C3 Transport - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: C3 Transport (/showthread.php?tid=13219) Seiten:
1
2
|
- viper400 - 15.12.2004 Das ist doch ganz einfach. Wenn das Auto aus Amiland kommt, kommt es immer in Bremerhafen oder Hamburg an. Dann leitest du den Spediteur einfach auf dem Weg in den Süden über Köln um. Alles andere wären ja erhebliche Mehrkosten. - Hermann - 15.12.2004 Hi Frank, Zitat:Ich hätte jetzt auch den Reisezug erwähnt. Kannst ja noch eine Plane drüberlegen, dann wird's nicht so dreckig. Auf einem LKW - Autotransporter dreckt sie ja auch ein. mit einer Plane auf dem Zug wäre mir zu link, nach 600 km dürfte der Lack durch die Plane im Wind mehr leiden als durch den Dreck. Egerland tranportiert Autos auch im geschlossenen LKW, möchte aber nicht wissen, was das kostet. Viele Grüsse Hermann - Porter - 15.12.2004 "Plane" von oben nützt auch nicht soviel, wenn´s von unten sifft Die Idee von viper400 scheint noch am praktischsten .... Wer speditiert denn aus Amiland ? Sonst gibt es noch beispielsweise Harms oder Strasser als KFZ-Spediteure. - Vette1981er - 15.12.2004 Hallo, frag doch einfach mal bei einem der großen Autovermieter nach, ob sie nicht einen geschlossenen LKW haben, in den eine Vette passt. Normalerweise habe die "Großen" immer ein paar von den etwas spezielleren Fahrzeugen im Bestand. Ansonsten dürfte es mit einem von denen gehen: https://www.europcar.de/fleetguide/lkw/flotte.html Für einen Tag kostet das auch nicht Welt..... Beladung ist auch kein gigantisches Problem. Einfach bei einer Spedition auf die Rampe fahren und rein in die gute Stube. Viel Erfolg beim Transport deines neuen Schätzchens.... Martin - taucher303 - 16.12.2004 Danke für die vielen Anregungen. Nun, ich hab eben mal bei europcar überschlagen (und zu sixt tut sich nich wirklich viel), kommt man münchen-köln mit nem 7.5 Tonner incl. 600km auf ungef. 550 € + Tanken. Das is ne Menge, und da weiss ich noch nicht, wie sicher ich das Teil in so nem Ding befestigen kann. Sixt is eher noch teurer, außerdem schierig, wie soll man das Auto in die Kiste reinbekommen?! Bei den Verleihstationen gibts meistens nicht direkt ne LKW-Verladerampe, wo man mit nem auto hochkommt! Da hoffe ich jetzt einfach mal auf ein gutes und günstiges Angebot von einer Transportfirma, teurer wird das sicher nicht sein. Und wenn garnix hilft, wart ich eben bis kein schnee mehr liegt, und dann mach ich die Fahrt im Früjahr komplett mit dem Schatz hier hoch. Grüße cHRISTIAN Hänger - Jürgen55 - 17.12.2004 Hallo Christian, kann mich jetzt erst melden, da ich beruflich in München war. Selbstverständlich stelle ich Dir meinen Anhänger zur Verfügung. Bei Bedarf auch das passende Zugfahrzeug ( Chevy Pickup K2500 6,5 Ltr TD ), aber erst ab 17.01.2005, da wir erstmal in Urlaub fahren. Handy Nr. teile ich Dir per PN mit, bei evtl Rückfragen. Jürgen |