Corvetteforum Deutschland
Reifen und Tüv - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Reifen und Tüv (/showthread.php?tid=103870)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Reifen und Tüv - Jan Bernhard - 30.03.2021

Da gehen die probleme ja schon los. Wenn du bei uns von der Polizei aufgehalten wirst und das nicht passt nehmen die das Auto mit. Deswegen auch meine Frage. Sehr interessant wie das so gehandhabt wird. Ein S Reifen ist halt kein Y Reifen..


RE: Reifen und Tüv - momike - 30.03.2021

Da der aufgezogene Reifen als Winterreifen gilt, kann er einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex haben. Das ist ja - wie beschrieben - genau die Lösung.

Viele Grüße

Micha


RE: Reifen und Tüv - Jan Bernhard - 30.03.2021

Als Winterreifen gilt in Deutschland nur die Schneeflocke..ein legaler White Letter ist scheinbar nur der Vitour Galaxy. Danke


RE: Reifen und Tüv - xlh59 - 30.03.2021

Es gilt eine Übergangsregelung bis 2024 -- so lange sind auch M+S gekennzeichnete Reifen zulässig.

Aus der STVZO §36:

5) Bei Verwendung von Reifen im Sinne des Absatzes 4 (das ist die Definition "Winterreifen") oder Geländereifen für den gewerblichen Einsatz mit der Kennzeichnung „POR“, deren zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, ist die Anforderung des Absatzes 1 Satz 1 hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit erfüllt, wenn

1. die für die Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit
a) für die Dauer der Verwendung der Reifen an dem Fahrzeug durch ein Schild oder einen Aufkleber oder
b) durch eine Anzeige im Fahrzeug, zumindest rechtzeitig vor Erreichen der für die verwendeten Reifen zulässigen Höchstgeschwindigkeit, im Blickfeld des Fahrzeugführers angegeben oder angezeigt wird

und

2. diese Geschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.

Die Rechtslage ist also eindeutig und auch ein bayrischer Polizist wird deswegen das Fahrzeug nicht stillegen, denn:
Bei Fehlen des Aufklebers droht ein Bußgeld von 5€, bei überschrittener Geschwindigkeit bis zu 25€ -- ist also auch in der Gebührenordnung aufgelistet.


RE: Reifen und Tüv - Jan Bernhard - 30.03.2021

Ja ok, schon, aber ich fahr halt in drei jahren die Reifen niemals runter. Ich brauche eine Lösung auf dauer. Ich mach das jetzt einmal. Ich fang ja in drei jahren nicht wieder von vorne an mit Reifensuche und eintragen und schnick schnack...


RE: Reifen und Tüv - Wesch - 30.03.2021

Hallo

Wir reden also über 2 verschiedene Sachen, einmal ob M&S Reifen noch als Winterreifen zählen und zum Anderen, ob M&S Reifen mit Aufkleber der Geschwindigkeitsbeschränkung noch legal sind, oder ?
Winterreifenfrage ist klar, die läuft aus in 2024
Aber die Geschwindigkeitsreduzierung, was ist damit ?

MfG. Günther


RE: Reifen und Tüv - Jan Bernhard - 30.03.2021

Also bei mir gehts drum, ich will zum Tüv, will meine Reifengröße korrekt eintragen lassen, wo ich auch save bin wenns mal crashed und ich will in drei jahren nicht wieder neue Reifen kaufen müssen und wieder eintragen lassen
Ganz einfach. Ich kleb mir auch keinen Winterreifenaufkleber rein😁😁😁


RE: Reifen und Tüv - Daedalus - 30.03.2021

... dann sind wir damit ja wieder bei meiner 1. Antwort angekommen. Vitour Galaxy RWL kaufen. Augenrollen

Gruß,
Alex


RE: Reifen und Tüv - Jan Bernhard - 30.03.2021

Bingo. Hoch lebe das Forum..😃
Danke an alle beteiligten...


RE: Reifen und Tüv - Maverick1964 - 30.03.2021

... und so sieht's dann aus

[Bild: 40867772de.jpg]

Gruß Frank