Corvetteforum Deutschland
Temperaturprobleme auf der Rennstrecke - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Thema: Temperaturprobleme auf der Rennstrecke (/showthread.php?tid=87952)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


- Brummer - 19.09.2016

Hallo Kalle,

Bei mir wurde ein Software Update gemacht und man sagte mir, wortwörtlich an Deiner Lenkung wurde ein Uprade zur Kühlung ausgeführt, das habe ich sogar schriftlich... Frage

Aber Probleme sind immer noch da.. Lenkung weiss ich nicht ich hatte keine Gelegenheit mehr das richtig zu prüfen bei der letzten Testfahrt waren es nur noch Motorenprobleme... huldigen

gut dass du es auf Video hast ich hatte nur die Motorenprobleme auf dem PDR und ich musste das schon GM beweisen... Schnarchen

Marco


- Ralf. P. - 10.12.2016

In der neuen sportauto ist gleich auf Seite 3 eine kurze Notiz. Fazit:
Erneuten Supertest Anlauf im Oktober auf der Nordschleife abgebrochen. Gründe:
Öltemperatur bis 160 Grad C, Topspeed auf der Döttinger Höhe nur 270 km/h.
Testwagen ging ins Werk zurück, nächster Versuch April 2017.


Gruss


- Brummer - 10.12.2016

Wie peinlich ist das denn? Obwohl ich ja aus eigener Erfahrung weiss dass der "Kübel" im Sommer die ganze Zeit überhitzt, hätte ich jetzt aber schon gedacht dass wenigstens 1 schnelle Runde drin liegen sollte...die hätten den Wagen der guten Presse wegen ja etwas optimieren können...
Die Amis sind sogar zu blöd zum bescheissen... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

marco


- NevadaRocks - 10.12.2016

Zitat:Original von Brummer
Wie peinlich ist das denn? Obwohl ich ja aus eigener Erfahrung weiss dass der "Kübel" im Sommer die ganze Zeit überhitzt, hätte ich jetzt aber schon gedacht dass wenigstens 1 schnelle Runde drin liegen sollte...die hätten den Wagen der guten Presse wegen ja etwas optimieren können...
Die Amis sind sogar zu blöd zum bescheissen... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

marco

Finde es interessant denn auf YouTube gibt es ein paar Videos wo einer tatsächlich ein paar Runden dreht und da wiederum nichts von Leistungsverlust zu sehen ist...die Zeiten sind auch passabel


- ZR1951 - 11.12.2016

Es scheint in der Tat so zu sein dass davon nicht alle Autos betroffen sind . Ich habe bei meiner bis jetzt auch noch kein Notlaufprogramm erlebt. Es ist aber schon komisch dass es da so große Unterschiede gibt . Was die Veränderungen betrifft müßten die eigentlich eine Verbesserung bringen und keine Verschlechterung .
Gruß
Dieter


- GFoL - 11.12.2016

Ich finde es beachtlich, dass hier alle so fahren können wie der Christian Gebhart. Wenn ich mir dessen Onboard-Aufnahmen anschaue, dann komme ich allenfalls an 80% seines Könnens heran - und da könnte eine Z06 noch funktionieren. Ich gratuliere allen, die so schnell sind wie er und ich freue mich um so mehr, wenn dann auch noch die Fahrzeuge anders als viele andere keine Probleme haben.


- Molle - 11.12.2016

Zitat:Original von Brummer
Wie peinlich ist das denn? Obwohl ich ja aus eigener Erfahrung weiss dass der "Kübel" im Sommer die ganze Zeit überhitzt, hätte ich jetzt aber schon gedacht dass wenigstens 1 schnelle Runde drin liegen sollte...die hätten den Wagen der guten Presse wegen ja etwas optimieren können...
Die Amis sind sogar zu blöd zum bescheissen... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

marco


Nordschleife geht bis Anfang Döttinger Höhe.
Dann bricht alles zusammen wegen der hohen Temperaturen.
Keine komplette Runde möglich.

Spa gehen 1,5 Runden,dann bricht alles zusammen.
Dann braucht man 8-10 Runden um den Wagen kühl zu fahren.


- cf17519 - 11.12.2016

Zunächst mal: meine wilden "Heizerzeiten" sind vorbei, ich fahr nur noch 1-2mal im Jahr zur NS, und auch dann nur schnell, aber nicht Renntempo; auf der Strasse kann man die Mehrleistung einer Z06 sowieso nicht ohne Führerscheinverlust anwenden....ich geniesse meine C7 Cabrio als Gesamtkunstwerk (vorzugsweise offen), und ob sie 300 oder 285 Spitze fährt ist mir SOWAS von Latte!
Aber nach dem Lesen all der Berichte und Gesprächen mit so einigen Betroffenen sehe ich für Z06 Fans die ernsthaft angasen wollen z. Zt. nur 2 Möglichkeiten:
1) Mit Tränen in den Augen auf ein anderes Fabrikat umsteigen
2) Nochmals gute 10 Mille in die Hand nehmen (dann ist die Z immer noch ein sehr günstiges Angebot!) und den Wagen zu TIKT bringen! Thomas (LaRassa) ist der einzige schnelle Z-Fahrer den ich kenne der KEINE Temperaturprobleme hat, und die Umbauten in seinem Wagen sehen höchst professionell aus!


- Brummer - 11.12.2016

Meine Z06 Automatik wird jetzt über die Wintermonate mit Tikt-Teilen ausgestattet, dann hoffe ich dass der Wagen wenigstens im Strassengebrauch nicht mehr zu heiss wird. sollte es denn noch Probleme geben wird gewandelt...

marco


- Micha993 - 11.12.2016

nen umgebauten Wagen werden die wohl kaum wandeln