Corvetteforum Deutschland
Winterarbeiten an meiner 69er, ein paar Fragen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Winterarbeiten an meiner 69er, ein paar Fragen (/showthread.php?tid=60655)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52


- Yankeededandy - 12.12.2012

Vielen Dank den Experten huldigen
Bei mir ist die Bracket zerbröselt (2435K in Uli's Katalog-Abbildung) und irgendein schlauer Schlumpf hat mit Kabelbindern "repariert".[Bild: angrysmiley.gif]. Oh Mann. Noch was für die Einkaufsliste.

Am Wochenende nehme ich die Scheinbenwischer auseinander. Das wird sicher auch so ein Spass.

Gruss, Martin Hallo-gruen


- xx.flash - 13.12.2012

Hallo Martin,

diesen Halter neu zu montieren ist ziemlich schwierig, nein, eher äußerst nervig.
Das Teil wird neu mit "so ungefähr Maßen" geliefert. Dieses Bracket dann korrekt zu biegen/befestigen (es hat natürlich keine Löcher vorgebohrt) ist enorm kotzig.

Es würde helfen, wenn Du den alten Halter zumindest noch hast, um Biegung und Befestigung nachvollziehen zu können. Bei mir waren die Teile, bis auf einen minimalen Rest, einfach komplett weggerostet.

Unbedingt auf einer Bühne machen, Du würdest sonst eine Ewigkeit vor der Vette auf dem Boden liegen...

Gruß
Thomas

Idee
Edith fällt gerade noch was ein.
Wenn Du die vorderen Gitter demontierst, dann geh ÄUSSERST sorgsam damit um. Aufgrund ihres Alters sind die Teile zerbrechlich ohne Ende!!!
UNBEDINGT das Bracket vorher solange biegen, bis das Gitter VÖLLIG SPANNUNGSFREI auf den Befestigungspunkten aufliegt, sonst kannst Du auch noch gleich zwei neue Ziergitter bestellen.


- Yankeededandy - 28.12.2012

Update:

Die Halter für die Gitter konnte ich reparieren. Sie waren nur verbogen und ein paar Schrauben haben gefehlt.
Schlechte Nachrichten habe ich von der Trailingarm Front: Der linke Trailingarm scheint nach genauerer Inspektion (allerdings ohne Demontage) verbogen zu sein. Die Befürchtung: Morsch wegen Rost. Ich behaupte zwar immer noch, das ist oberflächlich aber sicher ist sicher: Ich tausche beide Trailingarms gegen neue aus. Habe soeben von Van Steel die Offerten bekommen. Ein Satz kompleltt mit Zubehör kostet reines Material ca. 1900 Dollar. Der Transport mit Verzollung dürfte mich nochmals rund 700 - 1000 Dollar oder mehr kosten. Ausserdem will ich die verstellbaren Strut Rods und nicht die normalen. Dazu kommen noch zwei Bremsscheiben und eventuell die Blattfeder. [Bild: thumb_smileyvault-cute-big-smiley-static...083453.gif]Urks.

Der Yankee geht jetzt erst mal einen doppelten Asbach Urknall saufen. Hilft alles nichts. Muss ich wohl durch.

Gruss, Martin


- mark69 - 28.12.2012

Wenn man das in Schweizer Yen umrechnet ist es bestimmt gar nicht mehr so schlimm....

Da das Gelumps ziemlich schwer ist, wird der Transport unangenehm teuer werden. Hast du mal bei den üblichen Verdächtigen nachgefragt, was das hier kostet? Die Teilehändler auf dieser Seite vom Teich können das nämlich mit Sitzpolstern o.ä. zusammen verschicken und kommen damit auf einen für beide Teile erträglichen Transportpreis.


- Gödu - 28.12.2012

weshalb brauchst du komplette Trailingarms?

Sind die Spindeln auch defekt, resp. bei den Lagern eingelaufen?

Roland


- Convertible1970 - 28.12.2012

WOW! Mein Beileid.
Die Trailingarms scheinen Schwachstelle Nr.3 bei einer C3 Vette zu sein...
Dieser Kelch ist ausnahmsweise an mir vorbei gegangen. huldigen

LG

Andreas


- Wesch - 28.12.2012

Hallo

Um die originalen Tralingarme zu verbiegen, brauchst aber schon ne Menge Rost.

Ich habe durchgerostete Arme gesehen,wo die Räder immer noch gerade aussahen. Die Vetten fuhren damit.

Ich glaube nicht, dass die krumm sind, wenn du meinst, sie hätten nur Oberflächenrost.

Sind eher falsch geshimt , so dass das Rad nicht parallel mit dem Wagen läuft.

MfG. Günther


- Günther-C3 - 28.12.2012

Kann mir auch nicht vorstellen dass deine Trailingarms verbogen sind. Wenn, dann durch einen Unfall oder so, aber dann müßte aber einiges mehr verbogen sein als nur der Trailingarm.
Bau sie doch erstmal aus und vergleiche die beiden.

Gruß, Günther


- stefan - 28.12.2012

Abgesehen davon das Ich mir ein Verbiegen nicht vorstellen kann, bin Ich der gleichen Meinung wie mark69.

Sirene In den nächsten Wochen sind die sogenannten "üblichen Verdächtigen" eh alle in Kissimmee und befüllen die Container. Sirene


- C1-Matthias - 28.12.2012

Die Van Steel Offerte ist aber recht happig. haarsträubend Die TA hatte ich mal bei Vtech für 299 $ das Stück gekauft. Es kamen allerdings noch 2 x 200 $ Core charge hinzu. Unterm Strich aber noch immer viel günstiger. Versand mit Bonvu lag bei ca. 280 $ (80kg!).

Gruß
Matthias