![]() |
Motor startet nur mit Starthilfe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Motor startet nur mit Starthilfe (/showthread.php?tid=111800) |
RE: Motor startet nur mit Starthilfe - perlen - 10.06.2025 Zitat:ich schrieb, die Kontaktflächen sauber zu machen, Klemmen draufsetzen und dann eben nur drumherum Polfett drauf - aber eben nicht auf die KontaktflächenJa, Axel, die Frage mit der Schraube ist als Beispiel gedacht, einfach mal drüber nachdenken. RE: Motor startet nur mit Starthilfe - Dolsch - 10.06.2025 Zitat:Bring die Batterie zu ner Werkstatt. Die haben normalerweise einen Tester, der die Kraft der Batterie vermessen kann. Ich war vor ein paar Tagen bei ATU. Da gab es den Batteriecheck für umme. [attachment=145874] RE: Motor startet nur mit Starthilfe - C1-Cruiser - 10.06.2025 Moin, Mess mal die Spannung zwischen dem Minus-Pol der Batterie (nicht an der Klemme) und gegen eine metallische Fläche am Motorblock und schalte das Licht + Fernlicht an. Die Spannung sollte unter 1 V liegen und dann die Spannung am Plus-Pol der Batterie, sie sollte über 11 V sein. Die Spannungswerte sagen schon mal etwas über den Zustand der Batterie und des Masseanschluss. Gruß Lothar RE: Motor startet nur mit Starthilfe - maseratimerlin - 10.06.2025 Ich hab es mal in das richtige Unterforum verschoben. Gruß Edgar RE: Motor startet nur mit Starthilfe - grautiga - 10.06.2025 So, habe noch mal alles ausprobiert. Zündung ohne Booster nicht möglich, Spannung an der Batterie 13,2V Zündung mit Booster, Booster ab, Motor läuft, Spannung an der Batterie 15,46V, das gleiche am Sicherungskasten gemessen (beim Starten mit Booster fällt die Spannung nicht ab) Lichtschalter 1. Stufe (Instrumentenbeleuchtung), alles ok, 2. Stufe (Scheinwerfer fahren hoch) Licht (Standlicht?) ist an, alles gut, letzte Stufe Motor stirbt sofort ab Der Booster ohne die Batterie schafft den Motorstart nicht (Starhilfestrom 300A, Spitzenstrom 600A) Mittlerweile glaube ich auch an einen Defekt der Batterie und werde den Klotz mal wie empfohlen bei ATU vorstellen. Die Kontakte habe ich auch soweit es geht überprüft, sind alle ok, nichts vergammeltes dran. Ich bleibe dran… RE: Motor startet nur mit Starthilfe - 78er_pace - 10.06.2025 Und beim Starten bleibt es bei 13,2V? Normalerweise geht die Bat dabei etwas in die Knie. Ich weiß nicht, was oder mit was Du misst, aber 15,46V bei laufenden Motor ist ZU VIEL. Aber das wäre ein weiteres Problem ( Regler LiMa ). RE: Motor startet nur mit Starthilfe - perlen - 10.06.2025 Zitat:bei ATU vorstellen. Das wäre mit einer Vette die Lösung wenn der Erdball kurz vorm Exitus steht und alle Anderen schon tot sind. Aber jeder ist selbst seines Glückes Schmied RE: Motor startet nur mit Starthilfe - Wesch - 10.06.2025 Hallo Udo, er schreibt ja nur die Batterie, nicht die Vette. Ne Batterie testen sollten die doch können. MfG. RE: Motor startet nur mit Starthilfe - zuendler - 10.06.2025 Batteriespannung beim Start messen. Sollte nicht unter 10V fallen. Wenn die Batterie mit 15,5V geladen wurde, liegt es nahe, dass die kaputt gegangen ist. Wahrscheinlich ist das ganze Wasser rausgedrückt worden und jetzt hat sie zwar noch Spannung, kann aber keinen Strom mehr liefern. Ein Batterietester gibts für 20€ mit Versand und man hat jahrelang was davon. Ich würde mir den Weg zu ATU sparen. RE: Motor startet nur mit Starthilfe - C1-Cruiser - 11.06.2025 Ich hatte ein ähnliches Verhalten auch mal ..... Grund war eine gerissene Polklemme. Irgendjemand hatte sie mal zu fest angezogen, das hat zum Bruch der Klemme geführt. Ist schwer zu erkennen, also genau hinschauen beim Prüfen. Kleine Ströme fliessen noch, bei grösseren Strömen war bei mir dann auch immer Schluss und alles wurde dunkel in der Anzeige. |