![]() |
Motor Temperatur zu hoch - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Motor Temperatur zu hoch (/showthread.php?tid=108865) |
RE: Motor Temperatur zu hoch - flashy - 01.09.2023 Hi, Den Deckel am Kühler nur öffnen wenn kein Druck auf dem System ist. Am besten bei kaltem Motor. Man kann das auch am dicken Kühlerschlauch erfühlen. Ist der Motor betriebswarm sind die Schläuche/das System prall gefüllt! Noch was... Ist man unterwegs und braucht mehr Kühlleistung, macht man die Klimaanlage aus und die Heizung/das Gebläse auf höchste Stufe. Ist unangenehm senkt aber die Motortemperatur. RE: Motor Temperatur zu hoch - jig_sohr - 01.09.2023 Ok ich habe den Behälter für das Kühlmittel endlich vorn rechts gefunden XD nun zum Auffüllen, ich habe das bei einem Auto noch nie gemacht. An dem Verschluss sind 2 Markierungen an dem Messtab: hot & cold. Wenn es min&max wäre würde ich natürlich genau dazwischen auffüllen wie beim Öl. Aber warum hot&cold? Der Stab ist beim Messen vom kaltem Motor furztrocken, also wie weit muss ich jetzt bei kaltem Motor auffüllen? 🥺 RE: Motor Temperatur zu hoch - Gelber Bengel - 01.09.2023 Bis cold bei kaltem Motor, bei warmem Motor sollte es dann bei hot stehen. So meine Logik. 😉 RE: Motor Temperatur zu hoch - alex - 01.09.2023 ….auch den Kühlerverschluss öffnen und schauen was noch im Kühler ist RE: Motor Temperatur zu hoch - jig_sohr - 01.09.2023 Hab ich mir auch so gedacht, aber der Bereich vom Ende des Stabes bis zur Markierung ist nur 5mm lang. Also eine sehr kleine Spanne; muss das Kühlwasser wirklich so exakt eingefüllt werden?! RE: Motor Temperatur zu hoch - Andre' - 01.09.2023 Nein. Füll auf bis irgendwo dazwischen. RE: Motor Temperatur zu hoch - jig_sohr - 01.09.2023 Also doch wie beim Ölstab zwischen den beiden Markierungen richtig? Dann war meine erste überlegung das so zu machen doch richtig..war nur irritiert weil eben nicht dasteht max/min sondern hot/cold. Vielen Dank an euch; ich weiß ihr habt es nicht leicht mit mir im Forum aber wenn man sich in ein Auto verliebt geht man nicht mit Verstand sondern Herzen ran 😊 RE: Motor Temperatur zu hoch - Gelber Bengel - 01.09.2023 Ums ganz einfach zu erklären, bei kaltem Motor sollte es bei ca. cold stehen. Wenn das so ist, fährst Du ihn warm und kontrollierst nochmal. Dann sollte es wegen der Ausdehnung bei ca. hot stehen. RE: Motor Temperatur zu hoch - jig_sohr - 13.09.2023 hab ich jetzt so umgesetzt (also bis "cold" aufgefüllt), dennoch werden die Probleme nicht einfacher: der Motor überhitzt nun nicht nur im Stand sondern auch während der Fahrt..gestern nach 20min bei mittlerem Tempo auf der Autobahn ging die Temperatur auf 125 Grad und wollte noch weiter steigen..in dem Moment kam wieder Qualm aus dem Motorraum, Motorhaube auf und es kommt alles aus dem Bereich Motor; rechte Seite richtig nass weil Kühlwasser rauskam; unter dem Auto auch eine dementsprechende Pfütze :( erstmal abschleppen lassen, heute noch 2 km zur Werkstatt gefahren: lässt sich starten wie immer, keine komischen Geräusche oder sonstwas.. ich flehe euch nach guten Ideen an XD MfG Florian RE: Motor Temperatur zu hoch - Dieter-Lustenau - 13.09.2023 Ich würde mal Alles sauber machen und lokskisieren woher das Wasser im Motorraum kommt. Dieter |