![]() |
Kaufmerkmale - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Kaufmerkmale (/showthread.php?tid=103627) |
RE: Kaufmerkmale - Bert_33 - 26.02.2021 War bei mir nicht anders. Corvette fahren ist was ganz besonderes, wirst sehen! RE: Kaufmerkmale - sani - 26.02.2021 (26.02.2021, 11:34)Bert_33 schrieb: Hoffentlich sage ich jetzt nichts falsches, aber die GS ist quasi eine Z06 mit dem kleineren Motor. Eigentlich ist eine GS eine bessere Z ohne thermische Probleme........ ![]() ![]() RE: Kaufmerkmale - StevesRay - 26.02.2021 Hallo Tommy, das sind schon einmal klare Vorstellungen. Dein Wunsch nach AT trifft die aktuelle Marktsituation auch besser. EU Modelle mit MT werden aktuell nicht angeboten. Innenausstattung sind bei EU-Modellen mindestens 2LT. Bei 3LT sind mehr Innenraumteile mit echtem und qualitativ wohl etwas besserem (aber auch empfindlicheren) Leder bezogen. Das betrifft insbesondere die Seitenteile und den oberen Armaturenträger. Letzteres finde ich bei farbiger Innenausstattung soswieso suboptimal wg. Spiegelungen in der Frontscheibe. Letzlich aber Geschmacksache. Mit Blick auf Dein Budget ist die Stingray auf jeden Fall die bessere Wahl und lässt nicht viel vermissen. Aber mit der GS startest Du im Modelljahr 2017, da wird es schon deutlich teurer. Aber Du wirst bestimmt was passendes finden. Und die Corvette macht einfach einen Riesenspaß! ![]() Gruß Stefan RE: Kaufmerkmale - Cologne Tommy - 26.02.2021 Habe ich denn da Blödsinn gelesen, oder ist da an der Eco-Modus = möglicher Motorschaden Diskussion etwas dran? ![]() RE: Kaufmerkmale - StevesRay - 26.02.2021 Da ist etwas dran, aber es heißt nicht, dass jeder Motor ein Problem damit hat oder haben wird. Bei heutigen V8 Motoren ist Zylinderabschaltung schon ein Standard, das gibt es auch bei anderen Herstellern. Und die Schaltung über den Ventiltrieb mit einem "Lost Motion" Bauteil im Hydroelement ist auch Stand der Technik. Ebenso wie die Schaltung über hydraulisch beaufschlagte Bolzen. Die gibt es schon seit Jahrzehnten z.Bsp. bei Honda V-Tec etc. Mein Problem mit der Zylinderabschaltung war die Zerstörung eines der im Abgassystem an thermisch sehr ungünstiger Stelle verbauten Aktuatoren für die im AFM-Betrieb betätigten Klappen. Passiert hauptsächlich bei Betrieb auf der Rennstrecke und leider gibt es dafür keine wirkliche Lösung. Daher habe ich die Aktuatoren ausgebaut und die dann gesetzte MIL per Software deaktiviert. Damit wird jetzt aber auch nicht mehr in AFM geschaltet. Die Umschaltung in AFM fand ich aber auch nicht sehr gelungen. Das eigentliche Problem ist aber, dass der Bolzen im Hydrolifter auch schon einmal klemmen kann und dann größeren Schaden verursacht. Ich würde aber nicht behaupten, dass dies nun immer passieren muss. Hängt sicher auch vom Wartungszustand des Motors (Ölwechsel etc.) ab. Dass es zu Motorschäden mit dem AFM-Hydrolifter kommt, obwohl nicht mehr in AFM geschaltet wird, halte ich dagegen für ausgeschlossen. Da müssten ja alle laufenden Motoren früher oder später einen entsprechenden Schaden haben. Und das ist sicher nicht der Fall. Also wie immer: es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird ... Gruß Stefan RE: Kaufmerkmale - maseratimerlin - 26.02.2021 (26.02.2021, 12:59)Cologne Tommy schrieb: Dabei hatte ich gerade diese Option sehr attraktiv gefunden, mal etwas Treibstoff sparend unterwegs zu sein, wenn einem danach ist. Das macht nicht mal einen halben Liter Unterschied. Gruß Edgar RE: Kaufmerkmale - Power-Valve - 26.02.2021 Wenn ich das richtig in Erinnerung habe: Molle kann das rauscodieren, dann ist die Gefahr wohl gebannt... Der Verbrauchsvorteil ist nicht riesig und die Vetten beim Cruisen eh sehr sparsam four das was sie sind... Viel Erfolg bei der Suche! Gruss Uwe RE: Kaufmerkmale - Cologne Tommy - 26.02.2021 Danke für die Infos, Stefan @ Edgar - und für einen halben Liter weniger werde ich definitiv nicht auf diesen göttlichen V8 Sound verzichten ![]() Und mein Baby würde sowieso immer top gewartet werden, da bin ich ganz eigen mit. Zum Glück wohne ich nur ca. 45min von einem GM-Händler (Autohaus Wiens in Billerbeck) entfernt, sodass ich also dahingehend fachlich top versorgt wäre. Wie findet ihr denn diese hier: https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?utm_source=Mail&utm_medium=social&utm_campaign=SocialSharingmWeb Wäre zwar wieder ein Import, aber käme dem was ich mir so vorstelle schon ziemlich nah ![]() RE: Kaufmerkmale - Power-Valve - 26.02.2021 (26.02.2021, 14:39)Cologne Tommy schrieb: Wie findet ihr denn diese hier: Der Link tut nicht... RE: Kaufmerkmale - Cologne Tommy - 26.02.2021 ich sehe gerade das der Link nicht läuft, sorry jetzt aber https://protect-de.mimecast.com/s/Cyh8C57BgMSoPJKtOSQOO?domain=suchen.mobile.de |