![]() |
Welche Stecker am T56 ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Welche Stecker am T56 ? (/showthread.php?tid=14455) Seiten:
1
2
|
- Wesch - 16.03.2005 Hallo Die Motorböcke sehen OK aus, aber eine Verbiegung sieht man so nicht, kann immer sein. Ich hatte die Kardane ausgemessen, als noch alles mit dem M21 montiert war und alles sitzt jetzt in der gleichen Richtung. Das Problem ist, dass der Slip Yoke ne Menge grösser ist als der des M21 ( gewaltigeres Material ) und der Tunnel sich nach hinten sehr verengt. Vorher sass das Kardan in der Verbreiterung des Tunnels, etliche cm weiter vorne. Habe dieses Problem des geringen Spieleraumes aber auch schon im US Forum gelesen. Ich weiss nun genau, was ich beim nächsten Vettetreffen machen werde. Ihr könnt mich unter den Vetten finden. ![]() Edit wegen : Die position des Getriebes ist gegeben, da der Querträger über den Getriebehalter zum Getriebe verschraubt wird und hier eigentlich kein Spiel gegeben ist, seitlich gesehen. Und das klappt alles. MfG. Günther - 454Big - 16.03.2005 Zitat:Original von Goofy Genau das steht übrigens in der Einbauanleitung, die eine andere Firma zum Getriebe mitliefert........ ![]() RE: Welche Stecker am T56 ? - Wesch - 17.03.2005 Hallo Hier mal ein Bild vom Schaltprofiel des T56. ![]() Nen Micro-Schalter koennte man vielleicht in den originalen Schalthebel einbauen, so dass der T-Lockout den betaetigen würde. Das waere cool. ![]() M. nachdenklichen G. Günther |