzt so aussieht, dass ich nicht frei bekomme.
Ich wohne in Elmstein/Iggelbach, also mittendrin im bösen, dunklen Wald huahua. Wenn ihr mir die Tour mal genau nennen wollt, schau ich mal drüber. Zwinkern

greetz

Michael


Route - PTH - 25.02.2014

Das ist möglicherweise die 56km (1h12min) Route, die Hans-Georg abgefahren ist. Sonntags sollte man vierädrig möglichst nicht auf der B48 unterwegs sein. Weiter südlich erschliesst sich das "Wellblechtal", eine berüchtigte Mopedkampfstrecke. Eine Vielzahl von Kreuzen am Strassenrand, sowie der Sonntags auf Kundschaft wartende Rettungswagen sprechen eine deutliche Sprache. Der grosse (Motorrad-) Parkplatz am Johanniskreuz (das C auf der Karte) bietet sich ggf. an, um einen Digestif zu schlürfen.

[Bild: 17479994co.jpg]


83km (1h 48min) für Kurvenkönige. Das ist in eine Stunde allerdings nicht darstellbar. Teufel

[Bild: 17479995qp.jpg]


Für die Teilnehmer, die aus Süden, Osten oder der Rhein/Main Region kommen, bietet es sich an über St. Martin abzufahren und über die BAB65 zu entschwinden. 49km (1h 4min). Alternativ kann man noch 'nen Schoppen zur Innenkühlung einwerfen.

[Bild: 17479997to.jpg]


Michel,

Weitere Vorschläge?


Gruß