Corvetteforum Deutschland
C4 LT1 - Freizeitgestaltung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: C4 LT1 - Freizeitgestaltung (/showthread.php?tid=95640)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - franks - 28.03.2019

[attachment=131493][attachment=131494]

Gruß
Frank


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - stefan - 28.03.2019

Jetzt muss ich mal ein wenig Kritik anbringen. Ich bewundere deine Arbeit vom ersten Thread an, und habe Hochachtung vor dem Fleiß usw. usw.

Aaaaaber !!! hätte es da nicht eine andere Lösung gegeben, als diese blöde schwarze Unterbodenpampe ????

Sorry, aber das musste ich fragen .


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - franks - 28.03.2019

Der war schon drauf als ich sie kaufte, wurde nur nachbehandelt.

Außerdem siehst du den später nur, solltest du versehentlich von mir überfahren werden.

Gruß
Frank


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - stefan - 28.03.2019

stumm  Ich hätte nix schreiben sollen.  Prost!


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - Pragmatiker - 28.03.2019

Bei mir ist es nur der Front-Unterfahrschutz der gestrichen werden muss, aber auch da überlege ich von Anfang an, welche Farbe. Und ich muss gestehen, ich lande immer wieder bei Schwarz. Andere Vorschläge werden immer gerne genommen aber es soll auch für den Menschen der (aus welchen Gründen auch immer) das Auto von unten bewundert irgendwie stimmig sein. Wenn da jetzt ein Stahlträger rot lackiert wäre, hmmm, weiß nicht ob das jetzt sofort besser ist, nur weil es nicht schwarz ist.

Dass es schwarz ist bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass es der billigste Unterbodenschutz aus dem Baumarkt ist. Es kann ja auch z. B. Brantho Korrux 3in1 RAL 9005 sein.


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - franks - 28.03.2019

(28.03.2019, 21:11)stefan schrieb: stumm  Ich hätte nix schreiben sollen.  Prost!

Schon o.k., Prost!

bin auch kein Fan von dem Zeug, aber der Aufwand  steht in keiner Relation zumindest bei manuellem Entfernen.
Eisstrahlen wäre evtl. eine Option.

Da es kein Museumsstück werden soll,
gestehe ich mir zu bei diesem Thema 5 gerade sein zu lassen.

Gruß
Frank


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - franks - 30.03.2019

[attachment=131502][attachment=131503]

Gruß
Frank


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - franks - 01.04.2019

[attachment=131551][attachment=131550]

Gruß
Frank


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - Pragmatiker - 01.04.2019

Lackierst Du den Unterfahrschutz mit einer speziellen Farbe á la Brantho Korrux oder ganz normal mit Unterbodenschutz?


RE: C4 LT1 - Freizeitgestaltung - franks - 01.04.2019

Wenn du das Teil meinst,
weder noch.

Die beste Lösung ist verzinken,
Haftvermittler und mit mehreren dünnen Schichten lackieren.

[attachment=131553]

Gruß
Frank