![]() |
Temperaturprobleme auf der Rennstrecke - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Temperaturprobleme auf der Rennstrecke (/showthread.php?tid=87952) |
- ZR1951 - 12.12.2016 Genau Gregor so sehe ich das ebenfalls . Ich habe es bis jetzt jedenfalls noch nicht erlebt dass die Z die Leistung heraus genommen hat . Aber es gibt offensichtlich Fahrzeuge die die Leistung nicht bringen können warum auch immer . Es könnte natürlich durchaus sein dass verschiedene Fahrzeuge den Ladedruck nicht erreichen und dann hat man natürlich ein Leistungsproblem woran das liegt muß GM klären. Bei den jetzigen Temperaturen hat meine Z eher mehr Leistung als weniger . Gruß Dieter - GFoL - 12.12.2016 Zitat:Original von cf17519 Um Deinen Beitrag einzuordnen: Wie lange fährst Du schon Deine Z, mit welchem Durchschnittsverbrauch? - cf17519 - 12.12.2016 Wenn Du Dir mein Profil ansiehst siehst Du das ich - wie auch im obigen post beschrieben - ne C7 A8 Cabrio fahre. Die Erfahrungen bzgl. der Temp.problematik kommen von VIELEN Gesprächen mit diversen Werkstätten, Händlern, Tunern und Betroffenen! - GFoL - 12.12.2016 Aha. Vielen Dank. Das macht es halt wenig nachvollziehbar und man könnte was Du von Dir gibst als heiße Luft bezeichnen (um es mit Deinen Worten zu formulieren). Verstehe mich nicht falsch: Ich glaube jedem einzelnen seine Erfahrungen, denn ich weiß, wie unterschiedlich die Empfindungen sind. Als ich 2003 mein erstes Schaltgetriebe bei meiner Corvette C5 MN6 geschrottet habe (Überhitzung), stieß ich auch nur auf Unverständnis. Der Vergleich der Verbrauchswerte offenbarte dann doch sehr schnell krass unterschiedliche Fahrweisen. Einerseits die Genussfahrer, die die C5 mit 9-13 l/100km bewegten. Andererseits die Sportfahrer, die eher bei 17-25 l/100km lagen. Natürlich wird ein Genussfahrer natürlich als Sportwagenfahrer auch davon ausgehen, er würde den Wagen schnell bewegen. Dessen Fahrstil mutet aber aus Sicht des Sportfahrers eher nach Kaffeefahrt aus. Auch auf der Rennstrecke mag es deutliche Unterschiede geben. Ich habe auch schon C7 Z06 auf der Rennstrecke gesehen. Fahrer, die sich für schnell hielten und die gleichen Rundenzeiten stemmten, wie ein (ebenfalls anwesender) Nissan 350Z. Na da! - KalleC6R - 12.12.2016 Zitat:Original von GFoL Lausitzring grosser Kurs 1,59- 2,02 min bei 5 Runden am Stück Halt ein bisserl rumrollen mit einem Seriendampfer ![]() ![]() - GFoL - 12.12.2016 Das ist schon richtig fix. Ich habe selbst am Lausitzring so einen Spezialisten mit Berliner Kennzeichen gesehen, der meinte er sei mit knapp 2:10 der Hecht. Am selben Tag lief wie gesagt ein Berliner 350Z mit 280 PS und CUP2 Reifen ähnliche Zeiten. Im Frühsommer gab es dort auch eine Z06 mit, ich meine Meißener oder Dresdner Kennzeichen, der lief eine Runde deutlich unter 2:00 und dann lief der Wagen leider gar nicht mehr. Wobei ich nicht sagen könnte, wer mehr gedampft hat: Der Fahrer vor Wut oder der Wagen ![]() - cf17519 - 12.12.2016 Zitat:Original von GFoLIch halte Dir zugute, dass Du mich nicht kennst, sonst wüsstest Du dass ich mir meine Worte schon sehr genau überlege und nicht unbedacht poste. Stichwort hier ist z.Bsp. das heute mögliche Auslesen aller relevanten Motordaten vs. den Aussagen der "Betroffenen"...egal, ich bin hiermit raus aus der Diskussion! - Brummer - 12.12.2016 ich glaube es gibt auch zweierlei Probleme, Autos die merkbar Leistung rausnehmen und in diesen Notlauf gehen. Und bei meiner Z06 sind nach max 10 Minuten die 160 Grad erreicht dann leuchtet das ganze Mäusekino auf und warnt vor dem Weiterfahren weil die Temperatur zu hoch ist Gefahr von Motorschaden.. im Anfangsstadium heisst es immer Klimaanlage ausschalten Motortemperatur zu hoch. Dann fiel eben auch zweimal die Servolenkung aus... Dass meine Z06 zu wenig Leistung hat, habe ich schnell gemerkt und auf einem "ehrlichen Leistungsprüfstand" kamen dann halt 524 statt der versprochenen 659 PS raus. Aber ich bin nun zuversichtlich... ![]() Marco - KalleC6R - 12.12.2016 @ GFoL Ja es ist schon richtig fix, mehr aber auch nicht ![]() Natürlich geht es schneller ![]() ![]() dann ist die Fahrt mit einem nicht modifizierten Serienauto aber auch früher zu Ende ![]() ![]() Grüss mal den Hecht, kann mir fast denken wer das ist ![]() Und solltest Du den Racer mit deutlich unter 2,00 min kennen, einen lieben Gruss, ich würde sehr gerne mal ein paar gemeinsame Runden drehen ![]() Wann geht es los ![]() - KalleC6R - 02.03.2017 Hallo Sportsfreunde, ein kleiner Veranstaltungstipp, am Sonntag den 2.4.2017 geht es auf dem Lausitzring beim Frühjahrtraining des ADAC Berlin Brandenburg wieder los, Anmeldungen unter motorsport@bbr.adac.de, Nennschluss ist der 24.03.2017. ![]() |