Corvetteforum Deutschland
Was für einen Motor habe ich denn nun? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Was für einen Motor habe ich denn nun? (/showthread.php?tid=111818)

Seiten: 1 2


RE: Was für einen Motor habe ich denn nun? - schmalere - 17.06.2025

Danke schon mal bis hierhin an euch alle zusammen für die vielen Tips, Ideen und Erfahrungen!
Ich konnte hier schon mal viel lernen und ich denke ich werde erst mal akzeptieren was verbaut ist bzw. was im Schein/ Brief steht.
Ich dachte schon ich hätte den nur 2722 mal gebauten und seltenen L71 Motor drin aufgrund der eingetragenen 320KW/435PS.

Ich freue mich am 3. July beim Straßenverkehrsamt endlich meine Nummernschilder zu bekommen... :-)

Hier in Köln geht's leider nur mit vorab Onlinebuchung und 4 Wochen warten in meinem Fall.... 
Ich hoffe der Wagen läuft gut und dann sehen wir mal...

Vielleicht sollte ich den Wagen nach dem Kauf checken lassen, ich dachte schon mal an ACP in Euskirchen.
Habe von denen viel Gutes gehört, aber vielleicht hat jemand nen Tip für mich? 
Ich wohne bei Köln, genauer in Köln Porz.

In meinem Fall wäre es dann sicher gut wenn derjenige viel Erfahrung mit Holley Vergasern hat, 
die sind laut meiner Recherche wohl nicht immer einfach einzustellen bzw. braucht man hierfür wohl viel Können und Erfahrung.
Was mir heute z.B. auffiel, das der runde Plastikring welcher oben auf dem Vergaser sitzt und den Abstand zum Luftfilter gewährleistet,
den Kipphebel für die Klappe etwas "bremst". Habe ich gerade etwas mit Silikonöl gängig gemacht aber die Teile berühren sich dennoch,
was sicher nicht so sein sollte würde ich mal denken.

Obwohl ich noch mal alles fotografiert habe am Vergaser und Listen gewälzt habe, weiß ich immer noch nicht
was genau für ein Vergaser drin ist, so viele Nummer und im Internet nix zu finden...
Sicherlich steht die richtige Nummer noch irgendwo anders....


Holley:
6742
6736
GR-3844B
12R-4926B

Ansaugbrücke:
GM 394 7801
FIREING ORDER XXX136572. (die ersten 3 Stellen kann ich nicht lesen, da liegt ein Schlauch drüber)


Gruß Eric


RE: Was für einen Motor habe ich denn nun? - Trebor1961 - 17.06.2025

Firing Order 18436572

Und ACP ist eine gute Idee

beste Grüße, Robert


RE: Was für einen Motor habe ich denn nun? - 78er_pace - 18.06.2025

Wenn da ein Holley sitzt, ist lt. BlackBook zumindest der nicht passend zum LM-390HP-Motor und die Nr passen allesamt nicht zu einem zumindest baujahrbezogenen Vergaser für die Vette...

Hast Du im Netz schon geschaut, wo & wie die Bezeichnung vom Holley ausschaut usw. Mit den Angaben kann zumindest Google nix finden...
https://documents.holley.com/199r10014rev1.pdf


RE: Was für einen Motor habe ich denn nun? - 78er_pace - 18.06.2025

Holley 6742

Holley 6736


RE: Was für einen Motor habe ich denn nun? - Wesch - 18.06.2025

Hallo

Hatte auch einige Jahre den Holley double pumper 650 CFM drauf und war damit recht zufrieden.
Deiner sollte sogar noch etwas fahrbarer sein, da es ein spread bore wohl ist. Das war meiner nicht.
Double pumper muss man etwas mit dem Gas vorsichtig sein. Muss man gefühlvoller fahren als nen vacuum 2ndaries.

MfG.


RE: Was für einen Motor habe ich denn nun? - zuendler - 18.06.2025

Meine C3 kam original auch mit dem 390PS Motor, eingetragen waren 435PS.
Und wirklich drin war ein 70er LS5 mit 365PS. Großes Grinsen

Und dann müsste man strenggenommen noch zwischen DIN und SAE PS unterscheiden, wird aber nicht gemacht.
So hat mein aktueller zz502 auch nur etwas mehr netto PS als die brutto PS die bereits eingetragen waren.
Also jetzt ist netto eingetragen, was es dem Prüfer einfacher machte , als nochmal 70PS mehr eintragen zu müssen.

Auf die Leistungsdaten kann man kaum was geben, Hubraum dagegen kann klar nachgemessen werden.


RE: Was für einen Motor habe ich denn nun? - schmalere - 30.06.2025

So ich habe dank Jens seinem PDF zumindest mal einen Hinweis auf die möglichen Positionen der Teilenummer bekommen!
https://documents.holley.com/199r10014rev1.pdf

Ich fürchte nur nach Recherchen im Internet, das mich auch diese Nummer hier auch nicht weiterbringt, oder?


LIST-6211
144


Nur hier konnte ich einen Eintrag bzgl. 6211 finden, dadurch weiß ich aber immer noch nicht welchen Vergaser ich habe.
https://www.bindig-us-cars-parts.com/Holley-Vergaser-List-Nummer


VG, Eric


RE: Was für einen Motor habe ich denn nun? - 78er_pace - 30.06.2025

Hallo Eric,

wenn ich bei Google "Holley carburetor 6211" eingebe, kommen ein paar Ergebnisse, unter anderem eine Infoseite

die hier

Unten drunter steht was von 800cfm. "Basis" ist wohl laut der Suchergebnisse ein Holley 4165 ( wenn das irgendwie weiterhilft bzgl. Ersatzteile... )


RE: Was für einen Motor habe ich denn nun? - Vette(r) Sack - 01.07.2025

Hallo zusammen,
meine 63er C2 Conv. hat einen Machting Numbers Motor, klar anhand der Motornummer nachgewiesen.

In der Zulassungsbescheinigung I und auch II steht unter D.2: C2, 300 HP, 327 cuin. Unter D.2 steht: 169/5000 ( diesen Motor hat es in der C2 m.W. nie gegeben).

Diese Daten stehen auch so im brandneuen Classic Data Gutachten, aus den Papieren übernommen, wie mir der Gutachter sagt.

Was muss ich denn jetzt tun, um die richtigen Daten eingetragen zu bekommen? 

Danke für eure Tipps.