![]() |
Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Gelber Bereich des Drehzahlmessers (/showthread.php?tid=108013) |
RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - sparkplug - 16.06.2024 Silikat freies, oder das originale wie es im Handbuch steht. RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - goec2468 - 19.06.2024 Bei meiner habe ich das Glysantin G30 verwendet. RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Bird of Prey - 06.07.2024 So…. Heute gefahren…. Die selbe Fahrweise wie immer… Ring weg… ![]() RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - ZO6_Racer - 06.07.2024 Ich gestern Autobahn, ruhig bei 130kmh im 6. Gang, 20 Grad Außentemperatur. Wasser schwankt immer so zwischen 78-82 Grad bei unter 80 kommt immer wieder der gelbe Bereich... RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - flugobst - 06.07.2024 @BoP: Natürlich ist der Ring weg, der Motor hat ja Betriebstemperatur (88 Grad in deinem Bild). Solange der nicht im Betrieb danach nicht wieder unter die Betriebstemperatur fällt (was den gelben Ring auslöst), ist alles in Ordnung. @Racer: Bei normal funktionierender Temperaturregelung fällt der Motor auch im Winter nicht unter die zuvor erlangte Betriebstemperatur - und schon gar nicht bei 20 Grad, aber das hatten wir ja schon ;-) RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - ZO6_Racer - 06.07.2024 Ja ich werde das Thermostat auf jeden Fall wechseln lassen. RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Bird of Prey - 11.09.2024 (15.04.2024, 20:05)flugobst schrieb: Die Wette nehme ich an :) Ich möchte mitteilen, dass ich den Liter Öl gewonnen habe…! Z06_Racer wird aufklären. Also bitte einen Liter 0W-40 dexosR SuperCar. Danke sehr RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - flugobst - 11.09.2024 Na, da bin ich ja mal gespannt warum ein Kühlsystem, dass im Gegsatz zu zig Millionen Autos auf der ganzen Welt in bei einzelnen Corvetten den Motor nicht mal bei warmen Wetter auf Betriebstemperatur halten kann und von GM auf Kulanz getauscht wird, normal sein soll... ;-) RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - flugobst - 18.09.2024 @Bird of Prey: Fakten =
Wer sich einreden möchte, dass bei seinem Auto (egal welches) ein Absinken der Temperatur im Betrieb nach anfänglichem Warmwerden im Gegensatz zu 99% aller anderen Autos normal sein soll, der möge das tun. Gibt genügend Leute, die ewig mit kleineren Defekten am Auto herumfahren weil "ist ja nur eine Glühbirne" oder "quietscht halt ein bißchen". Ist natürlich Unsinn sich einzureden, dass so tiefes Abkühlen bei 20 Grad normal sei während alle anderen auch bei -15 Grad nie in den Warnbereich zurückfallen... ;-) Wir warten also mal entspannt den Austausch des Thermostaten bei einem Fahrzeug ab, dass im Betrieb zu kalt wird. Ist ja ein eher billiges Bauteil. Z06_Racer ist ja mit dem aktuellen Stand auch nicht zufrieden. RE: Gelber Bereich des Drehzahlmessers - Bird of Prey - 18.09.2024 Ich bin heute mit meinem Firmenwagen ca. 60 Kilometer mit Abstandstempomat hinter einem LKW nachgegondelt, weil ich nebenbei arbeiten musste. Unabhängig ob man das darf oder nicht, ist die Motoröltemperatur nicht über 87C‘ hinausgegangen. Da würde also eine Dreiviertelstunde nach Start immer noch der gelbe Ring leuchten. |