Corvetteforum Deutschland
C3 Familienprojekt Vallerie - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3 Familienprojekt Vallerie (/showthread.php?tid=69216)



- cocosisland - 25.03.2013

Hi,

bei deiner scheint das Hubgestänge der Fensterheber irgendein Volltr... an der Tür verschweißt zu haben, diese Nähte müssen alle weggeschliffen werden.
Fotos dazu kann ich dir ggf. am Abend einstellen oder zusenden.
Ach, wenn im Hubgestänge ein paar Zähne fehlen wird wohl ein neues fällig sein.
Das seitliche Spiel der Scheibe wird mit kleinen Fils besetzten Teilen eingestellt.

Kauf dir aber auf jeden Fall ein AM für dein Jahrgang, dort sind fast alle Einzelteile abgebildet.

Gruß Andreas


- jeepfürst - 25.03.2013

das mit dem Fensterheber schaut schon seltsam aus.

Dass von der Schere Zähne fehlen kann ich mit kaum vorstellen, da sich die nicht abnutzen können, weil Metall und das Zahnrad am Motor aus Kunststoff ist.

Eher ist es wahrscheinlich, dass der Motor falsch montiert ist, ich glaube das die Position des Motors nicht stimmt, ich würde sagen dass der Motor zu tief unten ist. Vielleicht hat mal jemand ein Vergleichsfoto zur Hand

Herbert


- Geran - 25.03.2013

Das Zahnrad am Motor ist (Bj 72) definitv aus Metall. Eventuell ist das bei späteren Baujahren anders.

Die Position des Motors scheint i.O.
Wenn die falsch wäre, würde gar nichts mehr funktionieren.


- fkh - 25.03.2013

Zitat:Original von Geran
Da hat wohl jemand die Holzhammermethode angewendet und den Fensterhebermotor direkt mit der Tür verschweisst. Kopfschütteln
Einen Riß kann ich da nicht erkennen.

Der Träger für die Hebemechanik ist normalerweise mit drei Schrauben am Türinnenblech befestigt. Die untere fehlt bei dir.
Da die Schrauben sich gerne mal losruckeln, hat wohl einer deiner Vorbesitzer das Ganze mit dem Schweissgerät zur Ruhe gebracht.

Ich meine, dass du die Schweißähte aufmachen sollest und den ganzen Fensterheber instant setzen.
Die Gleiter und Rollen in der Mechanik sind vermutlich auch alle verranzt.

Wie ich aus eigener Erfahrung kenne, kann das aber ein sehr zeitaufwändiges Unterfangen sein, wenn man alles gründlich machen will.

Wenn du jetzt wichtigere Themen hast, lass es wie es ist und geh im Winter da ran.

finde es auch sehr schlecht, und will es auch nicht unbedingt machen da wenn vor mich noch einige wichtige Sachen sind, aber ich kann den Fenster nicht schliessen und deshalb auch das Auto nicht in schlechterem Wetter nutzen (ist ok, aber) und auch nicht auf Strasse lassen wenn ich irgendwo gehe.
Ist es wirklich so schwer? Ich meine wenn man die hintere Seite wegmacht dann sollte es relativ einfach sein, oder? Sind ja nur paar Schrauben???


- fkh - 25.03.2013

Zitat:Original von cocosisland
Hi,

bei deiner scheint das Hubgestänge der Fensterheber irgendein Volltr... an der Tür verschweißt zu haben, diese Nähte müssen alle weggeschliffen werden.
Fotos dazu kann ich dir ggf. am Abend einstellen oder zusenden.
Ach, wenn im Hubgestänge ein paar Zähne fehlen wird wohl ein neues fällig sein.
Das seitliche Spiel der Scheibe wird mit kleinen Fils besetzten Teilen eingestellt.

Kauf dir aber auf jeden Fall ein AM für dein Jahrgang, dort sind fast alle Einzelteile abgebildet.

Gruß Andreas

danke, falls Du hast ein Bild vorhanden, danke voraus!


- Dragonheart64 - 25.03.2013

Zitat:Ist es wirklich so schwer? Ich meine wenn man die hintere Seite wegmacht dann sollte es relativ einfach sein, oder? Sind ja nur paar Schrauben???

Schwer nicht thread, einfach nur Sch...
Um den Motor heraus zu bekommen, musst Du die Schere mit dem Zahnrad rausbauen. Um die Scherenmechanik heraus zu bekommen, musst Du die Schienen lösen, usw. Am Ende wirds dann sowas, wie bei mir...

Aber wie schon gesagt, da musst Du durch, sowieso wenn die Scheibe nicht zugeht.

Gruß Robert


- fkh - 25.03.2013

Zitat:Original von Dragonheart64
Zitat:Ist es wirklich so schwer? Ich meine wenn man die hintere Seite wegmacht dann sollte es relativ einfach sein, oder? Sind ja nur paar Schrauben???

Schwer nicht thread, einfach nur Sch...
Um den Motor heraus zu bekommen, musst Du die Schere mit dem Zahnrad rausbauen. Um die Scherenmechanik heraus zu bekommen, musst Du die Schienen lösen, usw. Am Ende wirds dann sowas, wie bei mir...

Aber wie schon gesagt, da musst Du durch, sowieso wenn die Scheibe nicht zugeht.

Gruß Robert

ja muss ich schaffen. Nur was stört mich das tiefer ich gehe, mehr Sachen ich finde die DRINGEND erledigen müsst sonst ich kann nicht wirklich fahren. haarsträubend

Naja, jetzt zurück ins Arbeit.


- fkh - 25.03.2013

noch eine Frage.

Mein teleskopisches Lenkung geht frei hoch und unten ohne was zum anpassen, wie kann man es sperren?


- Roma - 25.03.2013

Schau mal hinter den Hupenknopf, da müßte eine verstellbare Arretierung sein, irgendwo müßte ich noch ein Bild haben, ich suchs mal Zwinkern


- stingray427 - 25.03.2013

So sieht das Teil aus :

[Bild: 13888978im.jpg]

Kannst Du nach links oder rechts drehen, um zu lösen oder festzustellen.