Flashs Frame Off C3 Resto - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Flashs Frame Off C3 Resto (/showthread.php?tid=37091) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
|
- jeepfürst - 29.03.2011 wenn es tatsächlich an den Muttern lag, dann war das wohl nicht in Ordnung, dass beide Muttern Zerbröseln bei normaler Belastung ist wohl eher unwahrscheinlich. Da hat vermutlich einer gepfuscht. Da sollte Dein Schrauber sich selber schlau machen und ein wachsames Auge darauf haben. was der Service denn so macht. Klar ist man hinterher immer schlauer, aber man kann auch nur für die die Zukunft lernen. Herbert P.S. ich würde in Zukunft bei jedem Service anwesend sein und mit zeigen lassen was er machen soll und was er macht. - xx.flash - 30.03.2011 Guten Morgen, so, gestern die linke Säule umgelegt und die beiden Muttern nach unten "rausgeschraubt". Äußerlich sahen beide aus wie neu. Als sie von der Welle runter waren konnte man sehen, dass bei beiden Muttern die Gewindegänge einfach verschlissen waren. @ Herbert - die Muttern werden nicht bei jeder Wartung gewechselt, sondern "ein paar Mal" nur auf Festigkeit kontrolliert und neu gefettet. Deshalb will ich ja die Wartungsanleitung, um hier genaue Daten zu bekommen... Grüße, Thomas - wolfsvette - 30.03.2011 Hallo Thomas, ich weis aus Erfahrung (habe selber ein par 2 Säulenlifte gewartet ), dass beim Service immer das Spaltmass zwischen beiden Muttern kontrolliert werden muss ! Das heist; die obere Tragmutter nützt sich ab, und der Luftspalt zwischen dieser und der unteren Sicherheitsmutter wird kleiner. Dieses Spaltmass hat eine gewisse toleranz, sobald dieses Mass unterschritten ist, müssen die Muttern alle ersetzt werden Ich hoffe Ihr findet bald die technischen Daten, oder eben das Service-Wartungsbuch, denn dort sind diese Dinge beschrieben. Auf jedenfall ist es mit einer Optischen kotrolle, oder Spiel-Kontrolle definitiv nicht gemacht !! LG Wolfi - jeepfürst - 30.03.2011 demjenigen der die Wartung gemacht hat würde ich gleich mal einen Brief mit der Ankündigung einer Schadenersatzforderung schicken. ggf. auch mit Gutachter den schaden an der Bühne feststellen lassen zwecks Beweissicherung herbert Abschlussfotos. - xx.flash - 19.04.2011 Guten Morgen, die meisten Arbeiten an der Vette sind nun abgeschlossen - einige Restarbeiten bleiben. An der Optik wird sich aber wohl nichts mehr verändern - deshalb hier die offiziellen Abschlussbilder der "Resto Stufe 2". Zuerst - ihre Hoheit mit ihrem Pony... RE: Abschlussfotos. - xx.flash - 19.04.2011 ...und natürlich... ihre Hoheit am 9ten Loch. Euch allen eine schöne Saison 2011! Viele Grüße, Thomas RE: Abschlussfotos. - Hermann - 19.04.2011 Hi Thomas, sieht gut aus. Ich wünsche Dir eine sorgenfreie Saison und viele schöne Kilometer. Man sieht sich. Greez Hermann - Qubi - 19.04.2011 Sehr schön!! Es geht bergauf!!! Obwohl ich ja eigentlich nicht abergläubisch bin......aber die Nummerierung der Restostufen hat so einen Beigeschmack.........und implemetiert automatisch weitere Zahlen...... - redking - 19.04.2011 ...es sind doch hoffentlich keine alten bilder, oder gar fotomontagen? quatsch man , ich wünsch dir -wohl mit ganz vielen hier- eine kilometerreiche saison und eine schöne geburtstagsfeier. jens - xx.flash - 20.04.2011 Herzlichen Dank an Euch! @ Qubi - die Resto-Stufen 1+2 waren sowieso geplant - nur die Inhalte haben sich verändert Viele Grüße, Thomas |