![]() |
Motor defekt - wer kann wieder aufbauen ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Motor defekt - wer kann wieder aufbauen ? (/showthread.php?tid=100781) |
RE: Motor defekt - wer kann wieder aufbauen ? - derCowboy - 26.03.2020 Hat er die sonst nicht?. Früher, also ganz früher war das mal ein Hilfe und Tippforum....da konnten sich die Leut unter Hilfe des Forums noch ein ganzes Auto restaurieren oder einen Motor bauen...heut ist nur nich "geh da und da hin" RE: Motor defekt - wer kann wieder aufbauen ? - Wesch - 26.03.2020 Hallo Garantie sollte ein Motorenbauer für das überhohlen eines alten Motors doch auch geben, oder ? Aber egal wie, wenn der alte Motor der Originalmotor ist, den auf keinen Fall in die Tonne werfen. Der gehört einfach zum Auto und bei Verkauf Desgleichen kann das fördernd sein, auch preislich. mfG. Günther RE: Motor defekt - wer kann wieder aufbauen ? - maseratimerlin - 26.03.2020 (26.03.2020, 15:39)derCowboy schrieb: Früher, also ganz früher war das mal ein Hilfe und Tippforum....da konnten sich die Leut unter Hilfe des Forums noch ein ganzes Auto restaurieren oder einen Motor bauen...heut ist nur nich "geh da und da hin" Klar, ein völlig ungeübter baut sich anhand des Threads einen Motor auf, das möchte ich sehen oder hätte ich sehen mögen. Der Tip zu ACP zu gehen ist goldrichtig. Gruß Edgar RE: Motor defekt - wer kann wieder aufbauen ? - derCowboy - 26.03.2020 Wo ist den das Problem? Sogar ich hab mal mit Motoren angefangen....ChevySb ist ja nu wirklich PillePalle...zerlegen kann jeder...und zum Zusammenbauen gutes Werkzeug und gut...bohren honen Kolben aufschrumpfen Wuchten extern...köpfe neu und dann mit 2 Freunden am WE zusammenbauen...spart Kohle und gibt ein ganz anderes Gefühl Und bevor ich noch Mecker bekomme...ich mach keine Revisionen mehr nur noch Shortblocks...und das auch nur für Bekannte...aber er kann gerne herkommen ich helf ihm das Ding zu zerlegen und ne Analyse zu machen...wo er dann was machen lässt ist ihm frei.... Ach ja..Jegs kloppt Vortec Motoren revidiert für 1600 usd raus RE: Motor defekt - wer kann wieder aufbauen ? - Hermann - 26.03.2020 Nicht jeder hat die Möglichkeiten (Platz, Zeit, Werkzeug, Talent etc.). Das ist noch heute so und war schon immer so und nicht erst seit 2008, seitdem du dich hier angemeldet hast, von wegen, früher war alles anders... ![]() Und die Frage des Threaderstellers war „Motor defekt - wer kann wieder aufbauen ?“ und nicht, welche Teile benötige ich. RE: Motor defekt - wer kann wieder aufbauen ? - derCowboy - 26.03.2020 Hermann ich war schon viel früher angemeldet..daher....grinse ich das mal weg Erstmals mitglied 6 / 2002...du 10 / 2002....:) Wenn ich die Frage dann in deinem Sinne mit einer Gegenfrage beantworte: Wer kann..vielleicht du? Auch weisst du ebensowenig wie ich ob er Platz, Zeit und Werkzeug hat oder nicht Aber vielleicht gibt es ja Leute die auch sagen (so wie früher) komm vorbei, bring Kiste alkoholfreies Flens mit und wir schauen mal was man da machen kann RE: Motor defekt - wer kann wieder aufbauen ? - Noplan - 26.03.2020 Wichtig wäre mir bei einer Überholung eines Originalmotors, dass das Enginepad mit den eingeschlagenen Nummer unberührt bleibt und das schriftlich fixiert ist. Noplan RE: Motor defekt - wer kann wieder aufbauen ? - c3-wollinski - 26.03.2020 Hallo zusammen, vielen vielen Dank für die Ratschläge. Ich werde die Adressen, welche Ihr mir empfohlen habt einmal kontaktieren und dann eine Entscheidung treffen. All the best Markus RE: Motor defekt - wer kann wieder aufbauen ? - koslowski - 26.03.2020 oh ein Motorthread das ist genausogut wie ein Ölthread! Ich habe auch mal einen Motor machen lassen bei meinem damaligen 68er Mustang S-Code. Mir wurde ein angeblich auf Rennmotoren spezialisierter Profi- Schrauberguru aus der Pfalz empfohlen. 13000 Euro hat er bekommen fürs überholen mit aufpeppen. Gehalten hat er 11 Monate. Die Anwälte würden sich sicher heute nach knapp 10 Jahren n och streiten wenn ich nicht mit dicker Faust in der Tasche die Reissleine gezogen und das Auto verkauft hätte. Gruß Jan RE: Motor defekt - wer kann wieder aufbauen ? - BerlinCorvette - 26.03.2020 Da er ja fragt was er machte solle, scheint er nicht den Plan zu haben, irgendetwas selber zu machen. Ja es wäre das schönste, wenn tatsache, einer der Ahnung hat sagen würde, komm her und wir schauen und das an und machen das zusammen, aber die Zeiten sind schon lange vorbei, daher wird er sicherlich bei einer Werkstatt landen und da kann er nur hoffen, dass es eine gute ist, den wie im privaten übrigends auch, so gibt es auch etliche Werkstätten, welche mehr erzählen, als sie wirklich drauf haben. Alternative: ich habe mir bei Ebay einen gebrauchten als Übergangslösung gekauft für 1000 Euro um mir in Ruhe einen guten Motor aufubauen. Es stellte sich nun raus, dass der gebtrauchte Motor gut aufgearbeitet worden war (sehr gute Werte bei Kompression und Druckverlustprüfung) und er verrichtet seit 5 Jahren zuverlässig seine Dienste. Der andere Motor ruht derweil. Drücke die Daumen...viel Glück |