Corvetteforum Deutschland
Wiederbelebung C4 Projekt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Wiederbelebung C4 Projekt (/showthread.php?tid=44917)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44


- mik_master - 08.02.2011

hab gestern mal hedman longtube headers erstanden.. gingen neu zu nem guten Kurs über den Tisch.. leider im Amiland.. mal schaun was der Versand nun frisst *gg*

gruß michi


- The Beast - 15.02.2011

Hallo Michi

hier ist der Chris aus Bayern, wir haben uns letztes Jahr in Gerlos Hotel Schönruh kennen gelernt, ich bin der mit der dunkelblauen C4 Cabrio und Wurzelholz, vielleicht kannst Du Dich noch erinnern?

Auf jeden Fall lese ich seit dem, Deine Beiträge und verfolge Dein Wiederbelebungs- Projekt.

Muß sagen "echt Hut ab" ich würde es mir 1. nicht zu trauen und wüßte nach so einer langen Zeit, nicht mehr welche Schraube wo hin gehört. Hatte damals neues Radio mit Endstufe und soweiter eingebaut, schon dabei machte ich mir kleine Tüten mit Schrauben und Beschriftung, wollte halt nicht, daß etwas übrig bleibt oder nicht mehr richtig paßt.

Ich finde Deine Arbeit echt spitze und würde mich freuen, wenn wir uns wieder sehen und ich Dein Baby in neuem Glanz betrachten kann und dabei die eine oder andere Frage stellen darf.

Mach weiter so und ich wünsche Dir viel Glück!

Gruß aus Bayern, Chris Respekt


- Eike - 15.02.2011

Zitat:am 1 zylinder sah das Ventil etwas komisch aus.. Ölablagerungen komisch aufgerauht.. mal schaun

Ventilschaftdichtung kaputt. Hatte ich auch mal, sah fast genau so aus ... der Ventilsitz dürfte auch nicht mehr so toll aussehen. Wenn Du das Moped wieder zusammenbaust, laß die Ventildeckel ab und drehe mit einer Borhmaschine und alter Verteilerwelle so lange die Ölpumpe, bis aus alles Stößelstangen gleichmäßig Öl kommt. Ich hatte auch mal einen nagelneuen Hydrostößel der kein Öl durchgelassen hat ...


- mik_master - 15.02.2011

@The Beast.. hallo klar kann ich mich noch an deine c4 und euch beide Erinnern.. Prost!, ja danke.. habe nat. auch die Schrauben für die großen Baugruppen in verschiedene Schachteln gegeben.. aber so tragisch is es nicht.. aber genaueres kann ich dann sagen wenn ich alles zammen baue Augenrollen
Ich habe auf jeden Fall vor wieder bei so ner Ausfahrt oder einem anderen Treffen nach DE zu kommen,, da können wir uns dann sicher mal bei nem kühlen Prost! unterhalten.. jetzt wo das Baby so schön neu ist muss es ja auch gefahren werden.. nur zum stehen mach ich das nicht alles Burnout

@Eike. ja war auch meine vermutung.. Kolben und Ringe sehen noch gut aus.. da die Köpfe nur mehr diese Saison oben bleiben werde ich die Ventilschaftdichtringe tauschen und gegebenenfalls die Ventilsitze nachbearbeiten ( einschleifen).. das mit der Ölpumpe is ne gute Idee, danke.. ich hätte sonst so ein paar mal durchgestartet ( ohne Zündfunken) und auch ein wenig Öl oben mit der Ölkanne reingespritzt..aber so gehts nat. auch...

Diesen Freitag kommen e die große Teilelieferung mit neuen Dichtungsatz ( Türe, Heckdeckel usw..) einige Kleinteile, Bowdenzüge, Frontscheibe usw) ebefalls am Fr bekomme ich den Motorblock vom Motorenbauer retour.. dann noch fertig bearbeiten, reinigen und lacken..dann gehts ans zammen bauen.. es wurden auch gleich neue Nockenlagerschalen verbaut.. am WE kommt dann die Karosse vom Lackierer zurück.. dann heisst´s zammenbauen Dafür somit kann ich euch dann wieder mit vielen Bildern versorgen Feixen

gruß michi


- Elwood 88 - 15.02.2011

Zitat:Original von mik_master
hab gestern mal hedman longtube headers erstanden.. gingen neu zu nem guten Kurs über den Tisch.. leider im Amiland.. mal schaun was der Versand nun frisst *gg*

gruß michi

Ein weiteres Mal Respekt für deine Arbeit.

