Corvetteforum Deutschland
Import einer C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Import einer C3 (/showthread.php?tid=102034)

Seiten: 1 2


RE: Import einer C3 - sihui - 26.07.2020

(26.07.2020, 11:16)philm3 schrieb: Muss ich denn den ganzen Scheinwerfer ausbauen um die Einsätze zu wechseln?

Falls du es anhang der Bilder und Videos noch nicht finden konntest: nein, nur den vorderen Rahmen um die beiden Scheinwerfer, dann kommt man an die Schrauben um den Scheinwerfer zu wechseln. An die Stecker hinten kommt man von unten.


RE: Import einer C3 - philm3 - 26.07.2020

Hi,

erneut für Eure Hilfe.

Also der Wechsel scheint relativ easy mit 3-4 Schrauben pro Scheinwerfer zu sein wenn diese ausgeklappt sind.

Nun meine Frage zu den Scheinwerfern.

Würde gerne die Valeo einbauen.

Sind die in meinem Link die richtigen?


RE: Import einer C3 - metalworks - 26.07.2020

Wenn ich deine Fragen lese, gehe ich davon aus, dass du kein Schrauber bist. Richtig? In so einem Fall bietet sich eine spezialisiserte Werkstatt förmlich an. Denn die können auch prüfen, ob die Bremsen richtig funktionieren (das ist nämlich nur allzu häufig nicht der Fall) und sie instand setzen. Die Lampen auszutauschen ist wirklich easy und Plug & Play. Es werden mehrere Umrüstkits bei Ebay angeboten. Aber: Da du in Deutschland ein Standlicht brauchst, musst du die Leitung vom Parklicht unten (außer du benützt das Parklicht unten als Standlicht, was mein TÜV Prüfer aber nicht akzeptiert, da er den den Sidemarker vorne als Blinker allein nicht akzeptiert, und auch eine orange Birne vorne unten haben will) nach oben ziehen. In diesem Fall musst du in die Halteschalen der Scheinwerfereinsätze ein Fenster für die Standlichtbirnen schneiden. Ein weiteres Problem ist die Absicherung der Scheinwerfer und der erhöhte Strombedarf der H1/H4 Scheinwerfer. Da können dir nachts von jetzt auf gleich schon mal die Lichter ausgehen. Insoweit bietet es sich an, die Scheinwerfer vorne auf Relaisschaltung umzubauen.

Grüße

Harald


RE: Import einer C3 - philm3 - 26.07.2020

Dann wären also diese Einsätze hier empfehlenswert:

https://www.ebay.de/itm/152829507032

Da ist der Einsatz für das Standlicht mitdrin.

Das ist in Ordnung oder?

Passen aber laut ebay nicht in meine 72er C3 Big Block.

Verstehe ich nicht.


RE: Import einer C3 - BAD BOY 2015 - 26.07.2020

Ruf einfach mal den VK an
myCasa Vermarktungs GmbH
Daniel Lyle
Mühlenstraße 8a
14167 Berlin
Deutschland
Telefon:+4915218062728
E-Mail:info@us-scheinwerfer.de


RE: Import einer C3 - stefan - 26.07.2020

Ich hab damals (noch vor Forumszeiten) die nächst Besten gekauft
und musste die hinteren Metallschalen aufschneiden um nach hinten Platz zu bekommen.

Gäbe es auch welche ohne Anpassungen vor zu nehmen ?

Auf jeden Fall würde ich heute keine zylinderförmige Streuscheibe mehr verbauen,
sondern eine dem Original ähnliche linsenförmige Streuscheibe.


RE: Import einer C3 - perlen - 26.07.2020

Hallo,

bei meiner letzten Umrüstung habe ich einen Termin mit dem Prüfer gemacht, der hat sich das Auto angesehen und eine Liste erstellt was an Arbeiten und Veränderungen nötig  war.
Die Liste habe ich abgearbeitet, neuen Termin gemacht, die Abnahme ist ohne Probleme erfolgt.

Grüße

Udo


RE: Import einer C3 - xlh59 - 26.07.2020

Ich habe meine Einsätze auch als Satz von Ebay, passen prima in eine 71er ... Umbau ist schnell gemacht. Fiberoptic hast Du ja nicht mehr, also eine Baustelle weniger.

Wie schon erwähnt die Umbauten unbedingt vorher mit dem Prüfer besprechen. Was bei mir gemacht werden musste:

Lichteinsätze vorne
Umbau Standlicht vorne
Abklemmen der Sidemarker
Vorrangschaltung Warnblinker
Unabhänige Sicherungen Standlicht links/rechts
km/h Markierungen Tacho

das wars eigentlich -- trotzdem muss das Fahrzeug natürlich in einem technisch guten Zustand sein, das wird ja bei der Vollabnahme ohnehin geprüft ... ausführlicher in meinem Bericht "C3 und H-Abnahme", habs ja gerade hinter mir.

Viel Erfolg,
Ralf


RE: Import einer C3 - stefan - 27.07.2020

Reflektoren oder Katzenaugen hinten wurde bei mir eigentlich immer gefordert, hab ich danach aber auch immer wieder entfernt. :-)