Corvetteforum Deutschland
Wellenartige Vibration - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Wellenartige Vibration (/showthread.php?tid=101371)

Seiten: 1 2 3


RE: Wellenartige Vibration - DerNeue94 - 26.05.2020

Stimmt das hab ich noch gar nicht erwähnt es handelt sich um automatik :)
Merci für den hinweis


RE: Wellenartige Vibration - Molle - 26.05.2020

Das kann 
vom Wandler,
altes Getriebeöl,
Coupler
Lager im Torque Tube,
Flexplate,
Haltemutter Triebling hinten,
Führung Triebling hinten,

kommen bei einer bestimmten Drehzahl.
Da es aber Geschwindigkeitsabhängig zu sein scheint würde ich mir
die Reifen(Profil/Sägezahn),
auswuchten der Räder,
Rundlauf Felgen,
anschauen.


RE: Wellenartige Vibration - 0815^ - 26.05.2020

Irgendwie blende ich Automatik bei einer corvette immer aus.
Ein AT kann auch die wildesten Dinge veranstalten.


RE: Wellenartige Vibration - DerNeue94 - 26.05.2020

Danke für die Tipps
Räder sind neue drauf gekommen, da die alten eh durch waren. Räder sind auch frisch gewuchtet. Und am Freitag schau ich auf der Bühne mal nochmal alles durch was so halbwegs zugänglich ist. Hardyscheibe kann man ja hier erst nach dem ausbau prüfen oder?


RE: Wellenartige Vibration - DerNeue94 - 26.05.2020

Die Drehzahl is dabei völlig egal. Es tritt am stärksten zwischen ca. 140 bis 160 auf. Der Fehler ändert sich nicht egal in welchem Gang ich fahre. Das müsste ja eigentlich anders sein wenn es aus dem Bereich Hardy kommen würde oder 🤔


RE: Wellenartige Vibration - DominikH87 - 16.06.2020

Hi Zusammen,
@DerNeue94 gibt es hier was neues?

Ich habe ein ganz ähnliches vllt. das gleiche Problem. Auch bei mir wellenartige Vibrationen (sich alle 1-2 Sekunden wiederholend). Das ganze auch bei mir relativ stark ca. um die 140-160. Ab 200 merkt man es auch noch, wird natürlich durch andere "Geräusche/Vibrationen" eher überdeckt. Unterhalb von 100 merk ich hier gar nix.

Drehzahl-Abhängig ist es bei mir auch nicht, es ist aber allgemein auch noch nicht so krass dass ich mir jetzt aktuell schon große Sorgen mache. Falls du hier die Ursache gefunden hast, wäre ein Feedback prima!

Grüße
Dominik


RE: Wellenartige Vibration - Molle - 16.06.2020

Felgen Rundlauf ok???
Zubehör oder originale Felgen montiert???


RE: Wellenartige Vibration - maseratimerlin - 16.06.2020

Wenn ich nicht gelesen hätte, daß es eine C6 ist, könnte man meinen es wäre das Shudderproblem der Automatik an einer C7.

Gruß

Edgar


RE: Wellenartige Vibration - Molle - 16.06.2020

Dann müsste es Drehzahlabhängig sein.
Ich denke mal es ist ab dem Diff .


RE: Wellenartige Vibration - maseratimerlin - 16.06.2020

Das ist auch nicht drehzahlabhängig, Werner, meine Blaue hatte es ja.

Gruß

Edgar