Corvetteforum Deutschland
Restauration Corvette C4 Geiger Umbau - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Restauration Corvette C4 Geiger Umbau (/showthread.php?tid=99887)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


RE: Restauration Corvette C4 Geiger Umbau - Hawi - 24.04.2020

Super dokumentiert und du hast es geschafft, die Vette läuft  Yeeah! .

LG
Harald


RE: Restauration Corvette C4 Geiger Umbau - FieroBerlin - 24.04.2020

Habe wegen dem ProCharger nochmal ein wenig in den USA Foren und Youtube gestöbert. Der PC soll bekannt sein dafür das er klingt wie eine Kaffemühle und ziemlich laut ist. Es gibt ein anderes Getriebeset mit dem man dem entgegenwirken kann und ihn leiser macht. Scheint also alles OK zu sein. Unabhängig davon ist er auch schon leiser geworden nachdem er mal 20 Minuten gelaufen ist. Hat eben auch zu lange nichts zu tun gehabt.  Feixen

Habe den Motor heute nochmal gestartet und er ist wunderbar angesprungen.
Weiterhin keine Fehlercodes.
Aber die Mittelkonsole zeigt ein paar Warnleuchten um die ich mich kümmern muss.

- INFL REST
- Service ABS
- SERVICE RIDE CONTROL

Was mir aufgefallen ist, wenn ich die Bremse trete geht die Drehzahl vom Motor etwas hoch.


RE: Restauration Corvette C4 Geiger Umbau - angry-kid - 24.04.2020

Wie ich bereits geschrieben habe, das Rauschen des Kompressors ist einfach geil. Das hört sich immer so an. Eigentlich müsste ich heute auch noch was machen, der Wärmetauscher ist gelandet....aber jetzt gibts erstmal nen Feierabend Bier. Den zwänge ich morgen ins Auto, entlüften und Probefahrt.

Gruß Sören


RE: Restauration Corvette C4 Geiger Umbau - colonel - 24.04.2020

Zum ABS gibts tausend Threads im .com-Forum. Für 86-89 (danach wohl ähnlich) in a nutshell: meist eins der Relais oder Radsensor. Das module relay gibts nur gebraucht. Wenn Sensor, dann connector checken, die gammeln vom Alter her weg. Widerstand messen, sollen zwischen 900-1100 Ohm haben. Oder Wellenscheibe an der Radnabe säubern. Die späteren Modelle kann man auslesen.


RE: Restauration Corvette C4 Geiger Umbau - C4T - 26.04.2020

Die Axial Verdichter hören sich alle so schlimm an. Ein Freund von mir baut die (RUF-Kompressoren). Das Geräusch ist viel extremer als bei den Radial-Verdichter, wie es die klassischen Ami's haben. Da brauchst dir keine Sorgen machen. Ich würde nur mal das Öl vom Kompressor wechseln und Mathy Additiv dazugeben.


RE: Restauration Corvette C4 Geiger Umbau - FieroBerlin - 26.04.2020

(26.04.2020, 09:33)C4T schrieb: Die Axial Verdichter hören sich alle so schlimm an. Ein Freund von mir baut die (RUF-Kompressoren). Das Geräusch ist viel extremer als bei den Radial-Verdichter, wie es die klassischen Ami's haben. Da brauchst dir keine Sorgen machen. Ich würde nur mal das Öl vom Kompressor wechseln und Mathy Additiv dazugeben.

Ölwechseln ist nicht. Der Kompressor hängt am normalen Motorölkreislauf mit dran. Ich schätze darum steht in Datenblatt auch N/A.


RE: Restauration Corvette C4 Geiger Umbau - FieroBerlin - 26.04.2020

Habe mich mal ein wenig mit meinen leuchtenden Kontrolllkampen beschäftigt und die dazugehörigen Blinkcodes ausgelesen.

ABS (H) 12 - 76 - Lateral Accelerometer Fault (Signal out of Range)

SIR (K) 12 - 13 - 26 - Open in Steering Column Circuit

Ride Control © - Da hat er alles durchgeblinkt was es gibt, also alle 13 Fehlercodes

Zum rantasten habe ich mal mit dem Airbag angefangen. Lenkrad Airbag nicht angeschlossen sollte leicht zu fixen sein.
Also heute früh Batterie abgeklemmt und nach einer Stunde den Airbag (10-30 Minuten reichen auch) ausgebaut.
Tja die Überraschung war groß. Lenkrad und Anschluss sieht soweit erstmal i.O. aus.

[Bild: IMG_20200426_145238.jpg] 
  
Beim Airbag scheint aber was zu fehlen.

[Bild: IMG_20200426_145256.jpg] 
 
Scheinbar wurde der Airbag entschärft und es ist kein Zündsatz bzw. auch kein Kabel zum Anschließen da. 

[Bild: IMG_20200426_145302.jpg] 

Da muss ich dann wohl einen neuen Airbag besorgen. Oder gibt es das fehlende Teil einzeln? Weiß jemand Rat?


RE: Restauration Corvette C4 Geiger Umbau - colonel - 26.04.2020

Airbag nein. Der accelarator sitzt hinterm Radio.


RE: Restauration Corvette C4 Geiger Umbau - FieroBerlin - 26.04.2020

(26.04.2020, 17:11)colonel schrieb: Airbag nein. Der accelarator sitzt hinterm Radio.

Wie soll ich deinen Kommentar "Airbag nein" deuten? 
 
Accelerometer gehört zur ABS Fehlermeldung.
Gehört der vielleicht da hin? Unterm Radio? Hatte die Frage schonmal gepostet was da hin muss, bisher ohne Antwort.
[Bild: IMG_20191230_130601.jpg] 

Leider habe ich den auch nicht. Muss ich mir besorgen.


RE: Restauration Corvette C4 Geiger Umbau - colonel - 26.04.2020

Deine letzte Frage war: "Weiß jemand Rat?" Es ging um den Airbag. Dazu kann ich nicht helfen.

Hier ein link zum ABS-Teil: https://www.ebay.com/itm/1990-1993-Corvette-Bosch-Lateral-Accelerator-Bosch-0265005101/372473390315?fits=Year%3A1991%7CModel%3ACorvette&epid=1037421005&hash=item56b924e4eb:g:uGUAAOSwYCRbx4NR

Porsche 924, ich glaube W124 und ein Volvo aus der Zeit hatten das gleiche ABS. Zumindest zwei Reais vom ABS sind baugleich. Vielleicht ist es der accelerometer auch und Du kannst die Teile (Bosch part# vergleichen) auch in D finden.

Hier ist ein link zu einem thread mit Positionsskizze des Bauteils: https://www.corvetteforum.com/forums/c4-tech-performance/3882665-orientation-of-the-c4-lateral-acceleration-sensor.html