Corvetteforum Deutschland
5,7ltr. Motor fürs Boot - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: 5,7ltr. Motor fürs Boot (/showthread.php?tid=13353)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Ralfi1 - 25.12.2004

Danke schon mal für die Antworten, Ihr habt mir schon gut weiter geholfen.

Gruss Ralfi huldigen


- mario makary - 25.12.2004

Für nen 383 Stroker brauchst du ne modifizierte Kurbellwelle vom 400 CUI Sb.

Samt Schwingungsdämpfer,Schwungscheibe.

Und dann noch die passenden Pleul und Kolben.

Wenn dann würde ich einen Stroker Bausatz kaufen ,da sind die genannten Teile alle in einem Paket und sollten zueinander passen.

Wie immer gibts da riesige Qualitäsunterschiede.

Ich selber hatte nur mal was von Lunati verbaut was seinerzeits sehr teuer war.

Aber so was teueres ist für deinen Zweck unpassend.

Gruß Mario


- Cowboy - 25.12.2004

Moin !

454big, kriegst du Geld für jedes Mal ACP anbieten ? Ist ja nur ne Frage.

Um dich kurz zu berichtigen: ein 383er hat einen Stroke vom 400er, aber nicht die Kurbelwelle. Passt nicht. Und er ist .030 gebohrt, wenn er Standart hätte, wäre er kleiner.

Mehr Infos zum Stroker hier unter 383FAQ


- fliegerdidi - 25.12.2004

Zitat:Original von Cowboy
Moin !

454big, kriegst du Geld für jedes Mal ACP anbieten ? Ist ja nur ne Frage.

Ich schon!!!!!! ACP..ACP..ACP.. Yeeah!

Jörg... bitte dreimal überweisen Feixen


- mario makary - 25.12.2004

Nein , 400 er passt nicht.

Deswegen schrieb ich ja modifizierte 400er Welle. besoffen

Die Hauptlager werden abgedreht und dann passt sie.

@ Cowboy solltest du eigentlich wissen,oder?


- mario makary - 25.12.2004

Genauer gesagt werden die großen 2.65 inch Hauptlager auf die 2.45 inch die man für den 350 Block braucht abgedreht.

@ Cowboy was verstehst du an dem Wort "modifiziert" nicht???

Gruß Mario


- Cowboy - 25.12.2004

Moin !

Ich versteh das schon, verkaufe die Kits ja.

Nur, bei den Preisen sollte keiner auf die Idee kommen, eine Kurbelwelle vom 400er zu kaufen und umschleifen zu lassen, ein feingewuchteter Kit mit neuer Kurbelwelle kostet nur 1500 Euro, da lohnt sich da nicht


- mario makary - 25.12.2004

@ Cowboy schau mal weiter oben ,da hab ich geschrieben "wenn dann würde ich nen kompletten Bausatz kaufen"


Ist ja in Soweit alles klar ,verstehe halt nur nicht was du bei mir berichtigen wolltest.

Hab ja nix falsches geschrieben.


Gruß Mario


- Wesch - 25.12.2004

Hallo

Zitat:Hab ja nix falsches geschrieben
Nicht falsch schreiben heisst nicht immer, dass alles richtig verstanden wird von Leien. ( wie mir Augenrollen ) besoffen
Deshalb sind Erläuterungen nicht immer als Korrektionen zu verstehen.

Wünsche fröhliche Weihnachten.

Gunther


- Cowboy - 25.12.2004

Moin !

Mario, die einzige Berichtigung ging Richtung 454big und bezog sich lediglich auf den rechenfehler. Der Hinweis zu dir war nur, das es günstiger ist, direkt eine Kurbelwelle für den 383er Umbau zu kaufen als eine überteuerte 400er zu holen und die umschleifen zu alssen. Ne neue 383er Welle liegt bei 300 Euro Standart und 400 Eu für was gutes, Schleifen alleine auf .030 liegt für die meisten bei ca. 300 Eu