![]() |
Replica? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Replica? (/showthread.php?tid=10172) Seiten:
1
2
|
- 454Big - 28.04.2004 Also ich bin heute, pardon, gestern geschmeidig mit so ca. 400 Pferdchen um den Lago Maggiore gecruist....... wundervoll..... da braucht man gar nicht schneller als 60 - 70 zu fahren - einfach klasse.... Überrollbügel - braucht man nicht.... Und die Tunnels erst.... das röhrt so schon wenn man da Gas gibt. (Liebe Bauarbeiter, wundert Euch nicht über die 2 x 31,5 cm breiten parallelen Schlangenlinien im Tunnel...... es klang doch soooooo schön..... ![]() In Weil am Rhein wollte man dann doch prüfen, ob ich nicht vielleicht doch ein klitzekleines bisserl zuviel angegast habe in der schönen Schweiz - hab ich aber nicht...... he he he..... ![]() ![]() Daraufhin hab ich dann die Autobahn nach Norden kurzzeitig etwas tieffliegend vermessen - so 280 warens dann schon mal...... ![]() Aber ansonsten war ich ganz brav..... ![]() - Frank the Judge - 28.04.2004 Zitat:Original von MathegottWiechmann / Braunschweig baut die besten Käfige für Corvette Cabrios. Der Überschlagschutz der 65er Convertible der Gebrüder Menden ist auch von denen. Und das Ding hat schon eine Menge durchgemacht. Grüße - raih - 30.04.2004 also ist alles super aber was brauche ich alles für eine replica? wenn man so einen kit kauft was ist dabei und was braucht man noch? ich dachte immer ich kaufe einen kit einen motor und ein getriebe!ist das richtig? - man-in-white - 01.05.2004 Ich befürchte mal, Du brauchst ein Schlachtfahrzeug oder einen guten Draht zu Ecklers. Innenausstattung, Schalter, Lampen, Kabel etc. wirst Du wohl selber besorgen müssen. Frank |