Corvetteforum Deutschland
Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr (/showthread.php?tid=111421)

Seiten: 1 2


RE: Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr - Tom V - 02.04.2025

Einige Stunden werden überbrückt, aber einige Wochen nicht.
Logisch erklären kann man das nicht...  Grübeln


RE: Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr - LeMans2022 - 02.04.2025

Zunächst bedanke ich mich bei Euch für die Ratschläge. Bin immer wieder begeistert von dem Forum. Nun das Ergebnis: Habe den Fensterheber bei
eingeschalteter Zündung 5 Sekunden gezogen gehalten. Das Ganze nochmal wiederholt, und siehe an funktioniert wieder. Obwohl ds Auto jetzt 5 Monate
von der Batterie getrennt war. Schon verückt manchmal.


RE: Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr - Tom V - 02.04.2025

das sind ja mal positive Nachrichten.
Danke für das Feedback.


RE: Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr - Molle - 02.04.2025

Hey Tom, wir dürfen nicht versuchen die unergründliche Welt der corvette zu verstehen.... Prost! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


RE: Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr - Pfälzer73 - 02.04.2025

@ Thomas
vielleicht sind da Goldcaps drin.
Ich kenne so ein ähnliches Verhalten von den LOGO-Steuerungen von Siemens.
Die verlieren nach ca. 28 Tagen zwar nicht das Programm, aber Datum und Uhrzeit.
Gruß Roland


RE: Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr - Tom V - 02.04.2025

nein Roland, da sind keine Goldcaps drin.
Ich vermute eher, dass das was mit dem Wiederanschließen der Batterie und Stromspitzen zu tun hat.
Es wird dann wohl irrtümlich eine falsche Position hinterlegt.
Ich habe mir angewöhnt, eine Fahrzeugbatterie nur noch mit Strombegrenzung anzuschließen. 


@Werner
da bin ich voll bei Dir  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


RE: Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr - Pfälzer73 - 02.04.2025

Danke Thomas, ich kenn halt die C6 nicht.
Da seid ihr die Experten ... Prost!


RE: Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr - galaxy7 - 02.04.2025

Für die Problemlösung genügt auch ein Blick ins C6 User Manual.

VG Armin


RE: Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr - zuendler - 03.04.2025

Die Endstellung von den Fenstern kann nunmal variieren, da gehen einige Faktoren mit ein.
Und meines Wissens verfügen die Fensterheber auch nicht über Absolutwertgeber, sondern werden nach Zeit gefahren.
Darum ist es notwendig die immer mal wieder neu anzulernen um die ganzen Fehlerquellen zu kompensieren.

Wenn man die Batterie abklemmt sind die Werte weg, ist doch bei vielen Autos so.
Also neu anlernen und fertig.

Die Alternative wäre das Fenster immer gegen Anschlag laufen zu lassen, damit die Überstromabschaltung auslöst.
Das wäre aber schlecht für die Haltbarkeit.


RE: Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr - Tom V - 03.04.2025

Dass die Fensterheber über die Zeit laufen kann ich mir nicht vorstellen und habe ich so auch noch nicht beobachtet.

Die Treiberstufen für den Motor haben Stromsensoren eingebaut und das wird ausgewertet.
Kommt der Motor an den Anschlag oder trifft unterwegs auf ein Hindernis -> Einklemmschutz, stoppt er.
Das regelmäßige Anlernen ergibt Sinn, weil die Fensterheber je nach Zustand der Gummidichtungen mehr oder weniger
Strom ziehen.