Corvetteforum Deutschland
C3 Familienprojekt Vallerie - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3 Familienprojekt Vallerie (/showthread.php?tid=69216)



- cocosisland - 26.03.2013

Noch ein Hinweis, wenn dir Motor des Hebers demontiert wird, ist bei der Montage umbedingt auf richtigen Sitz zu achten, da ansonsten es zum Überspringen kommen kann! Die drei Befestigungspunkte am Motor besitzen einen Absatz der in das Gegenstück richtig einfassen muss, dieses kann man bei der Montage nicht sehen, nur fühlen.
Viel Erfolg!
Andreas


- fkh - 26.03.2013

Zitat:Original von EW 76
Hallo thread

Es ist wahrscheinlich der Zahnkranz warum Dein Fensterheber nicht funktioniert.

Ich habe das problem auch gerade. Mein Fensterheber geht nur ein kleines stück hoch, dann geht nichts mehr.

Hatte das ganze Gestänge rausgebaut um da mal nachzuschauen, und da fehlen einige Zähne vom Zahnkranz. Ich habe die jetzt bei Corvette America bestellt, und warte noch auf die Teile.

Zum Ausbau musst Du zuerst die Scheibe ausbauen, dann bekommst Du das Gestänge raus.

DURCHHALTEN das wir Schon.

Viele Grüße Elmar.

Hi Elmar,
ja genau, ich habe die Zähne die gebrochen sind gesehen. Das Motor funktioniert.

LG,
thread


- fkh - 26.03.2013

danke Euch für wertvolle Tipps. Es ist cooles Forum hier!
Ihr sicherlich verbessert mich Motivation :-).

Warum ist der geschweisst weiss ich nicht. Muss ich erst wegmachen es überhaupt sehen. Hoffentlich werde ich kein neuen Motor brauchen...

Und ich dachte ich habe gekauft eine Vette die nicht viel verbastellt ist. Oh yeeee...


- Dragonheart64 - 26.03.2013

Morgen thread,

ach Quatsch, das sind doch nur "Kleinigkeiten", das wird schon, Du machst das klasse, da gibt es schlimmere Fälle, musst nur mal im Forum suchen, z. B. das hier:

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=53526&sid=

Gruß Robert


- Geran - 26.03.2013

Zu deiner Fensterhebergeschichte, findest du auch hier gute Hinweise und zig Bilder.

Wenn auf deinem Zahnsegment Zähne fehlen, ist die Messe sowieso gesungen und das Teil muss ersetzt werden.
Wie du das z.B. selbst machen kannst steht auch in dem Bericht ganz unten.

Ich würde jedoch gleich das hier komplett neu bestellen.


- RainerR - 26.03.2013

Und wenn du bei deutschen Händlern bestellst, dann hast du die Teile innerhalb zweier Tage im Haus,
geile Idee, was?

Gruss RainerR


- fkh - 26.03.2013

danke Euch die Tipps sind gut! Ich habe bestellt die Sachen gebraucht von einer guter Mensch hier aus dem Forum, werde es richten und Berichten.

jetzt gehe ich auf den Temperatursensor und den Thermostat testen.


- fkh - 26.03.2013

Hallo Leute,

macht es Sinn den Thermosensor in Thermostat gehäuse oben auf dem Motor einmachen oder lieber in den Motorblock?

LG,
thread


- stingray427 - 26.03.2013

Hi thread,
schau mal in Deine PN´s .


- fkh - 26.03.2013

Heute habe ich den Tempsensor für Einbau vorbereitet, mit 500°C Kabel und Stecker gelötet.

[Bild: DSC6723_preview.jpg]

und mit 250° Schlauch versiegelt...

[Bild: DSC6724_preview.jpg]

Ich will es wahrscheinlich in den Thermostatgehäuse montieren.
Kürzer Test gezeigt dass vielleicht den Anzeiger bei Armatur funktioniert! Yeeah! also vielleicht ich brauche nicht neuen Anzeiger...

Dann noch Thermostat in Wasserkocher getestet, er scheint zu funktionieren (öffnet sich bei so 90°) aber Motor war immer sehr kalt... Wir mal sehen wenn den Sensor eingebaut ist wie warm oder kalt der wirklich ist...

[Bild: DSC6725_preview.jpg]

jetzt warte ich noch auf die Türteilen