Corvetteforum Deutschland
Kühlflüssigkeit/Frostschutz im Beifahrerfußraum - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Kühlflüssigkeit/Frostschutz im Beifahrerfußraum (/showthread.php?tid=109641)

Seiten: 1 2 3


RE: Kühlflüssigkeit/Frostschutz im Beifahrerfußraum - thocar - 26.02.2024

Das mit dem Talkum erspare ich mir erstmal - die Zewatücher sollten´s auch tun.


RE: Kühlflüssigkeit/Frostschutz im Beifahrerfußraum - Gelber Bengel - 26.02.2024

Meinte auch mehr die möglichen entsprechende Austrittsstellen oberhalb des Fußraums. Schläuche, Verbindungen, Gehäuse...etc. Vor allem wenn's nur temporär sifft. Dass es unten ankommt, scheint ja bewiesen. 😉


RE: Kühlflüssigkeit/Frostschutz im Beifahrerfußraum - thocar - 26.02.2024

Meine Zewatücher klemmen genau unterm Ventil und unterm Wärmetauscher, also direkt in dem Bereich wo Kühlwasser austreten kann. Woanders hat die C1 kein Kühlwasser.

Ich lass die Tücher einfach eine Zeit dort.


RE: Kühlflüssigkeit/Frostschutz im Beifahrerfußraum - Gelber Bengel - 26.02.2024

Hatte ich falsch verstanden. Dachte, Du hättest nur den Boden darunter ausgelegt. Viel Glück beim Finden!👍


RE: Kühlflüssigkeit/Frostschutz im Beifahrerfußraum - Le Corvettier - 26.02.2024

Bei mir war der "Elbowschlauch" am Wärmetauscher  porös, hat einen ganz feinen (fast nicht sichtbaren) Strahl von sich gegeben, aber erst wenn richtig Druck im System war !  Teufel


RE: Kühlflüssigkeit/Frostschutz im Beifahrerfußraum - thocar - 26.02.2024

Meine ist eine 57er.

Dieses Schlauchstück habe ich bisher nicht gefunden.


RE: Kühlflüssigkeit/Frostschutz im Beifahrerfußraum - thocar - 26.02.2024

Der Wärmetauscher scheint bis 62 gleich zu sein

https://www.thebrassworks.net/products/1957-chevy-corvette-harrison-heater-core


RE: Kühlflüssigkeit/Frostschutz im Beifahrerfußraum - thocar - 26.02.2024

Das Ventil und vermutlich auch die Schlauchführung sind für 56/57 offensichtlich anders

https://www.rpidesigns.com/shop/item.aspx/1956-1957-c1-corvette-heater-control-valve-correct/


RE: Kühlflüssigkeit/Frostschutz im Beifahrerfußraum - thocar - 26.02.2024

Einige Teile sind nur für bestimmte Baujahre.

https://www.corvettecentral.com/c1-53-62/heater/1957/?count=38


RE: Kühlflüssigkeit/Frostschutz im Beifahrerfußraum - Gummiadler - 29.02.2024

Guten Morgen
Hatte mal einen ähnlichen Fall an einem andere Fahrzeug. Unter der Heizung grüne Flüssigkeit. Also Heizung zerlegt, Wärmetauscher abgepresst, usw. Alles war Dicht. Später bin ich dann drauf gekommen, dass darüber die Windschutzscheibe nicht ganz dicht war, Wasser eingetreten und mit den Messing/Kupfer Bauteilen korrodiert hat und es eine grüne Flüsigkeit gebildet hat welche dann auch noch aus der Heizeinheit ausgetreten ist.