![]() |
Zentralverschluss Werkzeug gesucht - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Zentralverschluss Werkzeug gesucht (/showthread.php?tid=112210) Seiten:
1
2
|
RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - C1-Matthias - 31.08.2025 Früher hat man auch damit die Wäsche gewaschen. ![]() ![]() Gruß Matthias RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - 65VETTE - 01.09.2025 (31.08.2025, 14:09)Drank schrieb: Hallo 65vette, kleiner Tip zum Lösen: Hallo Frank, Danke für deinen Hinweis! So versuche ich es beim nächsten Mal. Im kommenden Frühjahr sind eh mal neue Gummis fällig. Ich werd' mir so ein Werkzeug auf jeden Fall besorgen oder halt selbst anfertigen... Grüße, Fabian RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - Drank - 01.09.2025 Hallo Matthias, Bolt on ist natürlich ideal. Sehen sehr gut aus die Felgen, ebenso deine 66er 427 😁. Der Klassiker ist wohl, dass man die Kappe verliert und sich der Splint löst. Ich habe anstelle der Splinte Schrauben hinein gedreht, je nach Ausführung kann man auch ein Gewinde in die Sicherungs Nut/Bohrung schneiden.Die Schraubenköpfe dürfen nicht zu groß sein, sonst passt der Deckel nicht mehr.😉 Allen knock off Fahrer :innen wünsche ich stets eine sichere Fahrt. Viele Grüße Frank RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - Drank - 01.09.2025 Hallo Fabian, sehr gerne. Als ich den Wagen aus den Staaten bekam, benötige ich das Tool mit stabiler Ratsche und 2 Meter Verlängerung. 🙈 Es hatte sich Passungsrost im Gewindegang gebildet. Mit einem 5 kg 🔨 und Kanntholz war es aussichtslos. Ich empfehle daher daher auch, die Räder regelmäßig zu demontieren und den Gewindegang nicht zu fetten. Das reduziert den Reibwert. Meine Reifenempfehlung sind die Dunlop Sport Klassik mit einem korrekten Geschwindigkeitkeits Index > 180 km/h. Redline oder Weisswand kanst Du bei MOR im München aufbringen lassen 😉 Nochmals viele Grüße Frank RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - MiSt - 01.09.2025 Wenn man die Splinte schraubbar machen möchte, bietet sich eine kopflose Stiftschraube ("Madenschraube") mit Inbus an. Bolt-on ist aber wesentlich bequemer, zumal die ZVs ja ihrerseits bolt-on sind, also ein in sich extrem fragwürdiges Konstrukt mit künstlichen und völlig sinnbefreiten Sicherheitsrisiken und Komforthemmnissen. RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - Drank - 01.09.2025 Madenschraube ist TOP 👍 😁 RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - 65VETTE - 01.09.2025 Wie Frank schon schreibt liegt der Trick wohl darin die Spinner regelmäßig zu lösen, zu überprüfen und dann auch wieder ordentlich zu befestigen. Wenn man das vernünftig macht und ab und an überprüft, sinkt das Risiko eines Radverlusts auch... An sich sind die Knock-Offs ansonsten schon sehr geil!! RE: Zentralverschluss Werkzeug gesucht - 65VETTE - 02.09.2025 Also ich werde mir ein Werkzeug selbst anfertigen! Braucht noch ein paar Tage und Besorgungen dazu, aber ich stelle gerne die Bauanleitung und Fotos dafür ein, sobald fertig... |