Corvetteforum Deutschland
Reparatur mech. Uhr + Amperemeter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Reparatur mech. Uhr + Amperemeter (/showthread.php?tid=13311)

Seiten: 1 2


- Marulia - 20.12.2004

Bevor jemand seine C3 Corvette-Uhr ins Alteisen schmeisst oder sonstwie entsorgt würde ich da mir als eidgenössischer dipl. Uhrmacher die Uhr gerne mal anschauen.
Gebe keine Garantie das sie nachher läuft, aber anschauen hat noch nie geschadet.


- Frank the Judge - 21.12.2004

Zitat:Der Tipp von Frank klingt gut!
Ich muß allerdings dazu sagen, dass meine 63er Uhr einen Vorlauf von 30 Minuten pro Woche hat.
Aber damit kann ich leben. Das freitägliche Neueinstellen dauert 10 Sekunden.


- Red Dragon - 23.12.2004

Nach diversen Reparaturstunden (zuletzt aus zwei Uhren eine gebaut) und einer maximalen Laufzeit von 2 Monaten danach, hatte ich die Faxen dicke.

Habe mir jetzt einen Reparaturkit für 69 € gekauft und eingebaut.
Es ist das original Uhrwerk "BORG made" und beinhaltet das komplette analoge Uhrwerk.

Wenn man dieses "kleine Miststück" von Uhr schon so oft auseinander genommen hat wie ich, ist der Austausch in 20 Minuten zu schaffen. Ausbau der Mittelkonsole nicht mitgerechnet.


Hoffe, jetzt tickt es ein paar Jahre wieder in originaler Art und Weise

Gruß
Wilfried


- Wesch - 23.12.2004

Hallo

Zitat:69 € gekauft und eingebaut.
Es ist das original Uhrwerk "BORG made" und beinhaltet das komplette analoge Uhrwerk.

Wo her bekommen ?

MfG. Gunther


RE: Reparatur mech. Uhr + Amperemeter - VETTE 78 - 24.12.2004

Hallo zusammen, ich bin erst seit kurzem in diesem Forum angemeldet. Da die Uhr in meiner C3 auch nicht mehr funktioniert, konnte ich schon etwas lernen.
Danke Jungs, so macht es spass. OK!

Schöne Weihnachten und verschneite Grüsse aus der Schweiz!!!!


- Red Dragon - 24.12.2004

Zitat:Wo her bekommen ?

Hallo Gunther,
den Kit habe ich ganz auf die Schnelle von Jürgen Bien (Portal - Händler) bekommen (bei der Anfrage kannst du dich ruhig auf meine Bestellung berufen, sind nur ein paar Tage her - sollte er sich noch dran erinnern).
Ich hätte auch für 87€ einen Quarz Conversion Kit (Corvette Amerika 26299) haben
können.
Wollte aber auf das typische Klacken nicht verzichten - eben original Feixen


Schönes Fest wünscht
Wilfried


RE: Reparatur mech. Uhr + Amperemeter - Moni V8 - 13.01.2005

Hallo Hubsi,
Helmut hat mir geschrieben das ich dich mal fragen soll wo du den Schaltplan für die Elektrik im Forum hast?
Ich hab da ein problem mit meiner 74er.
mein Drehzahlmesser und verschiedene andere sachen gehen nicht.
Der, der mir die Elektrik macht hat gesagt, mit Schaltplan wäre es viel einfacher.
wäre Super toll wenn du mir helfen könntest.

PS. habe ne 74er Stingray

Gruß Moni V8


RE: Reparatur mech. Uhr + Amperemeter - Rüddy - 22.01.2005

Zwecks Uhr in meiner C3:

Seit ich meine C3 besitze (immerhin 15 Jahre) läuft die Uhr Yeeah!

Heute hab ich mal wieder einen kleinen Soundcheck gemacht, d.h. ich
hab die 8 Zylinder mal wieder frische Luft atmen lassen.
Dazu mußte ich die Batterie wieder anschließen, und siehe da:


Die Zwiebel läuft rückwärts haarsträubend haarsträubend


Anschließend hab ich die Batterie wieder ab- und angeklemmt, jetzt funzt´s wieder.

Ist das Normal, kann das sein, ist das zu erklären ????


zeitlose Grüße
Rüddy


- hubsi - 22.01.2005

Rückwärts?
Der Pendel kann doch aufgrund der Federwicklung nur in eine Richtung.
Merkwürdig.

Ich habe heute das kpl. Armaturenbrett zusammengefrickelt, incl. Instandsetzung der Heizung und diverser festsitzender Bowdenzüge.
Nun Vollfunktion im Innenraum. Yeeah!

Ach so: Die Uhr funktioniert noch. Großes Grinsen


- Red Dragon - 23.01.2005

Hallo Rüddy,

keine Gespenster.
Wer wie ich schon aus zwei Uhren eine gebaut hat und danach eine Uhr (wie gesagt, immer die originale Borg-Uhr) in ihren Etagen zerlegt (und wieder aufgebaut hat), für den ist es kein Wunder.

Habe mir gerade meine beiden "Restposten" - liegen vor meiner Tastatur - angesehen. Ist technisch möglich - schätze mit einer Möglichkeit von Eins zu einer Million!


Ist es nicht schön,daß unsere Vetten leben? Feixen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen



Gruß
Wilfried

P.S.: Hätte dir auch den Tipp gegeben, kurz die Stromzufuhr zu unterbrechen.