Corvetteforum Deutschland
Differential - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Differential (/showthread.php?tid=18427)

Seiten: 1 2 3


- Oerg - 11.12.2005

Nach der Methode von FDJ hab ich dann wohl ein 4.11 Differential verbaut. Läst sich übrigends auch prima hier Yeeah! https://www.5speeds.com/rpm.htm nachrechnen.

Gruß,
Jörg


- Wesch - 11.12.2005

Hallo

Denk dran, nur ein Zahnradsatz ab 3,70 und drunter ( 3.18 usw ) passt nicht in den 4.11er Carrier.

Ich werde mit etwas Glück ein 4.11er anstelle des 3,70 verbauen, werde dazu mit nem Kollegen das gesamte Getriebe tauschen. Er hat ein TKO500 verbaut und möchte die Drehzahl noch etwas senken.
Ich habe das T56 Viper verbaut und brauche etwas mehr Drehzahl. besoffen
Fahre fast 150 KMH mit 2000 Umdrehungen.

Viel Glück. Günther


- Oerg - 23.05.2007

Wir haben jetzt endlich mal meine Übersetzung nach FDJ Methode vermessen und siehe da 3.83. Meine Werkstatt will mir jetzt mal ein Angebot für ein 6 Gang !! Getriebe machen. Hatte ich vorher noch nie gehört. Welche Kosten hattet ihr für das TKO5 ?


- Frank the Judge - 23.05.2007

Die Werkstatt sollte dann auch wissen, dass ein 6-Gang in eine C2 nur mit erheblichen(!!!) Modifikationen paßt. Du mußt mindestens den Getriebetunnel zerschneiden, je nach Getriebe auch noch die Quertraverse im Rahmen nach hinten versetzen.

Wenn Du mit einem verbreiterten Getriebetunnel (evtl. auch noch verlängert) leben kannst, dann ist es ja okay. Dein Sparbuch sollte auch einen passenden Betrag bereithalten können.

In eine C2 würde ich nur ein 5 Gang einbauen. Auch da gibt es elegante Lösungen mit Overdrive. Der User "Abo" hat soeben ein Tremec 5 Gang in seine C3 verpflanzt. Vielleicht mag er sich zum Thema äußern.

Zitat:mal meine Übersetzung nach FDJ Methode vermessen
**lol**


- Oerg - 23.05.2007

Jupp Frank,
hatte mir bereits gedacht das der Aufwand enorm sein muß. Mal sehen welches Angebot ich bekomme. Um einen besseren Vergleich zu haben frage ich nach den Kosten eines 5 Gang Getriebes. Schätze einmal das ich komplett etwa 2-3 k€ rechnen muß oder ?


Edit:
RE: **LOL** FDJ / FTJ
War Absicht und als Joke gedacht. Hoffe werde nicht falsch verstanden.


- Frank the Judge - 23.05.2007

Schätze eher 3 bis 4 Tausend Euro beim 5-Gang. Frag Abo.


- Wesch - 23.05.2007

Hallo

Zitat:Schätze einmal das ich komplett etwa 2-3 k€ rechnen muß oder ?

Vielleicht, wenn du Gebrauchtteile verwendest.

Preise kann man bei KEISLER auf deren Seite checken , dann x 1,2 in Euro umrechnen, mindestends. Und dann kommt man verdammt nahe an die 4K Euro und mehr.

MfG. Günther


- Frank the Judge - 23.05.2007

Günther, an die Arbeitszeit bzw. die Bezahlung derer hast Du gedacht?

Mein Doug-Nash 5-Gang kam um die 3.500 Dollar plus ca. 12 Stunden Arbeit. Wie sind die offiziellen Stundensätze eines Mechatronikers? 70 Euro?


- 454Big2 - 23.05.2007

Keisler USA bietet Umbausätze auf 5-Gang an, die den Tunnel schön heile lassen.

Nur mal so als Info.

Die entsprechenden Informationen gibts hier:
https://www.keislerauto.com/gm/transmissions/corvette_63-67.asp

Genaue Installationsinfos mit Bildchen hier:
https://www.keislerauto.com/gm/transmissions/installation/corvette_63-67.html


Wir haben bereits einige dieser Getriebe importiert.

Der Preis ist allerdings deutlich über den gewünschten 2 - 3k EURO.

Zu den 3300 US$ Kaufpreis für das TKO500 Kit kommt noch ein nicht unerheblicher Frachtanteil hinzu und in Deutschland ist das Teil noch zu verzollen und zu versteuern.......

Aber wir sind ja leider nicht im Wunschkonzert..... OK!


- Mikey - 23.05.2007

Ich hätte da noch nen anderen Weg...