Corvetteforum Deutschland
Frage zur Grand Sport - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Frage zur Grand Sport (/showthread.php?tid=102791)

Seiten: 1 2 3


RE: Frage zur Grand Sport - Pit07 - 07.12.2020

Laut Verkäufer ist das Fahrzeg vom Vorbesitzer aus den USA nach Deutschland importiert und der MeilenTacho gegen einen Kmh Tacho ausgetauscht worden .
Wenn ich mir ein Carfax von dem Fahrzeug besorge , kann ich daraus auch die gefahrenen Meilen die das Fahrzeg zum Zeitpunkt der Überführung von den USA nach Deutschland herauslesen ? Vielleicht auch Anzahl der Vorbesitzer in den USA ?


RE: Frage zur Grand Sport - PG - 07.12.2020

Zitat:Wenn ich mir ein Carfax von dem Fahrzeug besorge , kann ich daraus auch die gefahrenen Meilen die das Fahrzeg zum Zeitpunkt der Überführung von den USA nach Deutschland herauslesen ? Vielleicht auch Anzahl der Vorbesitzer in den USA ?
normalerweise ja
losgelöst von den Fragen, solltest Du die Euro für ein Carfax investieren
just my 2 cents
Peter Hallo-gruen


RE: Frage zur Grand Sport - Francis 2 - 07.12.2020

(07.12.2020, 19:42)Pit07 schrieb: Hallo
Laut Codeauflistung hat die GS C6 also kein Motorölkühler  und kein Differenzialölkühler .
Sehe ich das Richtig ?
Siehe Bild
Die beiden Ölkühler waren bei der US-Grand Sport eine Option. Motorölkühler kann man leicht nachrüsten, Diff. ist recht aufwändig.


RE: Frage zur Grand Sport - galaxy7 - 07.12.2020

GM scheint die RPO-Codes von 2010 auf 2011 geändert zu haben.

Die im CorvetteActionCenter für 2010 noch aufgeführten Kühler-RPOs KNP, KNR und KPS gibt es in den Listen 2011 + 2012 nicht mehr.

Entweder sind die RPO-Listen bei CorvetteActionCenter unvollständig, oder es gab ab 2011 nur noch ein einheitliches Serien-Kühlerpaket. Man sieht dann am RPO-Sticker aber leider nicht mehr, welche Einzelkühler konkret verbaut wurden...
🤔

Die US-Historie sieht laut Free VinCheck ok aus. Mehr infos gibt's im kostenpflichtigen Carfax.
[attachment=136888]


RE: Frage zur Grand Sport - Pit07 - 08.12.2020

(07.12.2020, 21:03)Francis 2 schrieb:
(07.12.2020, 19:42)Pit07 schrieb: Hallo
Laut Codeauflistung hat die GS C6 also kein Motorölkühler  und kein Differenzialölkühler .
Sehe ich das Richtig ?
Siehe Bild
Die beiden Ölkühler waren bei der US-Grand Sport eine Option. Motorölkühler kann man leicht nachrüsten, Diff. ist recht aufwändig.

Motorkühler nachrüsten lassen  in der Werkstatt kostet ca. ?


RE: Frage zur Grand Sport - starbiker - 08.12.2020

OEM Kühler, Anschlußschlauch und Montagehalter würde ich auf 1500-1600€ schätzen (beim deutschen Händler sicherlich >2000€). Montage geht relativ schnell, 2-3h sollte ausreichend sein.


RE: Frage zur Grand Sport - Molle - 08.12.2020

(08.12.2020, 00:37)Pit07 schrieb:
(07.12.2020, 21:03)Francis 2 schrieb:
(07.12.2020, 19:42)Pit07 schrieb: Hallo
Laut Codeauflistung hat die GS C6 also kein Motorölkühler  und kein Differenzialölkühler .
Sehe ich das Richtig ?
Siehe Bild
Die beiden Ölkühler waren bei der US-Grand Sport eine Option. Motorölkühler kann man leicht nachrüsten, Diff. ist recht aufwändig.

Motorkühler nachrüsten lassen  in der Werkstatt kostet ca. ?
Material ca. 1.000,- (Ölkühler ca. 650,- bis 700,- Leitungssatz ca. 300,-) Arbeitszeit ca. 200,-,keine 2 Stunden mit den OEM Teilen.


RE: Frage zur Grand Sport - Pit07 - 08.12.2020

Danke für die detailierte  Antwort . 

Würden sie Herr Moll es als zwingend notwendig  finden einen Motorrölkühler nachträglich zu verbauen ?


RE: Frage zur Grand Sport - starbiker - 08.12.2020

Ich würde den Wagen erstmal bewegen und schauen was passiert. Ggf. bist Du ein ruhiger Fahrer und die Öltemperatur hat Mühe, über 100 Grad zu kommen.....Das Geld für den Ölkühler ist schnell ausgegeben.


RE: Frage zur Grand Sport - ChickenJoe - 15.12.2020

(07.12.2020, 19:52)Pit07 schrieb: Laut Verkäufer ist das Fahrzeg vom Vorbesitzer aus den USA nach Deutschland importiert und der MeilenTacho gegen einen Kmh Tacho ausgetauscht worden .
Wenn ich mir ein Carfax von dem Fahrzeug besorge , kann ich daraus auch die gefahrenen Meilen die das Fahrzeg zum Zeitpunkt der Überführung von den USA nach Deutschland herauslesen ? Vielleicht auch Anzahl der Vorbesitzer in den USA ?

Hallo Pit07,
die VIN kenne ich  Feixen Hat zuvor einem Forumsmitglied hier gehört und dann gleich auf den aktuellen Besitzer übergegangen. Falls du das Carfax brauchst, kann ich dir das Geld sparen und per PN zuschicken. Soviel schon jetzt => Alles gut.

Beste Grüße, Josef