![]() |
Corvette Euromeet Hockenheim - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9) +--- Thema: Corvette Euromeet Hockenheim (/showthread.php?tid=13394) |
- stefan - 12.07.2005 Jetzt hör ich lieber auf sonst gibt es Ärger mit cheffe - Ray8 - 12.07.2005 Die offene 68er Race-Vette ist bereits in Daytona und Sebring gefahren (1974/76). Ein irres Gerät! Bei den 24h von LeMans fährt sie im Show-Block mit ![]() Grüße, Bernd - donscheffler - 12.07.2005 Was für Zeiten sind die C5en denn so gefahren? Mfg Olli - Martin.S - 12.07.2005 Zitat:Was für Zeiten sind die C5en denn so gefahren? Die Mallet-C5 von Frank Appenzeller lag etwas über 1:50 Min. Eine serienmäßige C5 benötigt wohl eher etwas über 2:00 min. - donscheffler - 12.07.2005 Meinte eigentlich 1/4 Meile Zeiten. Wusste gar nicht, dass man auch auf die Rennstrecke darf. Das sind doch sicherlich Zeiten für die alte GP Strecke mit den endlos langen Geraden, oder? - JE - 12.07.2005 Die schnellste Zeit auf die 1/4 Meile war knapp unter 10 : 9,9x. Beim 1/4 Drag-Race war keine C6 dabei !! - JE - 12.07.2005 Du kannst aber auf der SCCI-Seite bestimmt morgen alles nachlesen. http://www.scci.ch - Ray8 - 12.07.2005 Die endlos langen Geraden gibts nicht mehr auf der GP Strecke. Die Strecke wurde vor einiger Zeit umgebaut. Aber du kannst am Euromeet natürlich GP-Strecke fahren!! Das macht ja gerade den Reiz aus!! - Frank the Judge - 12.07.2005 Zitat:Original von JEWie auch. Zeiten unter 10 ![]() Denke, dafür ist die C6 in Europa noch zu neu. 01:50 für den GP-Kurs? Noch Mal ![]() - Martin.S - 12.07.2005 Zitat:01:50 für den GP-Kurs? Noch Mal Ernie Gschwendler fuhr sogar unter 1:50 Min, ist aber später im Race-Klasse-Rennen ausgefallen. |