Corvetteforum Deutschland
Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein (/showthread.php?tid=90403)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein - redking - 01.02.2018

...für die Statistik:

LS3 Convertible
BAAA/ABBAAcBAA

98 / 4000 / 75

Und ja Ingo, auch ich hab eine Kabriolet-Limousine ;-))


RE: Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein - DerTom - 01.02.2018

2012 LS3 GS mit GM NPP
89/ 3750/ 75


RE: Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein - mapet03 - 06.02.2018

Grüsse!
Mal eine kurze Frage am Rande bezüglich Lautstärke und Fahrzeugschein. Ich wohne selbst in Schweden und fahre eine LS3 mit geänderten Krümmen, X-pipe mit 200 Zellen Kats und originalen NPP. US-import und im schwedischen Fahrzeugschein steht jedoch nichts bezüglich Standgeräusch oder Fahrgeräusch. In Schweden ist es kein Problem aber was sagt die deutsche Polizei bei sowas? Hat jemand von euch mal etwas darüber gelesen was bei ausländischen Fahrzeugen und lautem Auspuff gilt?
Tüv und alles ist ja hier oben kein problem.

PS: Habe mal grob gemessen bei 50cm Abstand und 45 Grad und bin beim durchtreten auf angenehme 114,9 Dezibel gekommen mit offener Klappe Großes Grinsen

MfG
/Marcel


RE: Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein - RomeoBravo - 20.08.2022

Servus,

ich muss den Thread hier nochmal aus der Versenkung holen.
Hatte irgendjemand in der Zwischenzeit bei dieser Thematik Erfolg?

Ich habe leider den gleichen Fall wie FJR,2008er EU LS3 mit 94/75 und eben den falschen 4425 U/min (müsste der zweite Tabelleneintrag der luxemburgischen Typgenehmigung sein) . Dazu natürlich auch falsche Zuladungsgewichte, wobei mich das nicht weiter interessiert.
Kenne sonst auch nur von allen anderen Fahrzeugen den Wert 3750.

Macht im Falle einer Messung einen enormen Lautstärkeunterschied, diese knapp 700 rpm Differenz.


RE: Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein - Driver90 - 21.08.2022

Seih froh, bei mir stehen:
90db
Bei 4750 U/Min!
74db Fahrgereusch.

US 2008 ls3 mit Serien NPP.
Die Werte werden bei mir auch niemals eingehalten.


RE: Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein - Molle - 21.08.2022

Fahrt ihr Automatik oder Schaltfahrzeuge???
Man kann ,ausser bei der 2005er C6,die Drehzahl im Stand elektronisch begrenzen.
Das verhindert ein hochdrehen des Motors im Stand oberhalb der programmierten Drehzahl.
Geht bei C5 und C6(ausser 2005)

Ich habe bei meiner max 2.000 U/Min programmiert.
So kann niemand im Stand höher drehen.Macht auch keinen Sinn.
Beim Automatik Fahrzeug geht das eh nicht über 4.000 ab Werk


RE: Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein - RomeoBravo - 21.08.2022

Ich hab Ingos Schalter, hab zumindest die Klappensteuerung so eingestellt, dass sie nicht vor 4500 öffnet im Automatikmodus.
Das mit der Drehzahlbegrenzung wusste ich nicht, wäre aber auch nur eine Notlösung.

Mir gehts vielmehr ums Prinzip, da ja offenbar Fehler bei der Typgenehmigung passiert sind.Nach 2008 ist ja auch wieder alles schick..


RE: Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein - RomeoBravo - 23.08.2022

Also, ich bräuchte hierbei mal Unterstützung von anderen C6 LS3 Fahrern:

Ich selbst habe ein 08er Handschalter mit dem Code AAAA/AAAAAAAAA, also gemäß der Tabellen auf Seite 8 die erste Zeile.

Ich suche jemanden mit genau diesem Code aus Jahr 08, meinetwegen auch später, der ein Standgeräusch(mindestens die 94dB) bei der richtig zu messenden Drehzahl von 3750 eingetragen hat. Wenns ein anderer Wert bei 3750 ist, würde mich auch das mal interessieren.
Ich würde mich freuen, wenn diese Person mir ein Foto/Kopie des Fahrzeugscheins (Personendaten gerne geschwärzt) per PN zukommen lassen könnte, da mein TÜV sowas benötigt um den Wert korrigieren zu können.

Bereits vorab vielen Dank.


RE: Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein - Molle - 23.08.2022

Die Schlüsselnummer von Dir finde ich bei keinem meiner gescannten Fahrzeugscheine der 08er C6 mit LS3 Motoren.
Nur immer mit AAAAAACBAA
Die haben alle        90/4000/75
Ein US Modell hat   90/4425/75 (Schaltgetriebe)
Eine 09er EU hat    89/3750/75
Eine 08er  EU mit    94/4425/75 (Schaltgetriebe)

Die Automatik haben im Stand eine Drehzahlbegrenzung zum Schutz des Getriebes.
Deshalb die Max Drehzahl von 3750-4000


RE: Geräuschentwicklung Daten im Fahrzeugschein - RomeoBravo - 23.08.2022

Danke Werner, ja ich habe hier im Thread auch schon gesehen, dass die "nur A" Schlüsselnummer bisher niemand geäußert hatte.
Mein COC/Typgenehmigung ist auch aus Frankreich und Ungarn (also gemäß der Rückseite).
Evt. ist es eine Schlüsselnummer,die bei anderen Modelljahren zu finden ist?

Also momentan habe ich die gleichen Werte wie die von dir erwähnte 08er EU MT.(94 bei 4425)