![]() |
ölwechsel raum KA / PF / SP - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Werkstätten & Händler (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: ölwechsel raum KA / PF / SP (/showthread.php?tid=17366) |
- vc4rider - 19.09.2005 Zitat:Original von Frank the Judge naja, norman hat ja eigentlich nach ner werkstatt gesucht welche das für ihn übernimmt. den wechsel selbst zu machen, haben "wir" ihm ja eingeredet ![]() jeder hat mal klein angefangen frank, mach ihn doch nicht gleich so ferdisch ![]() ![]() alex - scheuerle - 19.09.2005 Hi kennisch ,,,,,,,,,,,,, ![]() jeder hat mal klein angefangen frank, mach ihn doch nicht gleich so ferdisch ![]() ![]() ja ich hab jetzt ne digi cam........ ![]() ![]() - vc4rider - 19.09.2005 sorry scheuerle, aber ich glaub du fällst da nicht rein! bist ne ausnahme, kannst das jetzt auffassen wie du willst ![]() alex - J.M.G. - 19.09.2005 Habe auch mal mit Ölwechsel vor 3 Monaten angefangen. Mittlerweile habe ich meine komplette Bremsanlage hinten getauscht, Spurstange und Dreiechsquerlenker gewechselt und Vieles mehr. Ist alles keine Hexerei - man muss sich nur Zeit lassen und eine gute Anleitung haben. Achso - einen gut sortierten Werkzeugkasten sollte man auch haben. - JR - 19.09.2005 Hi Johannes, ...und ... fährt sie noch? ![]() Gruß JR - man-in-white - 19.09.2005 Kann ja gar nicht. Er hat nicht geschrieben, daß er den Ölwechsel beendet hat, nur, daß er damit angefangen hat. ![]() Frank - PassCor - 19.09.2005 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:Ist das wahr? Nicht wissen, dass jeder Motor eine Ölablassscharaube hat, null Ahnung wie ein Ölfilter aussieht, keinen Schimmer, wie so ein Wechsel durchgeführt wird? Aber selbst machen? es gibt mittlerweile auch vollverkapselte motoren mit ölfüllung auf lebenszeit (ob die lebenszeit dann nur 50TKM ist, weiss ich nicht ![]() bei corvetten mag das so sein, aber da ich mich noch nicht selbst unter meine kleine gelegt habe, habe ich auch noch nicht nachgeschaut oder was entdecken können. ausserdem: hat nicht hier im forum jemand geschrieben, dass er sich selbst eine gebohrt hat, weil keine da war und das jedem empfehlen kann? habe den beitrag über die suche auf die schnelle nicht gefunden. Zitat:naja, norman hat ja eigentlich nach ner werkstatt gesucht welche das für ihn übernimmt. den wechsel selbst zu machen, haben "wir" ihm ja eingeredetso isses. ![]() ![]() ![]() ABER: danke frank, dass du mich nicht ignorierst, auch wenn du nicht direkt auf mich eingehst... ![]() ![]() ![]() bin halt nicht - so wie ihr anderen - mit dem schraubenschlüssel und 'nem ölkännchen in der hand geboren worden, sondern habe bei meiner "erstausrüstung" bzw. "auslieferung" musik und schönheit gewählt ... ![]() ![]() mit ungeöltem gruss norman p.s.: schlecht schrauben kann ich gut, aber gut ölen kann ich schlecht... aller anfang ist schwer... - Frank the Judge - 19.09.2005 Das mit den Bohrungen bezog sich auf Getriebe bzw. Differential. Aber wenn ich Zeit und Muße habe, schreibe ich eine detaillierte Anleitung für den Öl- inklusive -filterwechsel. Auf Wunsch auch mit musikalischer Untermalung. Für Schönheit kann ich nicht garantieren. Wo willste denn eigentlich das Altöl lassen? - J.M.G. - 19.09.2005 Zitat:Original von JR Der Spruch mußte ja von DIIIIIIIIR kommen, Jürgen. ![]() Du weißt doch - wenn man sonst nix zu tun hat, macht man sich einfach die Arbeit. Aber, Scherz beiseite - nur nicht zuviel Respekt vor der Karre - man kann wirklich Vieles selbst machen (nur Zoll-Werkzeug muss ich mir noch besorgen). ![]() - PassCor - 19.09.2005 Zitat:Wo willste denn eigentlich das Altöl lassen?unter der rampe ist - glaube ich ein gully - ... ![]() ![]() ![]() ich will den wechsel nicht selbst machen, sondern werde maximal bei einem kumpel vorstellig werden, der das dann kann, aber halt kein öl absaugen, sondern nur ablassen. und da er eine spedition hat, kann er auch das öl entsorgen. ![]() und dem müsste ich natürlich auch die filtertüte mitbringen, von daher war der hinweis auch nicht so schlecht. danke also an JMG. sehe mich noch nicht so an dem armen auto rumschrauben... ... und mir auch nicht sicher, ob das auf dauer bei mir billiger wäre... ![]() mit unabgelassenen grüssen norman |