Corvetteforum Deutschland
C3 alltagstauglich? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: C3 alltagstauglich? (/showthread.php?tid=18385)

Seiten: 1 2


- Andreas Paprotta - 03.12.2005

Hallo Schorsch

Überleg doch noch mal.
Da wo ... wohnt ist es doch wie in der Türkei.
in Bayern währ´s eine Beleidigung.

Um zum eigentlichen Thema zurück zu kehren.

Wenn man eine Corvette besessen hat und es nun nach einem
Alltagsprodukt dürstet, würde ich zu einem VW Golf raten.

Andernfalls muss es der Geldbeutel, um es genau zu Sagen, dessen Inhalt
bestimmen.
Denn einen Old, Jung, oder eben eine Corvette zu besitzen ist mit Alltag
nicht in einem Atemzug zu nennen.

Meine Erfahrungen mit Corvetten sind eigentlich eher dem Vergnügen
zu Zu Ordnen und alles Andere wird..........oder mal nicht.

Mit freundlichem Gruß Hallo-gruen
Andreas


- fsahm - 03.12.2005

Günter, das mit der Maniküre ist echt gut.
Recht hast Du mit dem erneuern aller beweglicher Teile. Habe ich bei meiner ex. 82er auch gemacht, damit ich am Wochenende, wo wir nun mal halt mit der Vette unterwegs sind, nicht in der Pampa liegenbleiben.
Hat auch funktioniert. Nie liegengeblieben!

Nur für solch eine Vette mit dem Alter, ist es wirklich zu schade, damit täglich rumzufahren. Funktionieren würde aber doch, wenn man die genau pflegt, als wenn´s ein Hobbyteil wär.
Man muss dann halt nur in kürzeren Abständen die Teile heranschaffen.

Gruss
Friedel