![]() |
Corvette C8 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C8 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=173) +--- Thema: Corvette C8 (/showthread.php?tid=95842) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
|
RE: Corvette C8 - thocar - 28.12.2018 Dauert wohl noch etwas länger https://www.corvetteforum.com/articles/c8-corvette-reportedly-delayed-six-months-over-electrical-issue/ Gruß Thomas RE: Corvette C8 - schlabbefligger - 28.12.2018 So wie es aussieht könnte sich GM verkalkulieren. Auf der einen Seite soll ein strikter Sparkurs gefahren werden und auf der anderen betritt man mit dem Zugpferd Corvette technisches Neuland, noch dazu in einem höheren Preissegment mit starken Konkurrenten. Etwas viel zur gleichen Zeit. Meiner Meinung nach hätte man die C7 mit technischen Features wie Hinterradlenkung, evtl. Vierradantrieb, 8-Zylinder-Turbomotoren und den Einstieg in die Elektrifizierung mit Hybridmodellen schrittweise modernisieren können. Porsche macht das ja vor. Die auf der Rennstrecke bessere Performance durch Mittelmotor bringt nur einen "Abglanzeffekt": Der Normalfahrer wird das im öffentlichen Verkehrsraum nicht umsetzen können, ein grösserer Kofferraum und ein "corvettiges" Aussehen hätte er wohl lieber. Vom Preis mal abgesehen. Der muß jetzt halt den Camaro nehmen, welcher von den Amis oft als "poor men´s Corvette" bezeichnet wird. Am Beispiel von Bentley, Austin Martin, einigen Modellen von Ferrari, Maserati, Jaguar, Mercedes und schlussendlich Porsche 911 sieht man doch, dass es auch schöne und ausreichend schnelle "nicht Mittelmotor-Konzepte" gibt. Man wird sehen, besonders wie die Versorgung des europäischen Marktes gestaltet wird. Gruß Reinhard RE: Corvette C8 - Stefan68 - 28.12.2018 Die Verzögerung ist für GM sicher ärgerlich. Den meisten Kunden wird sie egal sein. Ich glaube nicht, dass viele das Ding direkt ordern wollten und sich jetzt über ein halbes Jahr ohne Auto ärgern. Das große Problem sehe ich bei den Händlern. Was sollen die denn 2019 verkaufen? Die haben alle laufende Kosten und keine Ware. Gruß Stefan RE: Corvette C8 - thocar - 28.12.2018 Der Trend zum `Must Have` ist auch im Amiland nicht feststellbar https://www.corvetteforum.com/forums/c7-general-discussion/4225120-will-you-get-a-c8.html Gruß Thomas RE: Corvette C8 - Rocketman - 30.12.2018 Moin Corvettefreunde, ich habe letztens aus einer Corvette- und Opel-Vertretung die Info gehört, das GM nach dem Verkauf von Opel etc, an PSA sich für 3 Jahre defensiv verhalten muss. PSA zahlt in diesem Zeitraum für jedes unter Opel/GM entwickelte und verkaufte Fahrzeug eine Lizenzgebühr. 300 Euro wurde dazu genannt. Ist eigentlich auch egal. Jedenfalls wird sich GM, so der Plan, mit Ablauf dieses Zeitraums in Europa neu aufstellen. Ob es doch nur ein Gerücht ist. Das ist mir letztlich auch nicht bekannt. Aber eine mögliche Variante. Da gibt es im Moment viele Baustellen. Denn das Konstrukt mit Cadillac und Corvette, wie es jetzt ist, ist auf Dauer nicht optimal für GM und Corvette. Ich wäre jedenfalls in diesen Zeiten auch zunächst für eine Fortentwicklung/Evolution des C 7 - Konzeptes gewesen. Wie hier schon genannt. Porsche machte es jetzt beim 911 auch so. Ein komplett neues Konzept entwickeln. Ja. Aber um mit einem solchen völlig neuen Sportwagenkonzept gleich in der Weltspitze mitzufahren? An der Weltspitze. Auch ja. Aber der Weltspitze wegfahren mit einem Neukonzept, das man vorher nicht hatte. Das erfordert viel Feinjustierung und praktische Arbeit. Für den Rennsport und für die Straße. Echt schwer, wenn man gegen (welt-)bekannte Fahrzeughersteller, die dieses Konzept mit Mittelmotor hi. etc. bereits seit Jahrzehnten auf Straße und im Rennsport einsetzen. Gruß, Rocketman RE: Corvette C8 - JR - 30.12.2018 Zitat:Jedenfalls wird sich GM, so der Plan, mit Ablauf dieses Zeitraums in Europa neu aufstellen. GM hat sich in den letzten 30 Jahren in Europa zigfach neu aufgestellt! Das Problem dabei war immer, dass die langfristige Strategie nicht funktioniert hat oder es überhaupt keine gab. Die Endergebnisse waren - wie auch aktuell - immer desaströs und wurden von einem völlig neuen Konzept abgelöst, das dann wiederum zum gleichen Ergebnis führte. Man mag mir für ein allfälliges neues Konzept von GM eine hochgradige Skepsis nachsehen. Ziemlich lustig dürfte es am Markt für C7 vermutlich im nächsten Juli und August werden, wenn es noch Händler gibt, die Autos auf dem Hof stehen haben und diese noch unbedingt an den Mann bringen müssen. In einer vergleichbaren Situation wurden damals die letzten C5en mit Nachlässen von deutlich über 30% verschleudert. Gruß JR RE: Corvette C8 - MikeG - 30.12.2018 Juli? Vermutlich meinst du die „Deadline“ zum 31.08.2019? Dann könnte auch der August noch „heiß“ werden. ![]() RE: Corvette C8 - starbiker - 30.12.2018 (30.12.2018, 15:38)JR schrieb: In einer vergleichbaren Situation wurden damals die letzten C5en mit Nachlässen von deutlich über 30% verschleudert. 55k für ein neues C7 Cabrio? Da könnte sogar ich schwach werden ![]() RE: Corvette C8 - C7Interessent - 30.12.2018 Bei so einem Deal mach ich mit! Aber im Ernst, um das in etwa einschätzen zu können wie sich das auf einen möglichen "Deal in letzter Minute" auswirkt müsste man wissen wieviel C7 Corvettes Chevrolet noch neu im Lager in Europa stehen hat. Gibt es hierzu Informationen? Ich schau regelmäßig auf mobile.de und da sind ca 100 Fzg mit EZ 2018 oder Neuwagen inseriert, Die Zahl ist seit ich beobachte (ca. 3 Monate) ungefähr konstant. Viele Grüße RE: Corvette C8 - JR - 30.12.2018 Mike, habe es noch um den August korrigiert! Gruß JR |