![]() |
Bild von der Sicherungskastenbelegung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Bild von der Sicherungskastenbelegung (/showthread.php?tid=13822) Seiten:
1
2
|
RE: Ein Traum - STRUPPI - 28.01.2005 lucy79: Das Bild von fsahm ist wie mein Sicherungskasten (1979er/1980er-C3). In meinem "corvette" 1980 Chevrolet Owner's Manual, auf Seite 7-5, ist der abgebildet. Dazu die Erklährung/Zuständigkeit (für "was" ist welche Sicherung zuständig) und deren Stromgrösse in Ampere. Mein "Heftchen" ist von GM (ein Geschenk des Verkäufers an mich). Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI RE: Ein Traum - lucy78 - 31.01.2005 Morgen die Herren, ich hab mir extra bei Ecklers mal das "original" owners manual gekauft und da war leider von den Sicherungen keine Rede. Zwar steht irgendwas schlaues über fuses drin: ich glaub irgendwas in der Richtung wie "Wenn was elektrisches nicht geht, könnten auch Sicherungen die Ursache sein" Egal, das ist war auf jeden Fall der richtige Kasten und ich mess mich immer noch durch. Hab den Fehler am Wochenende leider nicht gefunden. Aber zum Glück ist noch nicht Frühling und ich hab noch ein wenig Zeit. Viele Grüße an alle die mein Leid teilen CK RE: Ein Traum - STRUPPI - 31.01.2005 @lucy78: Besorge Dir mal Stromlaufpläne (Verdrahtungspläne) für Dein Baujahr (Auslieferungsjahr). Das sind noch die riesigen Tapeten (ca. DIN A2?). Die helfen schon ganz gut weiter, da dort die "Leitungsfarben" eingetragen sind. Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI RE: Ein Traum - lucy78 - 31.01.2005 Genau so ein Diagramm hab ich auch, nur ganz einfach ist es trotz alle dem nicht. Besonders wenn man "elektrisch" zwei linke Daumen hat.................man braucht schon ne Lupe um die Knotenpunkte zu finden und es gleicht alles ein bisschen einem Labyrinth aus den Rätselheften Grüße Ck - gooki - 07.04.2015 Hi, Jedesmal wenn ich eine Tür öffne, geht die Alarmanlage los! Gibt es eine Möglichkeit sie zu deaktivieren? Wo ist die Sicherung, auf dem Bild, dass Friedel weiter oben gepostet hat? Eilt... Aber: Das Türschloss Fahrertür funzt nicht von aussen. Bitte um sachdienliche Hinweise DANKE, hat sich erledigt..!!! ![]() - gooki - 07.04.2015 Frage: Neben dem Sicherungskasten hängt ein braunes und ein pinkes Kabel jeweils mit Steckern lose rum. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? - zuendler - 07.04.2015 Naja, du kannst auch im Staufach die Relais rausziehen, dann ist auch schluss mit gehupe ![]() - gooki - 07.04.2015 Ja klar, habe jetz aber erstmal die 10A Sicherung rausgenommen. es soll ja auch wieder repariert werden. Wenn ich das Türschloss aufschliessen mit Schlüssel, sollte es doch deaktiviert sein, oder? Aber hast du ne Idee wegen der Kabel? RE: Bild von der Sicherungskastenbelegung - Franz13 - 21.05.2023 Hier mal ein Bild der Belegung Sicherungskasten (Fuse Panel) C3 alt: |