Corvetteforum Deutschland
O-Ring Ölablassschraube - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: O-Ring Ölablassschraube (/showthread.php?tid=15575)

Seiten: 1 2 3 4


- Martin.S - 25.05.2005

Zitat:Ich wollte in den kommenden Tagen mal den ersten Ölwechsel machen.
Sollte ich sonst noch was beachten?

Ich staune immer wieder, was man im Internet alles finden kann:
https://97vette.com/howto/oil/


- Frank the Judge - 25.05.2005

Maddin, in Deinem Link wird die falsche Ölsorte verwendet ______________________ Feixen


- GeneralDiDi - 25.05.2005

Zitat:Original von Martin.S
Das Rücksetzen der "Ölqualitätsanzeige" (oder wie sich das nennt) auf 100% geht dann über die Taste "Reset". Die muss man ein paar sek. gedrückt halten.

Vielleicht bei ner 97er Feixen Feixen Feixen

Anzeige zurücksetzen:

1. Zündung einschalten
2. DIC auf Öllebensdauer stellen
3. Reset-Taste drücken und dreimal Gaspedal durchtreten

Gruß Didi


- Porter - 25.05.2005

4. und einmal über die linke Schulter spucken.














sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- GeneralDiDi - 25.05.2005

Schuldi Porter. Hab mir das ja auch nicht ausgedacht.

Zitat:Maddin, in Deinem Link wird die falsche Ölsorte verwendet
Von GM emphohlen Feixen Komm Frank. Lass uns einen Ölthread machen und RedLine beschwören sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- Jochen - 26.05.2005

Zurück zur O-Ring Frage: Bei meiner 97er ist ein Gummi O-Ring in die Ölablasschraube integriert. Getauscht werden muss der nicht unbedingt bei jedem Ölwechsel. Ich mache nun seit 6 Jahren Ölwechsel an meiner C5 und habe das Teil noch nie getauscht. Da das Drehmoment der Ölablasschraube sehr gering ist (Aluölwanne, Gewinde kann man sehr leicht überdrehen !) wird der Ring nicht stark belastet und hält auch nach Jahren noch seine Dichtheit. Drehmoment für die Schraube ist 25NM. Auch im Service Manual steht nichts vom Austausch eines Dichtringes. Einen Kupferring habe ich nicht gesehen (zumindest bei meiner Corvette). Ist auch fraglich ob bei 25Nm ein Kupferdichtring Sinn macht. Und wie gesagt, dreht man die Schraube zu fest zu beschädigt man schnell das Gewinde . . .


Grüße

Jochen


- Olly - 26.05.2005

Moin.

Zitat:Zurück zur O-Ring Frage: Bei meiner 97er ist ein Gummi O-Ring in die Ölablasschraube integriert
Genau so sieht das aus.
Zumindest war das auch die Aussage des Händlers als ich damals einen Filter und eine Dichtung haben wollte.
"Die Dichtung gibt es nicht einzeln,sondern immer nur mit einer neuen Schraube" waren seine Worte.

Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen habe ich die Ablaßschraube eben fotografiert.

Da sieht man auch ganz deutlich das es sich nicht um einen einfachen O-Ring handelt sondern um eine spezielle Konstruktion !
An den Ring ist nämlich nach innen hin noch eine kleine Fläche "angegossen" worden.
Das mit der Größe ausmessen habe ich mir dann mal geschenkt Birger.

Gruß

Olly


- Olly - 26.05.2005

Noch ein Bild.


- J.M.G. - 27.05.2005

Habe gestern 2 PF46 gekauft um die Sommerölwechsel an den C5 zu machen.

Bei beiden lag ein neuer Dichtring bei.

Gewechselt wird heute, dann schaue ich mir mal die Schraube an!


- Frank the Judge - 27.05.2005

Der Dichtring gehört aber an den Filter, nicht an die Ablassschraube.