![]() |
Suche Sidepipes und Fächerkrümmer - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Suche Sidepipes und Fächerkrümmer (/showthread.php?tid=112353) Seiten:
1
2
|
RE: Suche Sidepipes und Fächerkrümmer - Wittgensteiner - 26.09.2025 Oh wieder was gelernt... Wusste ich gar nicht dass es da sogar Einsätze mit verschiedenen Lautstärken gibt. Hitzeschutzbleche gibt es ja schöne für die Sidepipes RE: Suche Sidepipes und Fächerkrümmer - René K. - 26.09.2025 Tatsächlich würde ich bei einer Softbumper C3 die Kunststoffabdeckungen der Original-Repro Sidepipes in Seidenmatt-Schwarz lackieren. Das sieht am dezentesten aus und konkuriert nicht mit dem Cokebottle-Shape der Karosserie! Gutes Gelingen & Beste Grüße… René RE: Suche Sidepipes und Fächerkrümmer - Hanson - 26.09.2025 Habe an meiner 77ger. Seit 10 Jahren die Hoocker mit den Sidpipes verbaut und die Mittlern Dampfer verbaut weder zu laut noch zu leise und nix nach unten seitlich raus. weil du wenn du diese nimmst musst du erstmal die Halter an den Pips umtütteln. Und nein die sind nicht Eingetragen!!!! Ich wöhne in der Tiefsten Provinz. Juckt hier keine Sau selbst die Rennleitung gibt Daumen hoch. Ach ja sorry vergessen Gekauft habe ich hier damals waren die noch etwas Billiger. https://www.mamotorworks.com/ müssten diese sein: https://www.mamotorworks.com/corvette/product/corvette-1963-1982-hooker-side-exhaust-system-sb-ceramic-coated-647303 und die Cover: https://www.mamotorworks.com/corvette/product/1963-1982-side-exhaust-covers-stainless-steel-corvette-script-638563 ![]() RE: Suche Sidepipes und Fächerkrümmer - flashy - 26.09.2025 Also Evil-Lina hat ihre Sidepipes eingetragen. Ich denke, wenn zum Eintragen gemessen werden soll, brauchst du die Reverse-Flow-Einsätze (sind die leisesten, kann man später modifizieren:-). Wie schon geschrieben, wenn die Hooker nach unten zeigen sollen, müssen die Halter umgeschweißt werden. Bei Chrom-Pipes wird das problematisch. Wenn du die Schwellerblenden schwarz lackierst und die Alukante blank lässt, bleibt die schmale Taille erhalten – finde ich … RE: Suche Sidepipes und Fächerkrümmer - zuendler - 27.09.2025 Für die Eintragung kann man sich auch ein Flacheisen an den bestehenden Halter anschrauben, damit das Anschraubloch unten ist. Eintragung sollte schon sein, da es in D praktisch kein Serienauto mit Sidepipes gibt und die Rennleitung auf solche Sachen scharf ist, da eigentlich absolut unzulässig bis auf unsere Ausnahme und ne Cobra. (Viper musste umgebaut werden, SLR hat "nur" Seitenauspuff) Wobei ich mit dem Auto noch nie kontrolliert wurde in 15 Jahren. Würde aber auch nicht nach Hamburg oder München rein fahren damit. RE: Suche Sidepipes und Fächerkrümmer - flashy - 27.09.2025 (25.09.2025, 20:31)Wittgensteiner schrieb: ...und die gesetzliche DB Grenze nicht überschritten wird bei der Geräuschpegelmessung trägt er mir sie ein.. Wo liegt die ges. DB Grenze? Wieviel DB stehen aktuell in deinem Schein? RE: Suche Sidepipes und Fächerkrümmer - Wittgensteiner - 28.09.2025 Da müsste ich mal nachschauen wie hoch die Grenze liegt RE: Suche Sidepipes und Fächerkrümmer - zuendler - 28.09.2025 Ich meine wir haben alle 89 "P" eingetragen, was mit Toleranz bei 125dB(A) raus kommt. RE: Suche Sidepipes und Fächerkrümmer - flashy - 28.09.2025 Bei meiner Bj. 1980 steht 77N 🤔 RE: Suche Sidepipes und Fächerkrümmer - Pfälzer73 - 29.09.2025 Bei meiner 73er ist 93P eingetragen ... |