Corvetteforum Deutschland
Öl und Getriebe Temperatur. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Öl und Getriebe Temperatur. (/showthread.php?tid=111590)

Seiten: 1 2 3


RE: Öl und Getriebe Temperatur. - Tom V - 09.05.2025

ich finde ein Motoröl sollte schon mal ruhig 100 °C oder mehr sehen....

Das hilft auch Benzin- und Wassereintrag, insbesondere bei Kurzstreckenverkehr, abzubauen.


RE: Öl und Getriebe Temperatur. - Inschineer - 09.05.2025

Jo, das is sicherlich richtig, dass hier mal Niedersiedendes wegvaporiert.
Bei meiner Corvette ist es aus meiner Sicht noch halb so wild, weil ich zB nicht mal 5000km zusammenbekomme und dann wird das Öl eh schon wieder gewechselt. Also salopp gesagt, fährt sie eh immer mit Öl, das kaum verschlissen ist.


RE: Öl und Getriebe Temperatur. - ChrisB82 - 09.05.2025

Hallo Michi,
Du hast also die rote C4 vom Dieter aus Lustenau gekauft? Kannst du einen Vergleich des Stroker zum Standard LT1 ziehen?

LG Christian


RE: Öl und Getriebe Temperatur. - Inschineer - 09.05.2025

Hallo Chris!
Naja, das ist schwer zu sagen, weil ich ja nicht weiß, wie sich eine originale LT1 fährt.
Ich finde aber, sie geht mit dem Stroker Kit sehr gut.
Ich war vor kurzem beim Erbauer CCRP Heinz und er war sehr pleased bei einer Proberunde beim Finden eigenes Auspuffgeräusches. Er meinte, sie fährt sich giftig.
Aber mir fehlt halt einfach die Referenz.
Wo bist du denn zuhause?

Lg michi


RE: Öl und Getriebe Temperatur. - ChrisB82 - 09.05.2025

Hallo Michi,
Danke für deine Schilderung. Die Köpfe blieben ja Original, also wird Leistung und Drehmoment wohl annähernd linear zum gesteigerten Hubraum mehr geworden sein.
Ich komme aus OÖ.

LG Christian


RE: Öl und Getriebe Temperatur. - Langer - 10.05.2025

@michi weist du was gemacht wurde das es Getriebe und Motor so kühl laufen?


RE: Öl und Getriebe Temperatur. - speutz - 10.05.2025

Zitat:Kannst du einen Vergleich des Stroker zum Standard LT1 ziehen
Ist zwar kein LT1 sondern ein LS1, sollte aber vergleichbar sein.
Nach dem Strokerumbau kein Leistungszuwachs, aber ein Drehmomentzuwachs um knapp 9%. Das ist beim Beschleunigen durchaus zu spüren.

Gruß
Reiner


RE: Öl und Getriebe Temperatur. - ChrisB82 - 10.05.2025

Danke für die Info Reiner. Wobei mich das wundert wenn mehr Drehmoment bei gleicher Leistung vorhanden ist. Ich dachte immer Leistung sei ein Produkt aus Drehmoment bei Drehzahl. Daraus folgend wäre, dass bei höherem Drehmoment automatisch auch die Leistung steigt.

Wie auch immer, jedenfalls hast du da eine sehr spannende C5, wenn rund 120PS mehr als Serie anliegen.

LG Christian


RE: Öl und Getriebe Temperatur. - corvette co4 - 10.05.2025

Bei einer LT1 sieht das gestrokt so aus:
Gruß Martin


RE: Öl und Getriebe Temperatur. - ChrisB82 - 10.05.2025

Danke Martin. 383er Stroker nehme ich an?
Falls ja, bestätigt mich das in meiner Annahme, dass ca. +10% Hubraum auch in ca +10% mehr Leistung und Drehmoment resultiert, wenn sonst alles gleich bleibt.

LG Christian