![]() |
Wie mache ich eine C3 zum "Rennwagen" - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Wie mache ich eine C3 zum "Rennwagen" (/showthread.php?tid=1935) |
RE: Wie mache ich eine C3 zum "Rennwagen" - Wesch - 30.07.2002 Hallo Ja, hab ich mir auch schon aus dem Corvetteforum.com C3 ausgedruckt. Interessant, doch meistens nichts Neues. Der Rahmen wird komplett verschweisst, nicht nur punkt geschweisst. Alle Buchsen getauscht gegen Solids ( Alu oder Nylon ) u.s.w. Ist auch schon ein älterer Artikel und heute kann man noch viel weiter gehen, wenn man genügent Bargeld flüssig hat. Ach ja, ich dachte, eine big block bräuchte man nicht mehr zum Rennwagen zu machen, die muss man nur noch bremsen. ![]() Grüsse aus Luxembourg. Günther ![]() - hdako - 31.07.2002 Hier die beiden PDF-Dateien von Spainman. Aber ACHTUNG, sie sind SEHR GROSS und in englisch!!! vette-improvement-program.pdf 2.252 KB rennumbau-von-chevrolet.pdf 8.150 KB Edit: Ich musste vorrübergehend die beiden PDF-Files von Server runternehmen, da der Speicherplatz etwas knapp wurde! Helmut/hdako 22,08.2002 - Porter - 01.08.2002 ![]() Mein Tip: wenn Du mit dem rechten Fuss das grosse Pedal voll , ähh also, ich meine ..... Nee, im Ernst ![]() Interessierte Grüsse, Gerd ![]() RE: - spainman - 01.08.2002 Zitat:Original von Porter "Rennwagen" habe ich nicht umsonst in Anführungszeichen gesetzt. Lies Dir die Dokumente einfach mal durch. Das eine ist von John Greenwood und es geht um Handlingverbesserung, das andere ist von Chevrolet und behandelt viel mehr Materialverstärkung (Rahmen, Aufhänung etc). Alles praktikabel ausser vieleicht der Chevrolet-Bauvorschlag für den Überrollkäfig ![]() - Porter - 01.08.2002 ![]() Bescheid. Mach ich. So long, Gerd ![]() - Porter - 01.08.2002 ![]() Wieso kann ich die pdf-Datei von hdako nivht downloaden ? ![]() Aber zum "Rennwagen" ; wie Tripower im Schredd " Fahrwerk zum K..." bemerkte, ist es wahrscheinlich die Summe aller Kleinigkeiten !?! Auch: meine white Letter Cooper Cobra Reifen sind auf nasser Fahrbahn mit Vorsicht zu geniessen. Und: geht bei der C3 (nein, nicht von Citroen) das umrüsten von Blatt- auf Spiral- bzw. Schraubenfedern? Ist aber nicht originooool - O.K. O.K. Sieht doch keiner ! N`acht, Gerd ![]() RE: - spainman - 01.08.2002 Zitat:Original von PorterDie Links tun es doch. Rechte Maustaste drauf und dann "Speichern unter...". Zitat:Aber zum "Rennwagen" ; wie Tripower im Schredd " Fahrwerk zum K..." bemerkte, ist es wahrscheinlich die Summe aller Kleinigkeiten !?!Eben diese Kleinigkeiten geht der Herr Greenwood Punkt für Punkt durch. Ich bekomme auch die Krise, wenn das schlechte Fahrverhalten eines fast 20-30 Jahre alten Autos damit abgetan wird das es aus den USA kommt und es wohl so in Ordnung sein muss. Meine Vette lässt z.B. Lenradeinschläge von 30° zu ohne dass sich die Räder einen Millimeter bewegen. Alte Autos sind nunmal ausgelutscht! Wer wundert sich da wenn der Wagen jeder Spurrille folgt? ![]() Zitat:Und: geht bei der C3 (nein, nicht von Citroen) das umrüsten von Blatt- auf Spiral- bzw. Schraubenfedern? Ist aber nicht originooool - O.K. O.K. Sieht doch keiner !Wenn der Nachfolger der C3 mit Querfedern Weltrekorde aufstellt, brauche ich zumindest keine Schraubenfedern! Ganz im Gegenteil werde ich die Vorderachse ebenfalls blattfedern. Es gibt aber auch Spezies mit Gewindefahrwerk. Gucksduhier -> https://www.acp-euskirchen.de . - hdako - 01.08.2002 Nur vorsichtshalber der Hinweis, dass man für pdf-Dateien den Acrobat-Reader benötigt. - Porter - 01.08.2002 ![]() Rechte Maustaste! ![]() ![]() Ich hatte auf den Link geklickt und im Acrobat 5 war "Speichern unter" nicht aktiviert. Hab`s aber jetzt dank Eures Hacker-Wissens gedownt. Thanks! Aber noch nicht gelesen. Klickende Grüsse, Gerd RE: - Stingray-71 - 01.08.2002 Zitat:Original von hdako ![]() habe sie noch nicht angesehen aber ich kann dort bestimmt etwas brauchbares herauslesen. Übrigens bekomme ich spätestens am 03.08. meine 71er Convertible vom Lacker zurück. Ich hoffe dann endlich nach 4,5 Jahren endlich reichlich "Meilen" zu sammeln, ohne alles erklähren zu müssen. Thanks für die Dateien, und bis irgenwann von Helmut aus Wulfsen |