Die Passgenauigkeit der Krümmer würde mich dann interessieren. Ich denke ich habe die Selben noch zu Hause rumliegen, jedoch noch nicht montiert.

Gruss Dennis uns weiter so!!! Yeeah!


- mik_master - 17.02.2011

@elwood88 ja mich auch..werde es dann hier posten Feixen

so heute das große Packerl aus DE gekommen.... Jürgen durfte wieder mal fleissig verpacken Dafür Feixen
Frontscheibe, komplettes Dichtungsset ( Targa, Türen, Heckklappe) ebenso die unteren A-Säulen Dichtungen, Bowdenzüge für Frontklappe, Fensterführungsleisten innen, Scheibenwischerblätter, Luftblenden in den Türverkleidungen, Clipse für Türgestänge, Retourfahrscheinwerfer, Untere Frontschürzenabdeckungen... die beiden letzten Teile sind good used.. der Rest Neuware...


[Bild: 20110217171256.jpg]
[Bild: 20110217171304.jpg]
[Bild: 20110217172139.jpg]
[Bild: 20110217172312.jpg]

wärend ich auf die Lieferung gewartet habe, konnte ich noch schnell die Ventildeckel reinigen und für´s lacken vorbereiten.. Grundiert mit Haftgrund wird heute noch...

gruß michi


- mik_master - 18.02.2011

erste Bilder vom Grundieren und Probelacken....


[Bild: 20110217201256.jpg]
[Bild: 20110217204904.jpg]
[Bild: 20110217204911.jpg]
[Bild: 20110217204923.jpg]


- sabo2706 - 18.02.2011

Guten Morgen!

Ich will ja nicht Unfrieden stiften, aber meinst Du , dass das lackierte nach einem Jahr fahren noch so aussieht wie Du Dir das vorstellst?
Es gibt doch tolle, verchromte Ventildeckel für wenig Geld. Warum machst Du Dir diese Arbeit, die wahrscheinlich den Temperaturen eh auf Dauer nicht gewachsen ist?

Hier würdest Du tolle verchromte Ventildeckel finden: https://www.kts.de/shop2/default.asp?site=katalog&art=cat&groups=1&c6bgnr=01&c6bgnu=Z10&onload=true



P.S. Kommt bei mir auch noch drauf!


- mik_master - 18.02.2011

Zitat:P.S. Kommt bei mir auch noch drauf!

... genau deswegen Augenrollen Feixen.. es haben dann schon wieder viele.. und da es der umkomplizierteste Weg ist machen das auch recht viele.. somit versuche ich was anderes...
die vette soll sich von nem haufen andere C4´ren deutlich abheben ohne dabei aber mit Spoilerwerk oder sonst was zu arbeiten.. ich versuche den Wagen sein klassisches Auftreten zu erhalten bzw es sogar noch etwas hervor zu heben...

.... was man dazu vielleicht noch sagen müsste.. die Köpfe, Ansaugspinne und Ventildeckel bleiben genau noch heuer oben, ab Herbst ist wieder Basteltime da es jetzt nicht mehr in die Finanzplanung past..es kommen dann AFR Köpfe und ne andere Ansaugung usw noch drauf.. für diese Saison soll der Motorraum dem restlichen Wagenkonzept angepasst sein..darum investiere ich die paar Stunden Zeit und 30-40.- Material gerne für dieses Jahr.. und der Wagen sieht dann zumindest stimmig aus.

es kommen def. aber keine chromap.. in meinen Wagen... ích versuche da einen anderen Stil zu verfolgen.. glaub mir wenn du das fertige Auto siehst dann verstehts mein Konzept... Großes Grinsen

Und zum Thema Hitze.. man glaubt gar nicht was normaler Autolack alles hält... hab damals bei meinem gtc die Bremszangen in Wagenfarbe lackiert.. das hat nach 2 Jahren noch immer perfekt ausgesehen ( war auch nur ein reines Sommerauto und wurde sportlich bewegt)


- sabo2706 - 18.02.2011

Okay! Prost!

Dachte es sollte für die Ewigkeit sein.

Aber die Chromdinger sind irgendwie "Klassisch". An meinem Wagen würde ansonsten Chrom auch nicht passen, aber im Motorraum sieht es immer toll aus - dazu noch rote Zündkabel passend zur Lackierung, oder oder noch besser Maderschutzperlen drüber ziehen in rot..... hm, ich habe da gerade so ein Bild vor Augen.....

Weiterhin viel Spass beim Aufbau und "gutes Gelingen". OK!