Corvetteforum Deutschland
Abschleppen-aber wie - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Abschleppen-aber wie (/showthread.php?tid=14326)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Abschleppen-aber wie - lucy78 - 07.03.2005

Jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu:


Nachdem mich mein Herzchen auch schon das eine oder andere mal zickig im Stich gelassen hat, musste ich mir Abschlepptechnisch auch was überlegen. (Bei mir hat´s der TÜV übrigends auch zum 2ten mal übersehen).

Ich hab das Problem folgendermaßen gelöst:

ich hab einen kleinen Rahmen direkt unter den Halter des Unterdruckspeichers, unterhalb des Kennzeichens geschweist. In diesem Rahmen hab ich die Aufnahmemutter für einen schraubbaren BMW Abschlepphaken eingeschweist. So kann man das hässliche Ding nur dann hinmachen wenn mans wirklich braucht. Außerdem steht der Haken jetzt so weit raus, dass man auch problemlos mit einer Stange schleppen kann ohne die Schürze zu zerreissen.

Grüße

CK


Abschlepphaken vorne - 78er_pace - 06.02.2010

Hallo,
ich habe ja nun schon den :C3spin:-Bereich durchsucht, habe aber noch nicht die Idee Lösung für mein 78er PaceCar gefunden ( das seit 1990 in Deutschland ist und wo der TÜV noch nie einen Haken gefordert hat. Und ich ihn glücklicherweise auch noch nicht gebraucht habe Dafür ).

Das PaceCar hat ja nun schon den ab 79 serienmäßigen Frontspoiler, dadurch habe ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, die gefahrlos ( im Fall der Fälle ) erscheint, sprich ohne Schäden an der Front zu verursachen.

Hat jemand von euch eine nachträglich angebaute Abschleppeinrichtung, die passen könnte?

Bilder?


RE: Abschlepphaken vorne - Corv76 - 06.02.2010

Hallo Jens,


Vorn:

[Bild: haken.jpg]

[Bild: haken1.jpg]

[Bild: haken2.jpg]

[Bild: haken3.jpg]

[Bild: haken5.jpg]

[Bild: haken6.jpg]


Hinten:

[Bild: haken7.jpg]

[Bild: haken8.jpg]





Alles nur geschraubt, also zurückrüstbar. Oder in den Kofferraumklappen transportierbar.

Jens, weiß aber nicht, ob eine solche Konstruktion bei Deinem zusätzlichen Frontspoiler passt.



Gruß Dietmar


- xx.flash - 07.02.2010

Zitat:Original von Frank the Judge
Wenn man den Abschlepphaken an der vorderen Traverse anschweißt, so wie ich das gemacht habe und es auch vom Importeur der C2 und C3 Corvetten gemacht wurde, kann man ein Seil einhängen, ohne den Spoiler in Mitleidenschaft zu ziehen. Natürlich sollte man darauf achten, dass das Seil nicht zu hoch am Zugfahrzeug angebracht wird, um den Winkel möglichst flach zu halten.

Nichts anderes passiert, wenn man das Seil um die Quertraverse schlingt, wie ich oben beschrieben habe, da sich das Seil dann auf der gleichen Höhe wie der (nicht vorhandene) Abschlepphaken befindet.

Bild von meinem Rahmen mit nachgerüstetem Abschlepphaken.

Grüße, Thomas


- Wesch - 07.02.2010

Hallo

Zitat:den Abschlepphaken an der vorderen Traverse anschweißt,

Hier an einer 68er. Ob das weit genug runter geht mit deinem Spoiler ?

Ist an den originalen Verschraubungen des Trägers mitangeschraubt.

[Bild: hook_klein.jpg]
[Bild: hook_1_klein.jpg]

MfG. Günther


- Qubi - 07.02.2010

Ich kriech jetzt dann eh unter dem Auto rum, weil ich noch ein paar Schrauben festziehen muss, dann mach ich ein Bild von der Öse.


RE: Abschleppen-aber wie - Harleytheo - 07.02.2010

Hallo Frank,

meine C3 ist tiefergelegt und hat den hier beschriebenen Abschlepphaken.

Und so sieht das dann auf dem Abschleppwagen aus Augenrollen

https://www.corvetteforum.de/galerie/mittlere-bilder/mittel-10814.jpg


- Qubi - 07.02.2010

Jetzt. Der Haken ist recht gross und ca. 20 cm vom Frontbumber unten angeschweisst.
Oder ist das nur bei mir so...?


- Qubi - 07.02.2010

gedreht........


- renncorvette - 07.02.2010

Hi Qubi

prüfe mal die Flüssigkeit an deinem linken Reifen. Bremsflüssigkeit ?