![]() |
Interessantes Getriebephänomen bei C5 Schaltgetriebe!!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Interessantes Getriebephänomen bei C5 Schaltgetriebe!!! (/showthread.php?tid=15432) Seiten:
1
2
|
- jörg - 23.05.2005 Hallo Mario Zitat:Auf jeden Fall besser als Das Dexron 3 , oder ??? Das mit Sicherheit Probier mal das Öl von Castrol - Manual Taf- X ist ein Syn. Öl. 75-90 habe ich bei mir auch drin Wird auch in den Viper Getrieben ( T56 )verwendet Mfg Jörg ![]() - Wesch - 23.05.2005 Hallo Nun bin ich etwas entäuscht. Als ich fragte, was ich in das GM T56 Viper Getriebe schütten soll, haben alle gemeint, Dexron 3 sei die einzige Alternatieve. Ich war sehr skeptisch, da das Zeug wie Hydraulicöl aussieht, sehr dünn. Kann ich trotzdem ne Weile damit fahren, vielleicht noch diesen Sommer, werden vielleicht knappe 3 bis 5 Tausend KM im Ganzen und dann wechseln zu Castrol - Manual Taf- X ? Ich fahre ne Menge Autobahn im 6ten Gang und da hat das Getriebe sicherlich was zu tun, bei ner Untersetzung von 0,5 :1 . KEISLER gibt auch das Dexron 3 an bei ihrem T56 Bausatz und das mit einer 2 jährigen Garantie, wenn ich mich nicht irre. MfG. Günther - mario makary - 23.05.2005 Zitat:Original von jörg OK , kostet der Kram Leistung und erschert es das Powershifting??? Gruß Mario - 454Big - 23.05.2005 @ jörg: Hier ist der originale Text des Datenblatts von ZF. Da steht nix von 15 W 40 - vielmehr von 10 W 60 Castrol synthetisch. Damit funzt es auch wie gewollt! ![]() Freigabeblatt: Zitat: Go !!!! - jörg - 24.05.2005 Hallo Frank Ich werde Morgen das Original Daten Blatt von ZF ein Scannen und dann einstellen Die geben sogar verschiedene Öle an Auf dem Blatt sind mehrere Getriebe mit aufgeführt Aber jeder sollte das Öl nehmen was er für richtig hält Habe nicht gesagt das jemand besagtes Öl nehmen muß Das Taf - X ist nur eine Empfehlung von mir @@@@ Zitat:OK , kostet der Kram Leistung und erschert es das Powershifting??? Nein Das Öl ist genauso dünn wie das Aut . Öl nur Scherstabiler Mfg Jörg ![]() - jörg - 25.05.2005 Hallo Leute Hier ist noch ein Daten Blatt von ZF da kann man sehen was die alles für Öl Freigaben haben Mfg Jörg ![]() - yellowv8 - 28.05.2005 Hallo Jörg, muß mich da jetzt auch mal einklinken.Das Datenblatt von ZF mag ja für das C4 Getriebe das passende sein.In der C5 haben wir aber das Tremec T56 Getriebe drin,und dieses soll man laut Service Manual mit dem Dexron III füllen. Ich würde auch gerne ein anderes Öl als das Dexron einfüllen,habe mich aber deswegen nicht getraut. Angeblich würde sich ein Dexron Getriebe auch sehr schwer schalten lassen,nachdem man ein "normales"75-90 Getriebeöl einfülle. Das soll wegen der unterschiedlichen Synchronisierung sein.Beim Dexron Getriebe hat der Synchronring weniger Spiel zum Gangrad als bei den anderen Getrieben. Das ist jetzt die Geschichte,die ich dazu gehört habe. Was für Öl soll ich denn jetzt einfüllen? gruß Jürgen - jörg - 28.05.2005 Hallo Jürgen Wir hatten ja auch über das ZF gesprochen Bei dem T56 was in Camaros und Corvetten + Viper drin ist nehmen wir immer Castrol Taf - X Wenn du mit deinem Aut. Öl klar kommst benutze es weiter Wenn du allerdings viel Vollgas fährst würde ich dir auch ein Syn. Öl 75 - 90 empfehlen Ist übrigens genauso dünn wie das Aut. Öl also wirst du auch keine Schaltprobleme bekommen Aber das mußt du selber entscheiden Mfg Jörg ![]() |