![]() |
Hilfe-Batterieproblem? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Hilfe-Batterieproblem? (/showthread.php?tid=10510) |
Habe versehentlich 2.Thema eröffnet! - Corvspeed - 23.05.2004 Hi, ich habe versehentlich ein 2.Thema eröffnet-in der Eile/Aufregung..... Natürlich haben wir vor Ausbau /Einbau des ECMs die Batterie abgeklemmt und waren auch ganz vorsichtig!Wie gesagt lief die ándere Vette mit meinem ECM ohne Probleme. Ich werde nachher mal die Fehlercodes auslesen,falls hinterlegt. Wenn ich den Motor mit Gas starte kein Problem,laufen auch alle Pötte mit-so um die 1000 U/min mit Gaspedal halten geht eben auch-leicht schwankende Leerlaufdrehzahl dabei!Kann denn so ein IAC Ventil verdreckt sein?Ich habe hier ja auch mal gelesen,dass ich das Teil mit Bürste reinigen soll.......den Ort habe ich schon gefunden-sollte doch eigentlich ein recht leichter Ausbau sein,oder? Ich hoffe ,dass ich bald den Fehler behoben habe! Gruß Andreas Keine Fehlercodes.... - Corvspeed - 23.05.2004 Hallo, ich war eben unten in der Garage ,Pin A+B überbrückt um Codes auszulesen....SES blinkt aber immer nur Code 12-also sollte da kein Problem sein,oder?Übrigens leuchtet auch nicht SES wenn ich den Motor am laufen halte...... Kann dann trotzdem IAC Ventil verschmutzt/defekt sein-oder sogar ECM? Oder Benzinpumpensieb verstopft etc.? Vielen Dank im voraus für zahlreiche Tipps!! Gruß Andreas - rotti1006 - 23.05.2004 würde mal die Unterdruckschläuche ansehen (Risse Oder der Gleichen) Grüsse Chris !!! - vette1990 - 23.05.2004 Hallo Andreas, dem gleichen Trugschluß mit dem Fehlercode bin ich auch aufgesessen. Nur Code 12 Am Diagnosegerät kamen dann doch Fehlercodes zu Tage. Wenn du bei 1000 U/min hälst, laufen dann die Lüfter mit? Grüße Jürgen ![]() Lüfter - Corvspeed - 23.05.2004 Hi, nein die Lüfter laufen nicht mit-hatte ja nur ca. 10 Minuten den Motor an. Kann das Kraftstoffsieb im Tank verstopft sein?Oder würde die Vette dann auch nicht bei 1000 und drüber Umdrehungen laufen? Wenn das IAC Ventil nicht richtig geht sollte ja eigentlich ein Fehler angezeigt werden..... Gruß Andreas - vette1990 - 23.05.2004 Hey Andreas, wollte auf Deine Mail antworten, leider zurück gekommen. User unbekannt. Jürgen ![]() Eben wieder in der Garage... - Corvspeed - 23.05.2004 Hallo, ich war eben wieder in der Garage....das IAC Ventil scheint ja ziemlich verbaut zu sein,muß da dann die TPI Einheit runter um das Ding abzubauen? Habe folgendes probiert: Die Öffnung im Drosselklappengehäuse wo der Motor im Stand Luft ansaugt-geht zum IAC Ventil habe ich versucht mit Benzin zu füllen,ob zu teten,ob das IAC Ventil auch offen ist.Ergebnis:Kann ich ohne Probleme mit Benzin füllen,läuft nicht ab!Richtig so? Ist das IAC Ventil im Stand ganz geschlossen?Vor einigen Wochen hatte ich ja mit meiner Vette Probelauf...sprang damals ohne Probleme an-habe ich nur im Standgas laufen gehabt.Kann jetzt der Luftkanal verstopft sein o.ä.? Danke für Infos! Gruß Andreas - Woodstock - 24.05.2004 ![]() ![]() ![]() Ich hoffe das Loch ist bis oben gefüllt, damit Du Dir auch sicher sein kannst, dass Du das IAC Ventil gekillt hast, herzlichen Glückwunsch. ![]() Wie gut das im Handbuch geschrieben steht, “WARNING, NEVER soak the IAC valve in any liquid cleaner or solvent!“ Deutsch für Runaways, niemals das Ventil flüssigem Reiniger oder Lösungsmitteln aussetzen. Konnte ich nicht wissen - Corvspeed - 24.05.2004 Hi, ich habe nicht viel Flüssigkeit zum Probieren eingefüllt......warum soll Ventil denn dann den Geist aufgeben?Wenn man bei Regen startet sammelt sich doch sicher auch einiges an Flüssigkeit beim/auf dem Ventil,oder?Wenn Ventil nicht geht sollte doch eigentlich auch ein Code gesetzt werden,oder?Kann auch einfach die Bohrung nur verstopft sein? Kleiner Durchmesser? Danke für helfende Antworten! Gruß Andreas - Woodstock - 24.05.2004 Zitat:Wenn man bei Regen startet sammelt sich doch sicher auch einiges an Flüssigkeit beim/auf dem Ventil,oder?..... nur wenn man bei Sturmflut im Hamburger Fischereihafen parkt, hat man gute Chancen auf Flüssigkeit im IAC Kanal. ![]() Das Ventil ist Sensor und Elektromotor zugleich, noch Fragen warum das keine Flüssigkeiten mag? |